Einstellungen GSC 10

Former Member
Former Member
Ich messe immer den tatsächlichen Umfang nach und verlasse mich nicht auf allgemeine Angaben.


Hallo Olaf,
das mit dem "tatsächlichen Umfang " habe ich bisher bei meinen herkömmlichen Tachos auch gemacht.
Natürlich auch an dich die Frage, ob es bei der Nutzung des Edge mit dem GSC 10 sinnvoller ist "Automatisch" oder "Benutzer" - Einstellung wg. Radgröße zu wählen. Wenn es eine klare Antwort gibt, dann die nächste Frage: WARUM? :)

Gruß
Langerhein
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Langerhein,



    Ich meine den Reifenluftdruck, ob im Reifen 2 ATü oder 6 ATü sind, hat schon einen, wenn auch kleinen, Einfluss auf den abrollenden Umfang des Rades. Insbesondere wenn da noch eine schwerer Fahrer draufsitzt. Deswegen hat Markus ja auch das Abrollen mit "Nutzlast" :D empfohlen.
    Gruß Olaf


    OK, da hatte ich dich falsch verstanden - Sorry.
    Der Lufdruck im Reifen hat vermutlich schon einen meßbaren Einfluß auf die Abrollstrecke und damit auf die Geschwindigkeitsanzeige.
    Auch ich habe als "Nutzlast" 2 Säcke Zement vorgeschlagen was für mich fast zutrifft :o
    Der Beitrag von Markus hat sich da mit meinem Beitrag überschnitten.

    Gruß
    Langerhein
  • Hi,

    wenn du es manuell einigermaßen genau einstellen willst,

    nimm dein Rad, gib den von dir gefahrenen Luftdruck auf die Reifen
    und fahre/schiebe eine gerade Strecke mit 5 Radumdrehungen ab.

    ... Die zurückgelegte Strecke in MM durch (5 x Pi) teilen und du hast den Radumfang in MM.
    Wenn man es ganz genau machen will, muß man noch 2 Säcke Zement für das Fahrergewicht auf das Rad packen :)



    Die zurück gelegt Strecke durch 5 teilen, verstehe ich ja. Dann habe ich den gemittelten Radumfang!! Aber die Sache mit dem Pi leuchtet mir nicht so richtig ein??!! :confused:

    Oder ist das nur ein TEst? :-)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die zurück gelegt Strecke durch 5 teilen, verstehe ich ja. Dann habe ich den gemittelten Radumfang!! Aber die Sache mit dem Pi leuchtet mir nicht so richtig ein??!! :confused:

    Oder ist das nur ein TEst? :-)

    Mensch Karl,

    wo du recht hast, hast du natürlich recht. Wenn du durch PI teilst, hast du den Durchmesser - aber um den geht es hier nicht. :o Ich werden meinen Fehler gleich verbessern - Sorry
    Hoffentlich konnte ich dir trotzdem etwas helfen bei unserem (gemeinsamen) Kampf mit dem Edge.

    Grüße
    Langerhein
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vergesst nicht den Aspekt "Abnutzung" ;)

    Habe vorgestern neue Mäntel aufgezogen, gleiches Modell wie vorher. Meine Refrenzstrecke von 4 km war jetzt nur noch 3,96 km lang :)

    Gruß Claudia
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    :D ja, mit so einem Kommentar hatte ich gerechnet :D

    Deine 40m sind eine Abweichung von 1%, das ist vernachlässigbar und total super :)
    Ich glaube im PKW Bereich gibt es eine Richtlinie, die irgendwas von 3% Ungenauigkeit sagt. Jeder Autotacho hat i.d.R. mehr als 1% Abweichung.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vergesst nicht den Aspekt "Abnutzung" ;)

    Meine Referenzstrecke von 4 km war jetzt nur noch 3,96 km lang :)



    :D ja, mit so einem Kommentar hatte ich gerechnet:D

    Deine 40m sind eine Abweichung von 1%, das ist vernachlässigbar und total super :)


    Hi Claudia und Olaf,
    das mit dem 1 Prozent Fehler ist schon schlimm ;)
    Der Fluch der Digitalisierung. Früher ungefähr einen Wert auf einer Skala + - gut abgeschätzt und man war zufrieden. Heute x Stellen digitale Anzeige und man glaubt, dies sei genauer. ;)
    Aber wie sagte mir neulich ein „netter“ Radkollege, das größte Tuningpotential beim Rad liegt über dem Sattel… So’n Saukerl ;)

    Gruß
    Langerhein
    (Hoffentlich hält heute das Wetter)