Hallo!
Kann hier jemand zuverlässig sagen, wie Garmin die Erholungszeit berechnet?
Ich habe jetzt einige Fahrten absolviert und mir die Erholungszeit anzeigen lassen, halte das aber für pure Spielerei, da ich den Eindruck habe, daß der Edge lediglich die durchschnittliche HF als Maßstab für die Berechnung nimmt.
Ob ich nun 1 Stunde, 2 oder 3 fahre, ob ich dabei Phasen im Spitzenbereich habe etc., scheint überhaupt nicht von Interesse zu sein. Ist der Durchschnittspuls relativ hoch nach einer (länge egal) Fahrt, zeigt es hohe Stundenwerte an, isst der Durchschnittspuls niedrig, zeigt es kurze Werte an. Niedrige Durchschnittswerte hat man aber auch, wenn man 3h GA1 fährt und dabei ein paar kurze Intervallserien fährt. Ein lockeres Training, das mit 14h Erholungsphase erledigt ist, stellt das nach meinem bescheidenen Wissen nicht dar.
Auch die Anzeige, wie gut man sich erholt hat nach ca. 12 Minuten ist m.E. fragwürdig. Was wird da gemessen? In der Regel und wenn man sich halbwegs an empfohlenes Training hält, fährt man sich zumindestens 20 Minuten erstmal warm, ohne größere Belastung. Was will die Funktion dabei dann bitte messen?
Falls jemand da also fundiertes Wissen hat, ob und wie das System funktioniert und ob es auch nur ansatzweise Sinn ergibt, wäre ich recht dankbar, wenn man mich an dem Wissen teilhaben lässt. ;-)
Danke und Grüße,
N.