Wetter Anzeige

Hi,

vermutlich bekanntes Problem, aber wollte dennoch mal nach Euren Lösungen fragen.

Bei mir sind die Wetterinfos nicht brauchbar von der Standard-Wetter-App auf dem Edge. Ich wohne nahe Chiemsee und bekomme das Wetter von Kufstein (AT) angezeigt. Es ist schon erstaunlich, wie ungenau Wetterdaten sein können.

Für mich wäre die Lösung (zumindest hatte diese noch beim 830er funktioniert) einfach die 3rd-party App Minutecast von Accuweather zu installieren und bei den Widgets anzeigen zu lassen. Nur geht das bei mir nicht auf den 1040er. Ich kann Minutecast zwar installieren, sie wird mir aber nicht bei den Widgets angezeigt. Bei den Datenfeldern eh nicht.
- Garmin-Support: Rückmeldung, sie sind nicht zuständig, da 3rd-party-App. Übersetzte Rückmeldung zu schlechten Wetterdaten: ist halt so..
- Minutecast bzw. Accuweather: Rückmeldung, sie haben das von jemanden anderen programmieren lassen und liefern nur die Wetterdaten.. sehen sich auch nicht zuständig.

Scheinbar alles was mit Wetter zu tun hat, scheitert Garmin vollends..
Ich möchte aber wenn ich auf Tour bin nicht ständig das Handy rausziehen müssen.

Wie macht Ihr das?
Habt Ihr eine Lösung oder ist das nur bei mir ein Problem?

BG, Tom
EDGE 1040, SW:21.17

  • Nun ja, eine Super App scheint MinuteCast nicht zu sein, denn es wird in der Widgetschleife nicht angeboten

    Es ist keine Frage, ob ein Widget als Superapp deklariert ist. Alle Widgets werden in CIQ 5 automatisch zu Superapps. Da können auch die Developer nichts machen. CIQ 5 scheint auch am Edge keine Widgets mehr zu unterstützen. Müsste man mal mit anderen IQ Widgets probieren…

    EDIT:
    Der Developer könnte doch etwas tun, um es als „at a glance“ zu sehen. Dafür gibt es ab CIQ 4 die „Glance“ Möglichkeit.
    forums.garmin.com/.../1791225

  • Ich hatte das gleiche Problem mit dem Edge 830 seit Jahren. Mein Standort wurde nicht übernommen. Egal ob man eine feste Position zuweist, oder ob man angibt, dass mein Edge die Telefonposition übernehmen soll es klappt nicht. Ich wohne nahe der Grenze zu CZ und der Ort ist ca 50km entfernt. Da bringen einem die Wetterdaten genau nichts. Bei meiner Partnerin mit dem 1030 das gleiche.

    Ich/wir haben das Gerät mehrmals neu aufgesetzt/zurückgesetzt alle Berechtigungen der Standortabfrage aktiviert und trotzdem ging es nie und es hat mich immer mehr aufgeregt. Der Support hält einen für dumm aber es gab nun doch eine Lösung. Wir sind beide umgestiegen auf einen Hammerhead Karoo3 der macht es zuverlässig. Traurig das es Garmin nicht schafft. 

    Ende gut alles gut. Smile