Navi für 60% MTB und 40% Wandern(GeoCaching)

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
es wäre sehr nett, wenn ihr mir hier helfen könntet.

Ich suche ein Navi, dass mich bei meinen MTB Touren und beim Wandern/Geocaching begleitet.

MTB: Hier wäre mir sehr wichtig, dass ich mir vorab Routen runterladen und diese dann mittels Navi nachfahren kann.
ICh möchte mir auch selber Routen am PC erstellen und dann mitdem Navi und dem MTB nachfahren.

Wandern/GeoCaching: Dass Navi soll mich auch bei Wandertouren begleiten und mir den Weg weisen bei Routen, die ich mir vorher erstellt habe.
Es wäre super, wenn man auch Geocaching damit machen könnte. Ich möchte das Geocaching heuer mal ausprobieren.

Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet ein passendes Navi zu finden.

Bis jetzt wurde mir gesagt, dass man mit dem Edge800 kein Geocaching machen kann und dass das Display vom GPSMap für das MTB zu klein ist?
Stimmt das?

Danke vielmals
Tim
  • Für das MTB wäre es super. Kannst alles mit machen was du an das Gerät forderst.

    Beim Geocachen kann ich es mir eher weniger vorstellen, da es schlichtweg nicht definierte Funktionen gibt. Man kann natürlich Orte speichern, sich hin navigieren lassen etc aber das ist eher umständlich. Da würde ich eher ein größeres Gerät empfehlen, da der Edge doch eher ein Trainings Computer ist und demnach die Funktionen darauf optimiert sind.

    Ich würde mir das Garmin Monterra anschauen, wenn du es nicht ausschließlich fürs MTB nutzen möchtest.
  • Hallo zusammen,
    es wäre sehr nett, wenn ihr mir hier helfen könntet.

    Ich suche ein Navi, dass mich bei meinen MTB Touren und beim Wandern/Geocaching begleitet.

    MTB: Hier wäre mir sehr wichtig, dass ich mir vorab Routen runterladen und diese dann mittels Navi nachfahren kann.
    ICh möchte mir auch selber Routen am PC erstellen und dann mitdem Navi und dem MTB nachfahren.

    Wandern/GeoCaching: Dass Navi soll mich auch bei Wandertouren begleiten und mir den Weg weisen bei Routen, die ich mir vorher erstellt habe.
    Es wäre super, wenn man auch Geocaching damit machen könnte. Ich möchte das Geocaching heuer mal ausprobieren.

    Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet ein passendes Navi zu finden.

    Bis jetzt wurde mir gesagt, dass man mit dem Edge800 kein Geocaching machen kann und dass das Display vom GPSMap für das MTB zu klein ist?
    Stimmt das?

    Danke vielmals
    Tim


    Da bist du über eine typische Garmin "Eigenart" gestolpert. Künstliche Beschränkung der Geräte, damit man mehr als eins kauft.
    ABER wenn du unbedingt Garmin willst, schau mal beim Oregon 6xx. Der kann das glaube ich.
    Sonst CompeGPS TwoNav Sportiva.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke RHOCCOMTB und ALORENZEN_DE!

    Das Monterra ist mir zu teuer um ehrlich zu sein.

    Ich werde mir in der Tat jetzt mal das CompeGPS TwoNav Sportiva ansehen (Sorry, dass ich das in diesem Forum schreibe).
    Ich bin halt auf Garmin gekommen, weil ich OSM benutzen möchte.

    Tim
  • Danke RHOCCOMTB und ALORENZEN_DE!

    Das Monterra ist mir zu teuer um ehrlich zu sein.

    Ich werde mir in der Tat jetzt mal das CompeGPS TwoNav Sportiva ansehen (Sorry, dass ich das in diesem Forum schreibe).
    Ich bin halt auf Garmin gekommen, weil ich OSM benutzen möchte.

    Tim


    Für TwoNav kannste zwar nicht selbst die OSM Karten konvertieren, aber Compe bietet sie sehr preiswert an. Die anderen Karten kann man auch kachelweise kaufen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hi,
    mir gefällt nicht, dass man beim TwoNav für alles extra zahen muss.
    Da ist bei den Garmin Geräte schon mehr dabei.

    Das Oregon600 ist aber wirklich interessant. Ist momentan mein Favorit. Muss mich da ein wenig einlesen.

    Tim
  • Hi,
    mir gefällt nicht, dass man beim TwoNav für alles extra zahen muss.
    Da ist bei den Garmin Geräte schon mehr dabei.

    Das Oregon600 ist aber wirklich interessant. Ist momentan mein Favorit. Muss mich da ein wenig einlesen.

    Tim


    Häääh? Was denn bezahlen. Beim nackten Gerät ist bei Garmin nix dabei und TwoNav auch nix. Bundles gibts bei Beiden. Nur wenn du bei Garmin das nackte Gerät mit OSM benutzt hast du theoretisch mehr. Die OSM Karte kostet 15€. Dafür ist die Basis-Software 3x besser.
    NUR wenn man es als richtigen Sport-Computer auf dem Mac benutzen möchte, hat man ein Problem. Da es keine Sport-Software gibt, die TwoNav vernünftig unterstützt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Für die Vollversion der SW Land muss man doch auch bezahlen. Da ist Basecamp und Garmin Connect doch auch nicht schlechter oder.
    Und für OSM muss man eben auch nicht bezahlen.
    Sorry aber ich bin Neueinsteiger in die Thematik. Bin gerade dabei mir Basecamp, etc. anzuschauen. Ich hab daher noch nicht viel Erfahrung was wirklich gut ist.
    Die ganze Navigationsgeschichte ist ziemlich umfangreich um ehrlich zu sein. Das dauert schon ein wenig bis man mal weiß wovon man spricht...
  • Für die Vollversion der SW Land muss man doch auch bezahlen. Da ist Basecamp und Garmin Connect doch auch nicht schlechter oder.
    Und für OSM muss man eben auch nicht bezahlen.
    Sorry aber ich bin Neueinsteiger in die Thematik. Bin gerade dabei mir Basecamp, etc. anzuschauen. Ich hab daher noch nicht viel Erfahrung was wirklich gut ist.
    Die ganze Navigationsgeschichte ist ziemlich umfangreich um ehrlich zu sein. Das dauert schon ein wenig bis man mal weiß wovon man spricht...


    Die kostenlosen Basisversion von CompeLand kann weit mehr als Basecamp. Die Kaufversion eher mit echter Kartensoftware wie Touratech o.ä. zu vergleichen.
    Das Online Portal GarminConnect hat mit MyTwoNav ein Äquivalent. Hab ich aber noch nie ausprobiert, da ich auf derartige OnlinePortale nicht stehe. Wenn du SportSoftware zum auswerten deiner Training willst nimm Sporttracks (Windows). Das funktioniert für Garmin, TwoNav und viele andere. So kannste auch mal das Gerät wechseln ohne alle Daten zu verlieren.
    Zur Routenplanung kannst du Webseiten wie GPSies, BikeRouteToaster, GPS Info etc. benutzen. Auf all denen gibt ohne Ende Routen anderer Nutzer die man nachfahren kann, oder völlig selbst planen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo ALORENZEN_DE,
    vielen Dank, das sind wirklich sehr nützliche Tipps in ein paar kurzen Sätzen.
    Werde Sporttracks z.B. gleich mal testen!

    Tim