Garmin Fenix 6x Pro + Edge 1040 + HRM Dual

Hallo!

Ich habe jetzt schon viele Beiträge gelesen und auch im Internet recherchiert, komme aber auf keinen grünen Zweig und versuche es nun mal hier.
Bis vor einem Monat habe ich die Fenix 6 und den HRM Dual zum Aufzeichnen von MTB-Touren und Indoor-Trainings genutzt. Da ich mit der Navigation auf der Fenix nichts anfangen konnte habe ich mir den Edge 1040 zugelegt. Diesen nutze ich nun für RR und MTB, für alles Andere die Fenix. Ich habe schon zuvor gelesen, dass man bei einer Aktivität welche mit dem Edge aufgezeichnet wird die Uhr ausschalten soll damit nicht die Daten der Aktivität durch die Daten der Uhr überschrieben werden. Das hat bis gestern auch mehr oder weniger gut funktioniert. Bei der gestrigen Einheit habe ich den Edge mit Garmin Connect synchronisiert und danach die Fenix. Zuerst hat mir GC die Kalorien noch richtig angezeigt (Tageskalorien) und plötzlich waren die Kalorien der Aktivität wieder verschwunden. Nach ein paar Mal erneutem Synchrosieren waren mal die Kalorien dabei und mal nicht. Irgendwann kamen dann Zahlen in Millionenhöhe für Kalorien und Intensitätsminuten. Im Endeffekt hat sich GC auf den Kalorienverbrauch ohne Aktivität geeinigt und die Intensitätsminuten werden mir komplett falsch am Edge 1040 und in GC angezeigt, nämlich 5x mäßig und sonst nix (45km MTB, 700hm, Pace Training...).

Bis dato haben diese Werte gepasst wenn ich die Uhr bei der Aktivität aus hatte und beide nach Beendigung synchronisiert habe.

Was habe ich diesmal anders gemacht?

1.) Ich habe die Tour während 2 kurzen Pausen gestoppt und dann wieder fortgesetzt, davor war es immer eine ganze Tour oder der Edge ist auf Pause weitergelaufen.
2.) Ich habe evt. die Uhr schon eingeschaltet während der Edge noch an war. Sollte dies nicht der Fall sein, habe ich die Uhr jedenfalls viel schneller synchronisieren lassen als sonst..

Die Herzfrequenz wurde wie sonst auch vom HRM Dual gesendet, falls das eine Rolle spielen sollte..

Ich finde diese Workarounds bei zwei Garmin-Geräten nicht sonderlich nutzerfreundlich, aber das sei dahingestellt, wäre ein HRM Pro evt. eine gangbare Lösung?
Physio TrueUp ist aktiviert.

Vielen Dank schon mal für eure Ideen!

Liebe Grüße,
Thomas

  • also... ich hab den HRM am Edge hängen und die fenix läuft als normale Uhr weiter, sprich hier kein Profil der Aktivität gewählt und auch das BT ist deaktiviert, das klappt bei mir

  • Danke für deine Antwort! BT deaktivierst du auf der Fenix? Wo geht denn das? Vielen Dank!

  • Ahm ich hab grade nach geschaut, die 6x Pro kann Ant+ (kann meine 5x nicht), also gibts zwei Möglichkeiten: Fenix zu Hause lassen oder jedesmal vorher den HRM von der fenix abmelden. Ich laß bei Outdoor die fenix zu Hause, die loggt ja nix, was der Edge nicht auch schon loggt…

  • wie geschrieben, die fenix war ja ausgeschalten und wurde erst wieder nach der synchronisation vom edge mit connect eingeschalten.. gestern habe ich testweise die hf von der fenix auf den edge gestreamt, da hat alles gepasst, aufgrund der ungenauigkeit der messung am handgelenk präferiere ich jedoch den brustgurt.

  • Meine Konfiguration war zunächst:

    Aufzeichnung mit 1040, Kopplung der fenix 6X Pro mit dem Edge über ANT+ wegen der HF-Messung

    seit ein paar Tagen habe ich umgestellt

    Aufzeichnung mit 1040, Kopplung eines HF-Geräts (Polar OH1) mit dem Edge über ANT+ zur HF-Messung, die fenix 6X Pro habe ich dabei am Mann und nicht ausgeschaltet (BT-Verbindung zum Smartphone)

    seitdem ich auf den externen HF-Sensor umgestellt habe, wird in der Aktivität eine zusätzliche Grafik und Daten für die Atemfrequenz während der Aktivität angezeigt, obwohl mit der fenix 6X Pro nichts aufgezeichnet wird. Ich vermute, die Daten für die Atemfrequenz wird aus den mitlaufenden Daten der fenix 6X Pro gewonnen und denke, das hängt mit der aktivierten Einstellung für Physio TrueUp zusammen.

  • hey,

    vielen Dank! Hab gestern die Fenix auch einfach laufen gelassen und alles passt wunderbar. Die Intensitätsminuten wurden korrekt aufgezeichnet, habe lediglich die MoveIQ Aktivitäten welche die Uhr automatisch erkannt hat wieder gelöscht, weil die MTB-Tour ja vom Edge aufgezeichnet wurde. So einfach wär's also gewesen.. naja :-)

    LG

  • Löscht Du damit nicht auch die bei den MoveIQ erworbenen Intensitätsminuten ?

  • ja, aber moveiq hat 2x während der 3 1/2 std. tour willkürlich 1x 19min. und 1x6min. radfahren erkannt, denke diese intensitätsminuten sollten schon vom edge erfasst sein, waren in summe 470.

  • dieses Phänomen ist mir nicht bekannt. Vielmehr gleicht GC die Daten der fenix und des Edge miteinander ab und es erscheinen bei mir während der Edge-Aufzeichnung keine MoveIQ-Ereignisse.
    Frage: Hast Du den Edge als Primäres Trainingsgerät und die fenix als Primäre Smartwatch definiert ?

  • hi,
    nein, habe die Fenix als primäres Trainingsgerät definiert da ich auch Laufe und 2x die Woche Core-Training mache. Zusätzlich zeichnet sie meine Wanderungen und gelegentliches Schwimmen auf. Meinst du ich sollte es dennoch versuchen?
    Hab gestern wieder eine Rennrad-Tour gemacht und die Fenix laufen lassen, MoveIQ hat diesmal 6min. aufgezeichnet, Rest kam vom Edge. Habe diesmal genauer hingesehen vor dem Löschen der MoveIQ Intensitätsminuten und bin dann drauf gekommen, dass die Intensitätsminuten nach dem Löschen des MoveIQ Ereignisses gleich viele geblieben sind..
    GLG,
    Thomas