Edge Probleme Aktivitätsaufzeichnung (Signalverlust)

Hallo miteinander

Seit ein paar Wochen bin ich Besitzer des Edge 1030 plus (vorher Edge 810). Leider habe ich ein Problem bei den Aktivitätsaufzeichnung. Der Edge beendet diese jeweils, da er wohl das Signal verliert. Der GPS Empfang müsste aber gut sein da die Fahrt in Stadtnähe ist. Der Edge erkennt weiterhin die Pedalumdrehungen aber alles andere wird nicht mehr angezeigt z.B. Geschwindigkeit und Distanz. Auch nach mehreren Kilometern passiert nichts. Unter dem Strich macht es so wenig Sinn, Aktivitäten mit dem Edge aufzuzeichnen. Ist dies ein bekanntes Problem oder weiss jemand, an was es liegen könnte?

Viele Grüsse und besten dank schon jetzt.

  • […] Der GPS Empfang müsste aber gut sein da die Fahrt in Stadtnähe ist. […] 

    Da die Signale von Satelliten kommen spielt Stadtnähe eigentlich keine Rolle. Im Gegenteil, in Straßen mit hohen Gebäuden kann der Empfang schlechter sein. 

    Lege dir doch mal das Datenfeld „GPS-Signalstärke“ auf eine Trainingsseite, und beobachte diese während der Fahrt, um ganz sicher zu sein, dass das GPS-Signal wirklich weg ist. 

  • Hi Jo.he

    Vielen Dank für deine Ausführungen. Ich habe dies einmal so gemacht und kann bestätigen, dass das GPS Signal sehr gut funktioniert. Der Fehler liegt vielmehr darin, dass wenn ich Stoppe (bei einer Kreuzung, Ampel, etc.) der Edge dann nicht mehr aus der Autopause kommt und das Training nicht wieder startet, wenn ich weiterfahre. Ich nehme einmal an, dies ist definitiv ein Produktfehler oder liegt es an den Einstellungen?

    Viele Grüsse

    Marcel

  • Das klingt eher nach Speedsensor. Verwendest du einen?

  • Hi mcinner1

    Danke vielmals. Nein ich verwende keinen Sensor. Gestern war ich auf einer anderen Tour, 2-3 x konnte ich anhalten und es funktionierte bis zum 4 Mal. Dann lief wieder nichts mehr obschon die Position auf der Karte mitlief. Auch ein Abbruch der Tour und ein neuer Start brachte nichts. Der Garmin musste komplett ausgeschaltet werden und dann lief es wieder. Ich habe ein wenig das Gefühl, ich habe ein Montagsmodell und irgendetwas stimmt nicjt mit dem Gerät...

  • Das ist tatsächlich sehr eigenartig, und ich bin da eigentlich auch ziemlich ratlos.
    Vielleicht noch ein paar Fragen:

    Laut deinem Posting weiter oben verwendest du "Autopause":
    -erscheint dann während der Pause der orangene Rand um das Display?
    -verschwindet der, wenn du weiterfährst?
    -welche Einstellung hast du bei "Autopause"?

    Hast du es schon mal mit deaktivierter Autopause versucht?

    Im ersten Posting schreibst du: "die Pedalumdrehungen erkennt er weiterhin."
    Von wo hat er die? Hast du einen Kadenzsensor (aber keinen Speedsensor)?

    Ist es vielleicht ein E-Bike?

  • Da fällt mir noch was ein:
    Wenn du eine betroffene fit-Aktivitätsdatei zippst und hier hochladest, könnte ich mir ansehen, woher die Signale kommen.

  • Super Danke für deine Inputs. Dank deiner Antwort habe ich gesehen, dass die AutoPause gar nicht aktiviert war sondern AutoStandby oder so. Ich habe nun eine kleine Ausfahrt mit AutoPause gemacht und da funktionierte Start/Stopp sehr gut. Das Rad geht jetzt in den Service und ich melde mich mit einem Feedback so rasch wie möglich ob sich das Problem gelöst hat.