[Edge 1030] gespeicherte Strecken "strukturieren" (mit Ordner?)

Hallo Zusammen

Ich habe da eine spezielle Frage...

Da ich an 2 verschiedenen Biketreffs fahre und auch selber einige (persönliche) Strecken abgelegt habe, möchte ich diese gerne zum Beispiel mittels Ordnerstrukturen ablegen.

Ist dies mit dem Edge 1030 möglich?

Gruss
Markus
  • Alles viel zu umständlich!
    Ich mache es so:
    Ich benutze die routeCourse App. Was kann die besser??
    Sie kann Ordner verwalten.
    Also ich lege mir viele Ordner an (am PC) - MTB >70km, CX-Heimat, usw.
    Am Smartphone wählt ihr die gewünschte Strecke aus und sie wird zum Abrufen bereitgestellt.
    Jetzt kommt der Edge ins Spiel. Die IQ App aufrufen und in der App die gewünschte Strecke downloaden.
    Jetzt liegt die Strecke auf dem Edge und Ihr könnt sie zum Nachfahren auswählen - fertig und gaaaanz einfach!!
    Am PC könnte ihr auch über die Seite dynamicwatch, Routen planen, importieren, verändern, usw.
    Die Anwendung kostet im Jahr 10€. Die sind aber gut abgelegt!!
  • Ich benutze die routeCourse App. Was kann die besser??
    Sie kann Ordner verwalten.


    Danke für den Tip. Ich werde das mal testen.
  • Danke für den Tip. Ich werde das mal testen.

    ..und schon ausprobiert??
  • Ja, funktioniert.
    aber leider kann man dort auch nicht mit Verzeichnissen eine gewisse Ordnung halten (ausser man zahlt eine monatliche Gebühr).
    da ich das Feature aber wenn nicht sehr oft brauche, kann man das auch so lösen , wie Du machts (Ordner PC), oder
    Die GPX in eine Dropbox mit Verzeichnis ordnen und dann ggf, über die Seite in den Garmin laden.

    Alternative, die ich doch bevorzuge ist Komoot, da geht das ganze fast genauso.
  • Ja, funktioniert.
    aber leider kann man dort auch nicht mit Verzeichnissen eine gewisse Ordnung halten (ausser man zahlt eine monatliche Gebühr).
    da ich das Feature aber wenn nicht sehr oft brauche, kann man das auch so lösen , wie Du machts (Ordner PC), oder
    Die GPX in eine Dropbox mit Verzeichnis ordnen und dann ggf, über die Seite in den Garmin laden.

    Alternative, die ich doch bevorzuge ist Komoot, da geht das ganze fast genauso.


    .....hast Du überhaupt meinen Betrag richtig gelesen bzw. verstanden??
    Zum ersten kostet dynamicWatch10€/Jahr. Mit diesem Account kann man alles perfekt ordnen.
    Und was mache ich am PC?? Ich lege die Verzeichnisse in dynamicWatch an. Dropbox??😣.. über Garmin gehen....so ein Schmarn!!
    Komoot - hat überhaupt keine Ordnerfunktion! In Komoot (in der IQ APP auf dem Edge 1030) habe ich 16 Seiten ungeordnete Touren drin - Katastrophe!!
    Und wenn ich das Ganze sowieso nicht oft nutze, dann verstehe ich den ganzen Aufriss nicht.

    Eventuell kann ja der Beitragersteller mit dem Tipp was anfangen. Vielleicht schreibt er auch mal zurück.
  • Am PC könnte ihr auch über die Seite dynamicwatch, Routen planen, importieren, verändern, usw.
    Die Anwendung kostet im Jahr 10€. Die sind aber gut abgelegt!!

    Das kann doch schon Basecamp, samt Sortieren in Listen und Listenordnern? Was kann dynamicwatch mehr?
  • Das kann doch schon Basecamp, samt Sortieren in Listen und Listenordnern? Was kann dynamicwatch mehr?


    ...wie bekommst Du unterwegs eine in Basecamp abgelegte Tour auf deinen Edge?
    Mir ist nicht bekannt, dass es eine Möglichkeit gibt. Am PC die Tour von BC rüberschieben....das funktioniert perfekt.
    Die Sache mit dynamicWatch braucht nicht unbedingt einen PC (am PC komfortabler). Die Seite ist komplett über Smartphone / Tablet erreichbar und damit absolut unabhängig - Netzabdeckung vorausgesetzt.
    Am Edge dann einfach die routeCorse App installieren und man hat die Touren sofort zum Download auf dem Edge. Die weiteren Schritte sind bekannt (Navigation, gespeicherte Strecken......).





    1.Bild - Übersicht der Ordner
    2.Bild - Übersicht der Touren, die auf dem Edge abrufbar sind
    3.Bild - Inhalt der Ordner, hier die MTB Touren >71km
    Attachments.zip
  • Danke für die Info! Könnte dem TE vermutlich gut helfen.
    Ist dann aber nicht so interessant für mich, ich bin eher der Vorausplaner und lade mir zu Hause die geplanten Strecken auf den edge. Für „Notfälle“ unterwegs würde mir sowas wie EasyRoute und die Übergabe von dort an Connect und von da an Garmin reichen.
  • Bei den meisten wird’s doch eher so sein das sie z.B. 1-2 im Jahr nach Malle fahren, alle Touren davon dann auf den Edge laden und spontan entscheiden was gefahren wird.
    Da fehlt dann die Übersicht denn den Rest der Zeit braucht man die Touren nicht und sie stören nur bzw. machen alles unübersichtlich.
    Wenn man dann mal 100 Touren drauf hat, mehr geht ja nicht, ist es nicht einfach was zu finden.
    Da Garmin auch keine Multi gpx Dateien mehr unterstützt braucht man halt auch viele einzelne Files.
  • Bei den meisten wird’s doch eher so sein das sie z.B. 1-2 im Jahr nach Malle fahren, alle Touren davon dann auf den Edge laden und spontan entscheiden was gefahren wird.
    Da fehlt dann die Übersicht denn den Rest der Zeit braucht man die Touren nicht und sie stören nur bzw. machen alles unübersichtlich.
    Wenn man dann mal 100 Touren drauf hat, mehr geht ja nicht, ist es nicht einfach was zu finden.
    Da Garmin auch keine Multi gpx Dateien mehr unterstützt braucht man halt auch viele einzelne Files.


    ....hast Du gelesen was ich geschrieben habe??:confused: