Edge 1030 Bläulicher Rand im Display

Former Member
Former Member
Hallo,

habe seit einiger Zeit einen bläulichen Rand um das Display. Hat das noch jemand?
Im englischen Forum ist das Problem bereits bekannt.
https://forums.garmin.com/forum/into-sports/cycling/edge-1030-aa/1371974-halo-around-the-edge-1030-screen

Ist im eingeschalteten und im ausgeschalteten Zustand zu sehen.

  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Wenn du dich hier mit einem Problem an die anderen Nutzer wenden würdest, ...


    geht es meist um die Praxis. Nicht um Theorie.

    Praxis ist, dass GARMIN großzügigst solche Fälle behandelt. Nicht ein halbes Jahr, nicht 2 Jahre, sondern bei solch "bekannten" Fehlern 3 Jahre bis 5 Jahre.
    Praxis ist, dass sich Leute durch diese großzügigste Auslegung seitens Garmin sogar Zubehör beschaffen (selbst wenn dem Gerät gar nichts fehlt :cool: )

    Praxis ist auch, dass viele Händler (seit es keine durch Garmin "zertifizierten" mehr gibt) , immer mehr den Fluchtinstinkt entdecken.
    Das Ergebnis dieser Praxis ist, dass abgewickelt wird wie es nicht mal im Sinne von Garmin ist https://forum.garmin.de/showthread.php?79404-Langlebigkeit-Oregon-Serie-Gewährleistungsfall&p=340155#post340155

    Theorie ist, dass dudein Geld weder von Garmin noch von deinem Händler zurück bekommst. Selbst wenn du die 6 Monate zwei, 3 mal in Gang setzen kannst.

    Recht hast Du wenn du sagst die Wiederholung von Argumenten bringt die Leute nicht weiter. Man kann keinem zu seinem Glück zwingen.
    Aber die "ungünstigste" Lösung als Lösung stehen zu lassen bringt es auch nicht. :)

    O.T: Deshalb der Seitenhieb auf die Juristen. Ich kenne jemanden, der hat zu unrecht auf einem Schwerbehindertenparkplatz geparkt. Kosten 35 Euro.
    Sein Anwalt hat ihn dann so weit gebracht dass er wegen Urkundenfälschung dran war, ist nun eine Straftat statt OWI, die Tagessätze haben ihm eine persönliche "Unzuverlässigkeit" eingebracht, was ihm die Rücknahme einer besonderen Erlaubnis mit nochmal 5000 Euro Folgekosten eingebracht hat.
    Drum trau, schau, wem. Auch wenns ein Anwalt ist. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Praxis ist, dass GARMIN großzügigst solche Fälle behandelt.

    Ich will doch gar nicht Garmins Service in Abrede stellen. Aber vermutlich ist es gerade diese einfache und kulante Abwicklung, die viele dazu bewegt, diesen Service zu nutzen ohne die Grundlage hierfür zu kennen. Oder wer hat sich Garmins Garantiebedingungen durchgelesen? odenwaldracer jedenfalls nicht, denn er behauptet hier, dass es 2 Jahre Garantie auf ein Austauschgerät gibt, was so nicht stimmt. Und auch bluewizard nicht, der sich hier wundert, die Versandkosten tragen zu müssen - steht so in den Garantiebedingungen. Ein Händler würde hingegen die Versandkosten im Gewährleistungsfalle übernehmen.

    Ich wollte hier nur darauf hinweisen, dass es schwer bis unmöglich sein wird, Ansprüche gegenüber dem Händler durchzusetzen, wenn man mit einem Austauschgerät von Garmin ankommt, dass bei Garmin viel über Kulanz läuft und man in diesen Fällen kaum durchsetzbare Rechte hat und dass es beim Händler sehr wohl eine Kaufpreisrückerstattung (evtl. mit Nutzungsentschädigung) gibt, die bei Garmin ausgeschlossen ist. Was ein jeder mit diesen Infos anfängt, muss jeder für sich selbst entscheiden.

    O.T.: Ich bin kein Jurist, aber wenn Händler merken, man kennt seine Rechte tatsächlich, wird zwar viel gejammert, aber man bekommt i.d.R. sein Recht. Mein krassester Fall war der Schadenersatz eines Händlers, der die von mir bestellte und bezahlte Ware - ein Fahrrad - objektiv nicht mehr liefern konnte. Noch bevor ich den Schaden überhaupt beziffern konnte, kam das Angebot, ich könne das bei der Lieferung beschädigte Fahrrad als Schadenersatz behalten - ich habe akzeptiert, Vorderradbremse erneuert, Felge ausgebeult, Gepäckträger gerichtet, Reflektoren ersetzt - ich hatte mein Geld zurück und ein funktionstüchtiges Rad:cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    ... gebetsmühlenartige Wiederholen einer unqualifizierten Meinung?

    Nummer 7

    Wer hätte das gedacht? Und dann auch noch mit fullquote!

    Gruß
    Uwe
  • ... ein Dank' an Petrus, der jetzt das schlechte Wetter geschickt hat. Damit hat dieser Thread vielleicht bis nächsten Frühling kein "Futter" mehr.
    ... man kann es echt nicht mehr ertragen....!!
  • ... Damit hat dieser Thread vielleicht bis nächsten Frühling kein "Futter" mehr.!![/U][/B]


    Also ich habe neinen vor 4 Wochen eingeschickt und habe einen Neuen nach ca. 10 Tagen erhalten. Habe es direkt über Garmin abgewickelt.
  • Also ich habe neinen vor 4 Wochen eingeschickt und habe einen Neuen nach ca. 10 Tagen erhalten. Habe es direkt über Garmin abgewickelt.


    ich habe auch mit Garmin Kontakt aufgenommen und werde es auch direkt über Garmin machen, werde aber noch bis ende des Monats damit warten bis die Schlechtwetter zeit da ist wenn man sowieso weniger fahren tust dann musst halt mein iPhone mit Strava herhalten :D
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    .... und haben die Geräte die ihr von Garmin wiederbekommen habt
    AUCH das selbe Problem oder sind das schon überarbeitet Geräte?!
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ich benutze meine Garmin Edge 1030 nach dem Umtausch
    Täglich mehrere Stunden und habe keine Probleme alles ok !
  • Ich benutze meine Garmin Edge 1030 nach dem Umtausch
    Täglich mehrere Stunden und habe keine Probleme alles ok !


    Schade das Garmin keine Chargennummer nennt mit der man ganz klar erkennen könnte, ob es sich um die neue Displayvariante handelt oder eben nur um ein Tauschgerät. Ich gehe davon aus, das die Vielzahl der Edge's ohne Probleme funktionieren und Garmin nicht alle Geräte,welche sie im Bestand haben, aussortieren. Geräte die Probleme machen werden getauscht, die anderen logischerweise nicht. Vielleicht bekommt der Eine oder Andere unglücklicherweise nochmals ein “ mangelhaftes“ Gerät.
  • Geräte die Probleme machen werden getauscht, die anderen logischerweise nicht. Vielleicht bekommt der Eine oder Andere unglücklicherweise nochmals ein “ mangelhaftes“ Gerät.


    Die Befürchtung habe ich auch :eek: