1030 - FW. 7.20

Changes made from version 7.00 to 7.20:•Improved connection to the Edge Remote.
•Fixed issue causing Connect IQ MapView to not handle inputs.
•Fixed incorrect navigation audio tones from the 7.00 update.
•Fixed a crash when sending GroupTrack messages.
•Added support for 12-speed shifting systems.
•Fixed data field issues when using a shifting system with no front derailleur.
•Fixed crash when doing the FTP test.
•Updated RTL510 and RTL500 light modes for Auto and Trail modes.
•Fixed Varia lights not activating when starting an activity.
•Fixed issue where radar would not automatically reconnect after being disconnected for more than 2 minutes.
•Fixed issue where the Edge would not automatically pair with a radar that is paired to a watch that the Edge is connected to via Extended Display Mode.
•Made several improvements to the Sensor Details UI for Vector 3 power meters.
•Added support for displaying eBike data fields on a Varia Vision.
•Fixed bug in Extended Display mode where Di2 battery would report as 255%.


mal wieder eine neue....
  • Moin,

    habe das Problem, dass nach einem kurzen Anhalten der Bluetooth HF-Sensor nicht mehr funktioniert. Nur ein ein/ausschalten hilft (während der Runde keine Option). Ist dieses Problem mit der 7.07 oder 7.2 gelöst? Oder soll ich wieder auf nen ANT+-Sensor umsteigen, weil Garmin mit Bluetooth einfach nicht umgehen kann... :-(

    Gruß
    Stefan
  • Ist dieses Problem mit der 7.07 oder 7.2 gelöst?


    Probiere es aus und berichte.
  • bekomme seit dem Update wieder die Meldung, dass mein rechtes Vector 3 Pedal die Verbindung verloren hat, die Batterie müsste eigentlich noch OK sein, also im Connect habe ich bei der Aktivität Ladezustand gut!

    Hat noch wer Vector 3 bit 7.20 in Betrieb?

    EDITH: im US Forum berichtet jemand noch ein schlimmeres Szenario:

    https://forums.garmin.com/forum/into-sports/cycling/edge-1030-aa/1465375-firmware-7-20-update-vector-3-problems
  • ...müsste eigentlich noch...


    Na aber nun... wechsle die Batterie! Bei der Formulierung bist du dir doch selbst nicht wirklich sicher... ;)
  • Na aber nun... wechsle die Batterie! Bei der Formulierung bist du dir doch selbst nicht wirklich sicher... ;)
    habe sie ja erst vor einem Monat gewechselt!
  • habe sie ja erst vor einem Monat gewechselt!


    Manchmal taugt die einzelne Batterie auch nichts; habe ich gelegentlich erlebt.

    Mir gehts manchmal beim Brustgurt oder tempe so - Batterie erst kurze Zeit drin und keine Verbindung mehr.
    Dann wechsle ich die vorsorglich - hat bisher immer geholfen. ;)

    Von daher kaufe ich die inzwischen im Dutzend und somit stets ausreichend Vorrat... :)
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ich habe keine Probleme mit der Kombination Edge 1030 und Vector3. Ich bin am Sonntag fast 100 km gefahren.
  • Manchmal taugt die einzelne Batterie auch nichts; habe ich gelegentlich erlebt.

    Mir gehts manchmal beim Brustgurt oder tempe so - Batterie erst kurze Zeit drin und keine Verbindung mehr.
    Dann wechsle ich die vorsorglich - hat bisher immer geholfen. ;)

    Von daher kaufe ich die inzwischen im Dutzend und somit stets ausreichend Vorrat... :)


    es kann ja nicht sein, dass ich echt jedes Monat Batterien wechseln muss, noch dazu tritt der Fehler ja immer nur am rechten Pedal auf, ist ja mittlerweile der dritte Vector 3 Satz, auch ist in den changelogs immer wieder zu finden, dass dieser Fehler behoben wurde.

    Es geht ja immer eine zeit lang gut, dann ist es wieder da, das rechte Pedal ist ja quasi auch die Steuereinheit für das linke Pedal, wenn ich das richtig verstehe!
  • ......es kann ja nicht sein, dass ich echt jedes Monat Batterien wechseln muss.......!


    ...nur mal so ein Gedanke.

    Schaltest Du den EDGE immer komplett aus oder schickst Du ihn nur in den Schlafmodus? Und lässt Du ihn auf dem Bike?
    Es könnte sein, dass die Sensoren, wenn oben Gefragtes zutrifft, sich dann ständig mit dem EDGE unterhalten wollen bzw. die Funkstrecke aufrecht halten wollen, damit es gleich wieder los gehen kann - also die Weiterfahrt!
    Ich hatte vor vielen Jahren - HAC4 - selbiges. Die Funkstrecke vom Speedsensor wollte den aufgesteckten HAC4 immer Daten senden - Resultat ==> ständig waren die Batterien leer!
  • ...nur mal so ein Gedanke.

    Schaltest Du den EDGE immer komplett aus oder schickst Du ihn nur in den Schlafmodus? Und lässt Du ihn auf dem Bike?
    Es könnte sein, dass die Sensoren, wenn oben Gefragtes zutrifft, sich dann ständig mit dem EDGE unterhalten wollen bzw. die Funkstrecke aufrecht halten wollen, damit es gleich wieder los gehen kann - also die Weiterfahrt!
    Ich hatte vor vielen Jahren - HAC4 - selbiges. Die Funkstrecke vom Speedsensor wollte den aufgesteckten HAC4 immer Daten senden - Resultat ==> ständig waren die Batterien leer!


    ja, wird immer ausgeschalten, die Vector3 koppeln erst per ANT+, wenn man auch eine Pedalumdrehung macht (BLT ist nicht aktiviert für die V3), gestern hatte ich ein halbstündiges (Indoor) Training und auch keine Meldung diesbezüglich.

    auch, wenn ich kein Radtraining habe wird der Edge meist einmal in der Früh bzw. am Abend kurz eingeschalten und mit GCM der Sync getriggert, damit Physio True Up meine Trainingsbelastung von meinen Lauf- und Krafttrainings syncen kann,
    da werden die Vector 3 aber nicht verbunden.