Edge 1030 Instabil und "Ruckelt"

Hallo,
leider hat mein Edge 1030 auch nach dem Update auf 5.00 immer noch Probleme bei der "Performance" nach dem Einschalten wenn ich durch die Aktivitätsprofile streiche habe ich manchmal Verzögerungen von 3 Sekunden bis er zum nächsten wechselt. Während einer Aktivität habe ich bei der Kartenansicht oft 5-10 Sekunden Verzögerung beim Abbiegen bis sich die Karte "nachgedreht" hat.
Haben diese Probleme mehr Leute oder deutet das auf einen Defekt meines Gerätes hin.
Habe bereits auch schon auf Werkseinstellungen zurück gesetzt hat aber keinen merklichen Unterschied gemacht.
Hängen diese Probleme zusammen mit Smartphoneverbindung über Bluetooth?
  • Schalte BT doch einfach mal ab; sowohl im Gerät wie auch am Handy
    ansonsten
    Datensicherung machen
    kompletten ordner GARMIN- Am rechner auf dem gerät löschen (also alles was in dem Verzeichnis Garmin/ ist)
    beim hochfahren dauert es dann ein paar Minuten ;dann erneut testen
  • Schalte BT doch einfach mal ab; sowohl im Gerät wie auch am Handy
    ansonsten
    Datensicherung machen
    kompletten ordner GARMIN- Am rechner auf dem gerät löschen (also alles was in dem Verzeichnis Garmin/ ist)
    beim hochfahren dauert es dann ein paar Minuten ;dann erneut testen


    Hallo,

    BT ausschalten verbessert die Situation merklich. Aber wenn ich es wieder aktiviere gleiches Problem.

    Alles was im Garmin/ Verzeichnis ist löschen? Auch die .img(Karten) Dateien?
  • ..... Aber wenn ich es wieder aktiviere gleiches Problem....


    Hallo,
    hast Du denn überhaupt Verbindung zu Deinem Smartphone? Nicht das der Edge die ganze Zeit am Rumsuchen ist und sich verbinden will.
    Kann mir zwar nicht vorstellen, dass das so viel Performance schluckt, dass der Edge fast hängen bleibt, aber man weiß ja nie:rolleyes:
    Dennoch würde ich auf jeden Fall mal nachschauen, ob Du in GC die Verbindung zum Edge auch wirklich hergestellt hast. Dann noch den Haken bei den Einstellungen (in GC) machen, der evt. Verbindungsprobleme beheben soll.
    Als letzten Lösungsvorschlag, würde ich mal ein anderes Smartphone probieren. Z.B. zicken die HUAWEI Handy's teilweise extrem rum.
    Wenn das alles nichts geholfen hat, tippe ich auf einen Gerätefehler.
  • Hallo,

    hast Du dein Problem lösen können?

    Thomas
  • Hallo,

    hast Du dein Problem lösen können?

    Thomas


    Hallo Thomas,

    leider nein.
    Zur Info Verbindung mit dem Handy kann ich herstellen. Funktioniert zwar nicht automatisch wie beim 1000er sobald ich ihn einschalte, muss leider immer die Connect App öffnen dann geht's automatisch. Zur Info Mein Handy ist das Samsung Galaxy S8 weiß nicht ob da sonst jemand Probleme damit hat.

    Was habe ich bisher getan:
    Garmin Ordner gelöscht
    Auf Werkeinstellungen zurück gesetzt
    Connect App auf dem Smartphone deinstalliert und neu installiert

    Leider ist Performance bei der Kartenansicht immer noch absolut mies braucht bis zu 10 Sekunden bis sich die Karte dreht nach dem abbiegen. Profil wechseln im Hauptmenü geht auch immer nur verzögert. Wenn ic Bluetooth beim Edge abschalte läuft das normal.
    Werde noch testen mit einem anderen Smartphone Iphone ob es damit die Probleme löst.

    PS.: Ab und zu schalte sich der Edge1030 während der Aktivität komplett aus,tritt aber selten ein.
  • ......
    leider nein.
    PS.: Ab und zu schalte sich der Edge1030 während der Aktivität komplett aus,tritt aber selten ein.


    ......jetzt würde ich mir von Garmin eine RMA Nummer geben lassen und den Edge austauschen lassen.
    Weil, wenn er auch noch abundzu ausgeht, dann hast Du einen fehlerhaften erwischt!!
  • zum Thema Absturz ;ich hatte meinen wegen display Fehler (anderer thread hier) eingeschickt - es kam ein komplett neuer zurück
    mit dem hab ich jetzt 4 touren hinter mir ; und KEIN Absturz - FW 5.00 und alle daten aus dem backup wieder übernommen vom alten.
    Der alte hatte bzw hätte bei den touren mit live track + BT Verbindung div. push nachrichten schon min 2 Abstürze hinter sich; noch will ich nicht beschwören das es durchaus an der Hardware liegt.
    aber was ich als erstes machen würde; alle Daten löschen (Vorher sichern) und dann mal von Grund auf neu aufsetzen danach die Daten wieder einspielen - Anleitungen dazu gibst genug hier bzw im netz
    dann noch mal testen
  • .......
    aber was ich als erstes machen würde; alle Daten löschen (Vorher sichern) und dann mal von Grund auf neu aufsetzen danach die Daten wieder einspielen - Anleitungen dazu gibst genug hier bzw im netz
    dann noch mal testen


    ....hmm, dass hat er schon alles gemacht. Er hat den kompletten GARMIN Ordner gelöscht. Danach setzt der EDGE alles neu auf!!

    Ich tippe wirklich auf einen Hardwarefehler. Und bevor er man jetzt noch mehr Zeit verstreichen lässt, zurück zum Austausch.
  • ja; ich hab langsam auch die Vermutung das es unterschiedliche Hardwarestände geben "könnte"
    der jetzige läuft flüssiger (zwar immer noch nicht so wie man es von einem gerät der 500€ klasse erwarten könnte) als der alte.. leichtes ruckeln gibts aber immer noch
    bisher auch keine IQ etc apps installiert
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hmm, ich hatte das Problem auch auf einer Tour, ich hatte den kompletten D11 Fernradweg als GPX File auf der SD Karte und den auch permanent in die Karte Einblenden lassen. Dann irgendwann ist der Garmin auf meiner Tour deutlich langsamer geworden, könnte sein, das es irgendwann daran lag, als die automatische Aufzeichnung des Tracks voll gelaufen ist. (Auch auf die Speicherkarte), obwohl die 32GB Karte trotzdem fast leer war.

    Bei mir hat es geholfen, den kompletten D11 Fernradweg zu löschen, wahrscheinlich hätte das entfernen der Speicherkarte auch geholfen um das Fehlerbild einzugrenzen...

    Vg
    Marc