Edge 1030 stürzt gelegentlich ab oder startet nicht mehr auf, Problemlösung gefunden!

Former Member
Former Member
Hallo Community

Bei meinem Edge 1030 hatte sich folgendes Problem eingestellt:

Das Gerät stürzte während der Aufzeichnung gelegentlich ab, oder manchmal konnte das Gerät auch nicht gestartet werden. Das heisst, das Gerät startet auf aber ca. 2 Sekunden danach schaltet es sich wieder aus.
Dies unabhängig von der Firmware. Sprich mit der V4.01 ging noch alles danach aber mit V5.0, 6.0 oder 6.3 immer dasselbe Problem. Habe das Gerät auch schon mehrfach ersetzt bekommen von Garmin. Jedoch nach ein paar Tagen auch mit dem neuen Gerät immer wieder dasselbe Problem. Habe diverse Sensoren sowie auch mein iPhone gekoppelt.

So lange Rede kurzer Sinn, ich habe das Problem rausgefunden und kann damit hoffentlich auch anderen Usern helfen:

Und zwar stürzt das Gerät immer dann ab wenn das iPhone via Bluetooth gekoppelt ist und eine Erinnerung auf dem iPhone aktiv ist. (Eine rote Zahl neben dem App-Icon).
Daher auch nur das gelegentliche Abstürzen oder eben nicht Aufstarten... Sobald auf dem iPhone alle Erinnerungen gelöscht oder als erledigt markiert sind (keine rote Zahl mehr neben dem App-Icon) funktioniert alles absolut problemlos.

Der Garmin Support kann das natürlich nicht glauben, aber ich habe Monate für die Fehlersuche investiert und 4 Stk. Edge 1030 ausgetestet mit immer dem selben Resultat.

Also wem der Edge ständig abstürtzt einfach zuerst alle Erinnerungen abarbeiten :D
  • ich habe/hatte gleiche Probleme; auch immer wieder in der bootschleife ... erinnerungen auf dem Iphone nutze ich nicht(nie) daher bei mir ist dies nicht der Grund
    das einzigste was geholfen hat war BT am Handy zu deaktivieren; danach lief der Edge soweit hoch das ich bis ins menü kam und dort BT deaktivieren konnte

    nach dem Sync zu hause über WLAN - läuft er dann wieder

    Tendenziell sind mit dem "neuen" Austauschgerät die Abstürze deutlich weniger geworden; bisher auf ca 40-50 touren 2x gehabt
    Zum glück war die Tour nie weg, sondern ich konnte sie direkt fortsetzen (abgesehen das daten wie Anerob etc weg sind)

    mitlerweile hab ich mich aber abgefunden das es passieren "kann"
  • Hallo Community

    Bei meinem Edge 1030 hatte sich folgendes Problem eingestellt:

    Das Gerät stürzte während der Aufzeichnung gelegentlich ab, oder manchmal konnte das Gerät auch nicht gestartet werden. Das heisst, das Gerät startet auf aber ca. 2 Sekunden danach schaltet es sich wieder aus.
    Dies unabhängig von der Firmware. Sprich mit der V4.01 ging noch alles danach aber mit V5.0, 6.0 oder 6.3 immer dasselbe Problem. Habe das Gerät auch schon mehrfach ersetzt bekommen von Garmin. Jedoch nach ein paar Tagen auch mit dem neuen Gerät immer wieder dasselbe Problem. Habe diverse Sensoren sowie auch mein iPhone gekoppelt.

    So lange Rede kurzer Sinn, ich habe das Problem rausgefunden und kann damit hoffentlich auch anderen Usern helfen:

    Und zwar stürzt das Gerät immer dann ab wenn das iPhone via Bluetooth gekoppelt ist und eine Erinnerung auf dem iPhone aktiv ist. (Eine rote Zahl neben dem App-Icon).
    Daher auch nur das gelegentliche Abstürzen oder eben nicht Aufstarten... Sobald auf dem iPhone alle Erinnerungen gelöscht oder als erledigt markiert sind (keine rote Zahl mehr neben dem App-Icon) funktioniert alles absolut problemlos.

    Der Garmin Support kann das natürlich nicht glauben, aber ich habe Monate für die Fehlersuche investiert und 4 Stk. Edge 1030 ausgetestet mit immer dem selben Resultat.

    Also wem der Edge ständig abstürtzt einfach zuerst alle Erinnerungen abarbeiten :D

    Hast du neben deinem Edge auch eine Fenix Uhr auf deinem iPhone gekoppelt, mir kommt nämlich vor wenn 2 Garmin Geräte per Bluetooth gekoppelt sind, streiten sich die beiden immer wer die Verbindung bekommt, da nämlich nur eine aktive Bluetooth Verbindung möglich ist?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Nein bei mir ist das Problem wirklich nur wenn Erinnerungen auf dem iPhone "aktiv" sind.

    Es ist aber auf jedenfall ein Problem mit der Bluetooth Konnektivität.
    Da muss Garmin mal ein paar dringende Verbesserungen realisieren...
  • hier und in den US Foren wurde schon mehrfach darüber geredet das falsche bzw fehlerhafte BT Chips verbaut werden/wurden
    - anders kann ich mir bald es auch nicht mehr vorstellen das man es nicht schafft in 14 Monaten ein Softwarefehler im Bereich BT-Verbindung zu beheben

    Ich hatte von anfang an abstürze ; egal in welcher FW Version - und immer im Zusammenhang mit BT gekoppelt und auch meist einer eingehenden SMS/(imessage) und oder Anruf... mit dem Austausch auf Gerät 2 wurde es spürbar weniger- auch mit der gleichen FW
    und AT Gerät nummer 2 (also der 3. Edge) ist es jetzt so das ich fast zu 95% keine abstürze mehr habe;

    Verbindungen sind wie immer
    Iphone
    +Fenix 5 oder wahlrweise vivosport gekoppelt
    mit dem Edge gekoppelt

    HRM TRI Brustgurt
    + Tritt und Speed Sensor Garmin bei allen 3 MTB´s
    oder beim e-Bike; Levo ANT+ Sensoren
    oder beim REnnrad Tarmac ANT+ Leistungsmesser+ Garmin Speedsensor

    Auch das wenn er gerade Sync egal ob über WLAN oder BT- und man ihn dann runterfährt -bleibt er im Ausschaltmodus hängen (zu erkennen das das Power Logo im Display stehen bleibt) habe ich weiterhin.... Abhilfe schaffe ich mir damit das ich ihn einfach xx minuten in ruhe lasse und dann runter fahre
  • seit ich ein Tablet nutze, habe ich zuhause die Fenix mit dem Tablet gekoppelt, den Edge dann nur mehr übers Handy, da macht er überhaupt keine Zicken.

    Einzig was mich gewundert hat, am Handy kann ich Fenix und Edge mit Bluetooth pairen, am Tablet nur die Fenix , da will der Edge nicht, weil da wohl nicht vorgesehen ist, dass man ihn mit 2 Geräte paired?

    Bei der Fenix ist es so, wer als erster die Bluetooth Verbindung aufbaut (also Tablet oder Handy) kann mit Connect syncronisieren, was auch logisch ist, wenn ich am Handy BLT deaktiviere, ist es mir nicht möglich den Edge am Tablet zu pairen, weil der Edge sich nicht für ein zweites Telefon oder eben Tablet einrichten lässt :-\

    Daher auch meine These mit 2 aktiven Bluetooth Anbindungen!
  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago

    Hallo

    Kann das Problem bestätigen: Edge1030 stürtzt ab, wenn es mit dem iPhone via Bloototh koppelt. Ob auch ein Zusammenhang mit den Erinnerungen besteht teste ich noch.

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to f|33tStA

    Hallo
    Kann bestätigen, dass das Edge1030 beim Koppeln mit iPhone via Bluetooth abstürzt. Da müssen die Garmin Leute asap Abhilfe schaffen. Heisst, zur Zeit kann ich das Gerät nur mit ausgeschalteter Bluetooth Funktion nutzen. Leider habe ich keine andere Lösung zur Hand. Schade. Dafür habe ich nicht soviel Geld ausgeben wollen. Ansonsten aber gutes Gerät.

  • Kann ich nicht bestätigen. Habe eine Fenix 3 HR (v. 5.40) und einen Edge 1030 (v. 7.50) mit einem iPhone XR gekoppelt, Bisher keine reproduzierbaren Probleme. Der Edge stürzt schon mal alle paar Wochen ab, aber das ist nicht auf die Kopplung beider Geräte zurück zu führen. E-Mail- und WhatsApp-Nachrichten werden auf beiden Geräten problemlos angezeigt.

  • Der Threads ist auch schon 10 Monate alt und somit nicht mehr aktuell was Firmware angeht