edge 1030

Former Member
Former Member
Hallo Gemeinde,
ich hätte da mal eine frage, ich beabsichtige mir den edge 1030 zu kaufen, weiß jemand wenn ich ihn am Berg benutzen möchte wenn ich Wandern bin ob er da auch die Wegberechnung macht wenn ich zu Fuß auf dem weg bin?
Ich weiß es ist ein Rad Nav, aber es würde mich echt Interessieren ob es da funktioniert, theoretisch sollte es doch gehen,oder?
Vielen Dank im voraus sollte jemand etwas wissen
  • Der edge weiß nicht, ob er gerade an einem Rad montiert ist oder in einer Hand gehalten wird. Streckenführung macht der immer. Man muss mit der Einstellung der Autopause aufpassen, nicht dass die schon bei Geschwindigkeiten über der eigenen Wandergeschwindigkeit zuschlägt und den edge schlafen schickt. Also aus oder nur bei Stillstand aktivieren.

    Aber trotzdem noch der Senf dazu - Für’s gelegentliche Wandern tut er’s schon, aber die edges sind auch kein „RadNav“, sondern Radcomputer und Trainingssteuerungsgeräte, die größeren mit Streckenführungsfunktion und ein paar Navi-Elementen. Wenn nicht sportorientiertes Radfahren mit überwiegend vorgeplanten Strecken und späterer Trainingsauswertung im Vordergrund steht, sondern Tourenradeln und Wandern, wäre zB ein Oregon die bessere Wahl. Das ist ein richtiges Navi und für die gibt‘s Halter für‘s Rad, für den edge keine für den Rucksack.
  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago
    ok, Danke für die Info
    werde mich mal noch schlau machen
  • kann ich am Edge dann eigentlich ein Lauftraining auch starten, muss ich da dann ein extra ein Lauf App hinzufügen, geht das überhaupt?
  • Man kann die Profile doch frei benennen, nenn‘ eines halt „Laufen“. Die Geschwindigkeiten beim Laufen sind halt deutlich niedriger als auf dem Rad. Daran, ein vorgegebenes abzuarbeitendes Lauftraining auf dem edge auszuprobieren habe ich aber bisher noch nicht einmal ansatzweise gedacht. Ich habe auch keine Ahnung, ob der edge mit Laufspezifischem a la HRM-Run-Daten jenseits HR, Schrittzähler, diesem Pod zum Anstecken oder einem Lauf-PM überhaupt was anfangen könnte. Ich hätte auch keine Lust, das Ding die ganze Zeit in der Hand zu halten oder irgendeinen Halter für den Arm zu basteln. Dafür gibt‘s geeignetere Geräte.
  • wäre prinzipiell eh nur eine totale Backupstrategie, falls die Uhr mal defekt ist :D

    für mich als Brillenträger wäre das größere Display ja besser, hab nämlich gesehen, dass es viele Lauf Apps auch für Edge gibt, also die Stryd Running Power, etc.
  • Jetzt mal was Defätistisches: Wäre da eine Lauf-App für‘s Smartphone in der Tasche am Arm nicht sinnvoller?
    (Und das von mir, der ich den edge am Lenker jedem Smartphone vorziehe.)
  • war ja nur spaßeshalber, technisch gesehen aber durchaus interessant, ob es funktionieren würde :D