Hallo,
es war ja schon immer sehr holperich, eine Strecke auf den Edge zu bekommen. An den Computer anschließen (macht man ja eigentlich nicht mehr), in TCX umwandeln, in den New Files Ordner legen .. Seit neuestem ist noch eine weitere Hürde dazu gekommen: *Hoffen, dass der Edge auch wieder angeht!*
Bei längeren Strecken kann es nämlich durchaus passieren (zumindest ist das bei mir oft so), dass das Gerät bei "loading Profiles" hängen bleibt. Toll. Also wieder anschließen, irgendwie in den Mass Storage Mode würgen, die Strecke umbenennen, noch mal konvertieren, kürzen. Und wieder *HOFFEN*
*DAS KANN DOCH NICHT SEIN???!?!*
Wofür gibt es ein Portal wie Garmin Connect, wenn man seine Strecken mit so einer Murks Methode auf das Gerät kopieren muss? Und man dann auch noch ständig damit rechnen muss, dass das Ding nicht mehr angeht, weil die Strecke zu lang ist oder Name zu lang oder Umlaute enthält oder was der Geier dem Gerät heute wieder nicht gefällt!!
Ich mag den Edge 510 sehr. Es ist, bis auf die kleinen Kinderkrankheiten, die Garmin ja irgendwie immer hat, ein zuverlässiger Begleiter. Aber dieser Murks ist unter aller Sau und Grund genug, sich nach einer Alternative umzuschauen. Lasst uns gefälligst Strecken auf die Geräte kopieren und zwar auf eine Art, die dem Gerät würdig ist und nicht anmutet wie ein mieser Workaround aus dem 20.Jahrhundert.
Danke.
- thomas