Höhenmesser funktioniert nicht bei Regen

Former Member
Former Member
Wenn man bei Regen fährt und Wasser an das Gerät spritzt, wird die Öffnung für Druckmessung verdeckt. Damit setzt die Zählung Höhenmeter aus.

Das Problem wird sich kaum mit einem Softwareupdate beheben lassen. Freipusten der Öffnung hat bei mir nicht funktioniert. Kennt jemand einen besseren Trick?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Was hat das Zitat mit dem von Dir vermuteten Mangel zu tun?

    Hier geht es um Dichtigkeitsklassen. Es steht nirgendwo geschrieben, dass das Gerät in jeder Situation vollständig funktioniert.

    Wenn der Vergleich mit dem Auto zu "abgefahren" war: Nehmen wir an, Du tauchst den Edge unter (und er bliebe dicht) würde der zeitweilige (unterstellte) verminderte Empfang des GPS-Signal dann einen Mangel darstellen?

    Noch was weniger Trockenes (:D) aus der Praxis: Nach einer längeren Runde durch z.T. sintflutartigen Regen waren mehrere (nicht alle) Edges unserer Gruppe dauerhaft(!) abgesoffen. DAS war ein Mangel (und wurde von Garmin auch so behandelt).

    Abschliessend:
    [...]Eigentlich schade, das Edge könnte so ein super Teil sein...


    So könnte es sein, das wird aber nicht nur durch das Regenproblem verhindert... :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi KJUH,

    wo ist die Meßöffnung für die barom. Höhenmessung eigentlich?
    Wenn du diese mit einer Silikon- Hülle abdeckst, dürfte der Edge 800 eigentlich gar keinen Luftdruck (Luftdruckänderung) mehr messen!?

    Gruß
    Langerhein


    Um das mit der silikonhuelle mal aufzuklaeren:

    die deckt das loch des druckmessers zwar vollataendig ab, jedoch befindet sich auf der innenseite ein kleiner "kanal" richtung befestigungsknubbel, so das die messung weiterhin zuverlaessigg funltioniert.
    auch bei regen. Die silikonhuelle ist echt zu emfehlen. Auch fuer den fall das der edge mal bodenkontakt hat.

    michael
  • Der Höhenmesser müsste auf der Rückseite oben links hinter dem kleine Loch sein.


    Ist das sicher das genau dort das Loch für den Höhenmesser ist!?
    Ich dachte immer das ist das Loch für den Thermometerfühler und die Löcher für die Druckdose des baro. Höhenmessers sind in der Mitte an den Drehscharnier!?

    Weiss das jemand GENAU? :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Irgendwo in der Nähe dieses Lochs ist auf jeden Fall der Drucksensor..
    Einfacher Test:
    Edge einschalten und Timer starten (wichtig, sonst macht der Edge erstmal eine automatische Höhenkorrektur).
    Anschließend LEICHT! mit dem Mund an dem Loch saugen und anschließend die Höhenmeter am Display ablesen.. Du wirst eine Änderung um ein paar hundert Höhenmeter sehen.

    In der Quarter-Turn Aufnahme ist auf jeden Fall der Lautsprecher (einfach mal Finger über die Löcher legen und den Edge ein Geräusch machen lassen). Ob da auch der Temp-Sensor ist, ist aber schwer festzustellen. Denkbar wäre es, so träge die die Temperaturmessung reagiert..
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Doppelpost

    Ergänzung: Ich würde in jedem Fall davon abraten, einen Unter- oder Überdruck mit dem Mund zu erzeugen.
    Einfach während der Fahrt oder zu Fuß den Finger auf die Öffnung legen, genügt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Anmerkung dazu,

    bei meinem alten Ciclo HAC4 war die Messung für Höhe und Temperatur in einem Sensor integriert. Somit saß beides unter einem Loch.
    Wenn beim Edge der Beeper in der Mitte unterm Verschluss sitzt, dann sind Temp.- und Höhenmessung logischerweise unter dem Loch links oben.


    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da ich weiß, dass mir auch so ein Gerät wie der Edge ab- und zu aus den Händen rutscht, habe ich mit die Silikon- Hülle geleistet.
    Ob's nun daran liegt oder nicht, mein Edge 800 zeichnet auch bei Regen die Höhe ziemlich korrekt auf (kein Vergleich zum 705, der bei Regen meilenweit daneben lag).


    Hallo,
    hab mir inzwischen auch die Silikonhülle gegönnt.

    DIE HÖHENMESSUNG ARBEITET JETZT AUCH BEI REGEN STÖRUNGSFREI!!!!

    Gruß

    AB46509
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da ich weiß, dass mir auch so ein Gerät wie der Edge ab- und zu aus den Händen rutscht, habe ich mit die Silikon- Hülle geleistet.


    Wo gibt's so was?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wo gibt's so was?


    Hallo
    die Silokonhülle ist von Garmin. Such einfach bei Google nach "Edge 800 Silikonhülle",
    meine hab ich von Amazon.

    Gruß

    AB46509
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wo gibt's so was?


    Hallo DO.SE

    schaue dir zu dieser Frage doch einmal im Forum das Thema: "Silikon Schutzhülle"
    unter https://forum.garmin.de/showthread.php?t=11979
    von Karl an.

    Bin gespannt ob es funktioniert!?

    http://www.google.de/#q=garmin+schutzh%C3%BClle+edge+800&hl=de&rlz=1W1ADBF_de&prmd=ivns&source=univ&tbm=shop&tbo=u&sa=X&ei=AGJbTvX7Lu3b4QTypqysBQ&sqi=2&ved=0CHQQrQQ&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=39edc82418fc023d&biw=1024&bih=532



    ansonsten kopiert es Euch in den Browser!

    Gruß Karl


    Gruß
    Langerhein