Edge 1030 Indoor Training Widerstand kommt zu stark rein

Former Member
Former Member
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich möchte gerne Routen oder Strecken, die ich auf meinem 1030 haben, im Indoortraining nachfahren. Die Einstellungen im Garmin habe ich so gelassen, wie sie waren. Also der Widerstand auf der kleinsten Stufe für den Indoortrainer.

Wenn ich jetzt eine Tour abfahre, dann knallt der Widerstand meiner Smartenrolle immer direkt sehr stark am Anfang der Steigung rein und 1-2 sek, später wird es schon wieder etwas weicher. Es ist nicht smooth. Kann man das irgendwie glätten, dass es eher ruhiger einsteigt? Es ist bei kleinen Steigungen schon sehr stark.

Danke für Tipps
  • Das ist ein bekanntes Problem und liegt daran, dass die Höhensprünge der barometrischen Aufzeichnung zu groß sind. Um eine aufgezeichnete Tour am Indoortrainer smooth nachzufahren, musst du die Höhenlinie glätten. Dafür gibt es Programme, zB:
    https://www.potter.ca/Biking/smoother/gpxsmoother.html

    Du musst die aufgezeichnete Aktivität als GPX-Datei auf deinen Computer runterladen und dann in den Smoother hochladen, dort modifizieren und wieder auf den Computer runterladen. Jetzt in den Newfiles Ordner des Edge 1030 kopieren und abfahren.

    Dabei entspricht die Höhenlinie jetzt zwar nicht mehr der Realität, was die absolute Höhenlage der Strecke betrifft, aber dafür ist die Strecke dann im Trainer schön zu fahren.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Das ist ein bekanntes Problem und liegt daran, dass die Höhensprünge der barometrischen Aufzeichnung zu groß sind. Um eine aufgezeichnete Tour am Indoortrainer smooth nachzufahren, musst du die Höhenlinie glätten. Dafür gibt es Programme, zB:
    https://www.potter.ca/Biking/smoother/gpxsmoother.html

    Du musst die aufgezeichnete Aktivität als GPX-Datei auf deinen Computer runterladen und dann in den Smoother hochladen, dort modifizieren und wieder auf den Computer runterladen. Jetzt in den Newfiles Ordner des Edge 1030 kopieren und abfahren.

    Dabei entspricht die Höhenlinie jetzt zwar nicht mehr der Realität, was die absolute Höhenlage der Strecke betrifft, aber dafür ist die Strecke dann im Trainer schön zu fahren.


    OK. Habe gerade mal die Seite geöffnet. Kann ich das einfach so lassen, wie es dort eingestellt ist oder gibt es da irgendwie ideale Wert, damit es smooth läuft.

    Ach ja, und wenn die Datei zu groß ist und ich die Box unten kopieren muss, wie bekomme ich das dann als GPS Datei gespeichert? Dazu brauche ich dann ja ach irgendein Programm, oder?
  • Zu 1)
    Die Werte kannst du lassen - bis auf die min/max Steigung:
    Der Vorgabewert für min. Steigung ist 0. Wenn du einen Trainer hast, der auch bergab fahren unterstützt (zB Tacx NEO), kannst du dort zB -8 eingeben.

    Zu 2)
    Du hast ja als Ausgangsdatei deine GPX-Datei. Kopier diese Datei zunächst und gib der neuen Datei den Zusatz „-smooth“.
    Dann mach dein Smooth-Ding und kopiere den Fensterinhalt. Jetzt öffne die zuerst angelegte „-smooth“-Datei mit einem simplen Editor, lösch den kompletten Textinhalt und füge den kopierten Fenstertext ein. Speichern, fertig!
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Zu 1)
    Zu 2)
    Du hast ja als Ausgangsdatei deine GPX-Datei. Kopier diese Datei zunächst und gib der neuen Datei den Zusatz „-smooth“.
    Dann mach dein Smooth-Ding und kopiere den Fensterinhalt. Jetzt öffne die zuerst angelegte „-smooth“-Datei mit einem simplen Editor, lösch den kompletten Textinhalt und füge den kopierten Fenstertext ein. Speichern, fertig!


    Super!!! Vielen, vielen Dank. Hat geklappt. Werde die Strecke jetzt mal ausprobieren.