Welche Erfahrung habt Ihr mit der Navigation?

Ich habe mich bei meinem Edge jetzt mehrfach mit der Navigation auseinandergesetzt und bin zum Schluß gelangt, dass die Garmin Navigation mich ziemlich oft auf Umwege schickt.

Zuletzt bin ich auf dem Rückweg von einer längeren Tour auf einen 6 km Umweg geschickt worden. Statt 20,2 km waren es auf diesem Weg dann 26,3 km. Das erscheint mir dann doch zuviel. Wobei 2,8 km gingen auf das Konto eines haarsträubenden Umwegs kurz vor dem Ziel.

Routing nach Beliebtheit habe ich auch ausgeschaltet, da das mich nicht etwas auf eine besonders schöne Strecke sondern in meiner Heimatstadt auf eine große Ausfallstraße führte, die zwangsläufig von vielen Radfahrern genutzt wird.

Alles in allem findet Komoot doch immer wieder die kürzeren Strecken. Wie sind Eure Erfahrungen? Mache ich einfach noch was falsch?

Vielen Dank für Euer Feedback.

HuP

  • Nachdem Garmin vor Jahren irgendwann angefangen hat, die Daten von Freizeitkarten (Fahrern?) zu nutzen und mich auf Radwanderwegen über Hügel, durch Wiesen und auf Treckerpfade gehetzt hat, dabei zwei mal die schöne, glatte, verkehrsarme Strasse gekreuzt hat, auf der ich hätte fahren können, lasse ich mich von dem Ding nicht mehr routen, sondern fahre nach Tracks.

  • Mein alter Edge 800 hatte die Citynavigator Karten, mein 1030+ nun OSM. Ich fand die CN treffender, kann das mit de Umwegen mit OSM bestätigen. Nachfahren von Tracks klappt gut.

  • Ich fahre sowieso mit der CN, weil ich darauf nötige Details besser sehen kann, was gerade angesichts der eher kontrastarmen Displayfarben ganz interessant ist. Aber die hat leider auch schon seit irgendwann 2012 oder etwas später immer mal wieder so komische Ideen für Fahrradrouting.