Karten-Nachführung

Hallo,

bei meinem Edge 1040 kommt es immer mal wieder vor, dass die Karte nicht korrekt nachgeführt wird.

Der Positionsmarker folgt entweder einem anderen Weg, bleibt ganz stehen oder spielt total verrückt. 

Bis der Positionsmarker wieder der gefahrenen Route folgt, können im Extremfall einige Minuten vergehen.

Das Fehlverhalten lässt sich wiederholen. Es passiert immer an denselben Stellen im Gelände.

Mein parallel mitgeführter Edge 800 (mit demselben Katenmaterial) zeigt dieses Verhalten nicht.

Wenn man mit dem Bike auf unbekanntem Terrain unterwegs ist, ist eine Orientierung anhand der Karte mit dem Edge 1040 oft nicht möglich.

Kennt jemand diese Problem?

  • Eigentlich nicht  es stellen sich aber ein paar Fragen. Zunächst gehe ich einmal davon aus, dass es nicht am GPS-Signal liegt, weil Dein Edge 800 fehlerfrei an diesen Stellen ist.
    Welches Layout hat Du bei der Karte eingestellt, m.M.n. ist das Mountainbike-Layout schlecht geeignet für MTB-Touren.
    Welchen Zoomfaktor verwendest Du und hast Du den automatischen Zoom, der bei Navigationshinweisen auf einer Strecke aktiv wird, eingestellt.
    Ich verwende gern die Kartenausrichtung Nordzeigend, weil die Fahrtrichtungsanzeige ständig durch den internen Kompass negativ beeinflusst wird.
    Ansonsten kenne ich dieses Verhalten nur, als die RoutableMap MiddleEurope (2024.10 und ein paar Vorgänger) einen "Schlag" hatten. Ein Löschen und Neuinstallation (über GarminExpress, nicht über den Kartenmanager des 1040) hatten bei mir das Problem gelöst.

  • Hallo peggatsch, danke für deine schnelle Stellungnahme.

    Am GPS-Signal liegt es sicherlich nicht. Ich hatte immer "vollen" Empfang. Ich habe schon verschiedene Layouts ausprobiert - ohne Erfolg. Der automatische Zoom ist im Moment ausgeschaltet, da ich auf meinen "Haus-Strecken" ohne Navigation fahre. Das Problem tritt sowohl bei der Garmin Cycle Map Europe, Central 2024.20 als bei der openmtbmap auf.

    Ich habe jetzt mal den Kompass neu kalibriert, vielleicht hilft das. Außerdem möchte ich noch mit einem Freund, der auch einen 1040 hat, eine Testfahrt machen. Ich melde mich wieder, wenn es was zu berichten gibt.

  • Schau mal, ob du im Navigationsmenü „zeige auf Straßen“ - (oder so ähnlich) - aktiviert hast.

  • Die Kartenführung war schon immer träge. Meine Kartendarstellung ist immer Ausrichtung Norden. Trotzdem kommt es vor, das sich der Positionspfeil seitlich bewegt. Das ist durchaus abhängig welche Lage (Winkel) der Garmin hat. bzw wie das GPS-Signal einfällt. Das war schon beim Edge 500, Edge 810 und nicht ganz so stark beim 1040. Manchmal hilft ein Abbiegehinweis, so das sich der Bildschirm neu aufbaut oder eine zeitliang das Gerät senkrecht halten, was natürlich nicht optimal beim fahren ist.  

  • "Zeige auf Straßen" ist bei mir eingeschaltet. Aber das betrifft ja nur die Routing-Funktion. Das Problem bei mir tritt auf, ohne daß ich eine Strecke geladen habe. Ich fahre nur nach Karte.