Mein neuer Edge1030 und Fragen dazu

Hallo zusammen,

ich komme von einem Edge1000 und habe mir jetzt den Edge1030 geholt.
Er ist wirklich sehr schick und funktioniert auch echt gut. Jedoch tun sich ein paar Fragen auf und ich hoffe ich finde bei euch ein paar Tipps dazu :-)

Nach alles Softwäreupdates etc. habe ich jetzt GPS+Galileo als Option.
Was ist besser: GPS, GPS+Glonass oder GPS+Galileo?

Ich habe im freien eine GPS Genauigkeit von 3m. Irgendwo kommt mir das recht ungenau vor. Wie ist das bei euch?

Wie ist das bei euch? Kann man das verbessern? Eventuell mit den o. g. GPS Optionen?

Die Unfallbenachrichtigung habe ich ebenfalls eingerichtet.
Konnte das schon jemand simulieren? Wollte mal wissen ob das funktionert, ich hatte das Rad mal bei hoher Geschwindigkeit stark heruntergebremst und auf die Seite gelegt. Keine Reaktion am Gerät. Wahrscheinlich hat das nicht ausgereicht.

Ich habe auf meinem Edge 1000 ebenfalls die gleichen Profile wie auf den neuen 1030 eingerichtet. In den Edge Geräten werden ja pro Profil die Kilometer gezählt. Kann man die irgendwie von dem alten auf den neuen Übertragen? Jetzt ist ja alles 0.
Oder kann man die bearbeiten?

Ich weiß das man bei einer wiederherstellung die alten daten in den Ordner NewFiles ziehen kann aber von einem anderen Edge zu einen neuen klappt das leider nicht.

Hat das schon jemand gemacht? Die Profilkilometer bearbeitet?

Sorry für die vielen Fragen.


LG
Picard
  • Zu GPS:
    Ich finde GPS+GALILEO am besten.
    3 m Genauigkeit werden immer angezeigt, sobald ein Sat-fix besteht. Das ist ein Bug schon seit Beginn. Es wird nie ein anderer Wert als 3 m angezeigt. Garmin ist das wohl egal...

    Unfallbenachrichtigung habe ich simuliert:
    Nimm den Edge in die Hand und schlag ihn in die andere Handfläche.

    Die Odometer Werte kann man nur durch Editieren der Datei totals.fit eintragen. Das klappt super mit dem fitfilerepairtool von Mathias Krallmann:
    http://fitfilerepairtool.info/