Nach update auf 12.00, andauernd Abstürze.

Jemand ähnliche Erfahrung?? Kann es an der SD-Karte liegen??

Bis jetzt noch nicht rausgefunden.

Muss morgen weiter testen.

Tips immer willkommen.

Gruss 

  • ...ich benutze auch die OpenFiets Karten. Sie laufen mit dem 12.0 Update perfekt! Auch die Cached Funktion ist hilfreich. Alles top!!

  • Im englischsprachigen Forum wird eine neue Beta für den 1030 angeboten:

    Changes made from version 12.00 to 12.14:

    • Fix issue with Fazua BLE scanning
    • Fix crashes drawing third party maps
    • Fix issue unlocking maps from SD card
  • Guten Morgen,

    anscheint haben sich die Probleme mit den Openfiets Karten erledigt.

    Danke

  • Hallo,

    du meinst wohl die Karten von Speichenkarte.

    Aber egal, die Speichenkarten funktionieren wieder hervorragend mit FW 12.00!

    Hatte ab dem Update die selben Abstürze. Grund war wohl, dass bis vor FW 12.00 die *.img Dateien umbenannt werden konnten. Seit FW 12.00 scheint es dringend erforderlich zu sein, dass die Karte so auf die SD Karte kopiert wird:

    Name der Karte_gmapsupp.img

    Hatte kurzfristig andere OSM Karten probiert, mit denen der Edge 1030 nicht abstürzte, aber keine konnte mich von der Darstellung überzeugen. Persönlich für mich sind die Speichenkarten die Besten!!

    Gruß

    Bayerman61

  • Hallo Bayerman61,

    ich habe mit  FW12 keine Probleme mit umbenannten *.img Dateien.

    Die Umbenennung braucht es zwingend, falls man mehrere Karten benötigt.

    Karten auf SD Karte, davon 1 enabled, übrige disabled.

    Gruss

    Richi

  • Hallo _Richi,

    genau das war der Grund warum ich die Karten früher umbenannt habe.

    Um herauszufinden warum die Speichenkarten die Abstürze verursachen habe ich die SD formatiert und meine "alten" Speichenkarten (z. B. Speiche DE Datum.img) rauf kopiert. Kein Erfolg, Edge stürzt ab.

    SD wieder formatiert auf exFAT - Karte wird nicht erkannt. SD formatiert nach FAT 32 und Speichenkarte wie oben beschrieben rauf kopiert. Keine Abstürze mehr!

    Daher ging ich davon aus, dass es am fehlenden"_gmapsupp" liegt.

    Die Haupsache ist, dass meine Lieblingskarten wieder funktionieren!

    Gruß

    Bayerman61

  • Ich kannte die "Speichenkarte" bisher nicht und habe diese mal runtergeladen.

    Die Grafik ist besser als Openfietsmap, aber bei OFM sind die Radwege blau und mit Basecamp einfacher zu finden. Setup ist auch einfacher. Auf dem Garmin ist OFM viel zu grün, aber ich werde ja geroutet.

    Tipp mit Speichenkarte war trotzdem interessant für mich.

    Gruss, Richi

  • Hi Richi,

    als Brillenträger ist für mich die Grafik von besonderer Bedeutung wegen Lesbarkeit und da ist die Speichenkarte für mich unschlagbar. Wenn man die Karte gmap für PC benutzt ist noch nicht mal eine Installation nötig! Einfach wie beschrieben an den vorgegebenen Ort kopieren. Aber auch die gmapsupp für Geräte ist nicht komplizierter zu installieren als die OSM Karten. Wählt man auf dem Edge die Kartendarstellung "Classic" und "Topo fals vorhanden", sieht die Karte noch schöner aus, wenn auch zum RR-biken "Topo fals vorhanden" gerade weniger geeignet ist. Weniger ist manchmal mehr. Zum Wandern aber toll!

    Bei den OSM Karten waren die Straßenlinien derart schmal und dünn, dass sie für mich auf dem Edge kaum lesbar waren.

    Daher mein Tipp: https://speichenkarte.de/

    Gruß Bayerman61