GSC 10 Speichenmagnet an EINER Speiche befestigen?

Former Member
Former Member
Hallo Leute,

ich habe gerade versucht den GSC 10 zu montieren. Soweit klappt alles, nur die Befestigung des Speichenmagnets ist total windig und fliegt mir so sicher beim ersten mal fahren weg. Garmin hat wohl vorgesehen, dass man den Magneten dort befestigt wo sich 2 Speichen kreuzen, allerdings scheint mein Laufrad wohl etwas unkonventionell (?) gespeicht zu sein, so dass das nicht geht (siehe Bild im Anhang).

Jetzt hängt das Ding nur an einer Speiche und wackelt natürlich dementsprechend. Wenn ich noch fester anziehe, dann befürchte ich dass das Plastik bricht.
Kann mir kaum vorstellen das ich der einzige mit dem Problem bin. Hat jemand das Problem bei sich gelöst? Oder gibt es noch eine alternative zur Befestigung?

Danke & Grüße,
Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Da kann ich dich beruhigen.
    Hab bei der Montage des Magnetes auch erst gedacht, er bleibt nicht lang am Rad.
    Bis jetzt keine Probleme. Und das bei sehr vielen Trailpassagen.
    Zieh den Magneten Handfest mit Hilfe eines Tuches an ( Haste deutlich mehr kraft). Das reicht vollkommen.

    Viel Spass mit dem Edge
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi,

    bei Dir hängt er also auch asymmetrisch an nur einer Speiche und hält? Das Ding lässt sich ja ganz einfach um die Speiche drehen, da es nur an einer "Achse" befestigt ist. Wundert mich total dass das so bei Dir hält ... Aber ich werds mal probieren :)

    Grüße,
    Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich kann den Magneten mit der Hand natürlich auch drehen.
    Aber während der Fahrt bewegt er sich nicht.
    Die Kräfte die dort wirken sind anscheind nicht gross genug um den Magneten zu bewegen
  • Ich hab' Aerospeichen, deswegen dreht der Sensor bei mir nicht ;)
    Allerdings habe ich schon das Problem gehabt, dass ich zu lasch angezogen hatte und der Sensor dann mit der Zeit (vor allem bei Fahrbahnunebenheiten) aus der Idealposition gerutscht ist und dadurch das Signal ausblieb (die Edges gehen dann nicht automatisch auf GPS- Geschwindigkeit, sondern auf Geschwindigkeit 0). Ich hab' dann stärker angezogen und ein paar Wochen später (als das Problem immer wieder auftrat) gemerkt, dass das Plastik gebrochen war. Musst also schon etwas mit Maß an die Sache gehen. Eine mögliche Abhilfe wäre ein kleiner Klebepunkt, der den Magneten zusätzlich fixiert oder so etwas in der Art: http://www.supermagnete.de/project107?adwords_de_ger_magnet&gclid=CLvP1Ye4sKsCFUMKfAodOgOecg
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    der magnet hat eine seite für rundspeichen und eine für messerspeichen. wenn du die passende seite wählst hält der ziemlich fest und verdreht sich während der fahrt nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ich finde auch, dass es auf dem Bild aussieht, als hättest Du die Seite für die Flachspeichen genommen, dann hält das nicht.
    Ich bin eine Saison mir Rund und jetzt zwei mit Messerspeichen gefahren, ausser bei einem Rennunfall hat das Ding immer gehalten. habs danach noch zusätzlich mit einem kleinen Klebertropfen (Sekundenkleber oder Epoxy) fixiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ich finde auch, dass es auf dem Bild aussieht, als hättest Du die Seite für die Flachspeichen genommen, dann hält das nicht.

    ah, da ist ja ein bild. stimmt, die sache ist ziemlich eindeutig :)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    der magnet hat eine seite für rundspeichen und eine für messerspeichen. wenn du die passende seite wählst hält der ziemlich fest und verdreht sich während der fahrt nicht.


    Irgendwie bin ich zu doof :confused: Habe das Ding gedreht und gewendet, aber check das nicht. Ein zweites Plastikteil mit anderer Verschraubung war bei mir nicht dabei. Das Plastikteil umdrehen? Macht auch kein Sinn. Habt ihr zufällig ein Bild wies richtig gehört ? :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    in dem plastikteil ist eine flache und eine runde nut. die speiche läuft bei dir durch die flache.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    in dem plastikteil ist eine flache und eine runde nut. die speiche läuft bei dir durch die flache.


    Ah, jetzt verstehe ich glaube ich. Die Zweite Nut ist rund und ich habe es in der flachen ... Ok, danke :cool: