Edge 1030 Bläulicher Rand im Display

Former Member
Former Member
Hallo,

habe seit einiger Zeit einen bläulichen Rand um das Display. Hat das noch jemand?
Im englischen Forum ist das Problem bereits bekannt.
https://forums.garmin.com/forum/into-sports/cycling/edge-1030-aa/1371974-halo-around-the-edge-1030-screen

Ist im eingeschalteten und im ausgeschalteten Zustand zu sehen.

  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ich kann nur aus Erfahrung sagen rufe gleich bei Garmin an
    Das geht am schnellsten
    Telefon 089 858364880
    Garantie läuft über Garmin braust die Serien nr
    Und Rechnung
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Das ist hier nun mal Bike24. Nutzt man nun ohne okay von Bike24 den Garantieservice von Garmin, so verliert man dadurch i.d.R. alle Ansprüche gegenüber Bike24. Ob eine schnellere Vorgangsbearbeitung einem dieser Nachteil wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.


    Gewährleistung ist doch eh ein Witz. Innerhalb von 6 Monaten muss der Verkäufer dir beweisen, dass das Gerät zum Kaufzeitpunkt nicht defekt war (wird er in der Regel nicht können, daher einfach alles durchwinken, was nicht eindeutig ein Verschulden des Käufers ist).

    Nach 6 Monaten kehrt sich die Beweislast um. Du musst beweisen, dass das Gerät zum Kaufzeitpunkt schon einen Mangel hatte und erst dann muss der Verkäufer seine Gewährleistung wahrnehmen. In diesem speziellen Fall mit dem blauen Rand, könnte man das vielleicht sogar tatsächlich, da es sich augenscheinlich um einen Serienfehler handelt. In aller Regel wirst du mit deinem Gewährleistungsanspruch nach 6 Monaten aber scheitern, wenn sich der Verkäufer mit dir anlegen will..

    Siehe z.B. hier: https://www.it-recht-kanzlei.de/Thema/gewaehrleistung-maengelhaftung-faq.html?page=2#sect_0
  • So hab mein Ticket zum Austausch bekommen.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo zusammen,

    So einfach verliert man keinerlei Recht an der Gewährleistung.

    Doch! Genau so einfach löst sich die Gewährleistung in Luft auf.
    Damit mit der Gewährleistung nicht getrickst wird, registrieren die Händler i.d.R. die Serriennummer des verkauften Gerätes. Wenn du nun mit einem Austauschgerät von Garmin ankommst und Ansprüche geltend machen willst, wird der Händler dich zu Recht abweisen.

    Gewährleistung ist doch eh ein Witz ...

    Wenn du die gesetzlich verbriefte Pflicht eines Händlers, für seine vertriebenen Produckte gerade zu stehen, als Witz bezeichnest, dann frage mal all die, die ihr vermeindliches Elektronikschnäppchen aus China haben. Ich denke, dass ist eine gute Sache und schützt uns Konsumenten vor verdammt viel Müll.
    Die Garantieleistung eines Herstellers ist freiwillig. Er kann sie beliebig ändern, mit Bedingungen versehen oder ganz verweigern. Ein Rechtsanspruch ist hier gar nicht oder zumindest deutlich schwieriger durchzusetzen.

    Gruß
    Uwe
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ich kaufe mein Garmin beim Händler,
    Garantie und Service nur über Garmin .
    Händler haben keine Ahnung darum mache ich alles über Garmin
    und hier im Forum !!
  • Doch! Genau so einfach löst sich die Gewährleistung in Luft auf.
    Damit mit der Gewährleistung nicht getrickst wird, registrieren die Händler i.d.R. die Serriennummer des verkauften Gerätes. Wenn du nun mit einem Austauschgerät von Garmin ankommst und Ansprüche geltend machen willst, wird der Händler dich zu Recht abweisen.


    Gibt es dafür ein Urteil was deine Behauptung belegt?
    Also unter der Voraussetzung das man den Garantietausch belegen kann, weil man den Schriftverkehr nicht vernichtet hat.

    Der Witz war bezogen auf den 7.-24. Monat der Gewährleistung, wo du als Käufer beweisen musst, das die Sache schon bei der Übergabe defekt war.
    Wäre bei zum Beispiel jetzt der Fall bei mir, weil das Gerät älter als 6 Monate ist.
  • Ich kaufe mein Garmin beim Händler,
    Garantie und Service nur über Garmin .
    Händler haben keine Ahnung darum mache ich alles über Garmin
    und hier im Forum !!


    so siehts aus; dabei egal ob online oder örtliche ....
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo zusammen,

    Gibt es dafür ein Urteil was deine Behauptung belegt?
    Also unter der Voraussetzung das man den Garantietausch belegen kann, weil man den Schriftverkehr nicht vernichtet hat.

    Einfach mal nach "Gewährleistung nach Garantietausch" googlen. Besonders interessant ist auch, dass es sein kann, dass bei einem Gerätetausch durch den Händler die Gewährleistung von vorn zu laufen beginnt (Stichwort: Kettengewährleistung).

    Warum sollte ein Händler für ein Gerät geradestehen, welches er dir nicht verkauft hat?

    Gruß
    Uwe
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Man braucht nur den Händler um was von Garmin zu kaufen,
    sonst zu nichts !!!!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Man braucht nur den Händler um was von Garmin zu kaufen,
    sonst zu nichts !!!!!!

    Kann es sein, dass du ein Händler bist? :rolleyes:

    Aber natürlich hat ein mündiger Bürger auch das Recht, auf seine Rechte zu verzichten. Bei einem Händler bist du mit der Einstellung jedenfalls ein gern gesehener Kunde.

    Gruß
    Uwe