Seit firmware 8.0 ist keine Verbindung von "ebike field" und Specialized Levo mehr möglich.
Seit firmware 8.0 ist keine Verbindung von "ebike field" und Specialized Levo mehr möglich.
Ja, geht mir auch so. Ich habe Kontakt mit dem Garmin Edge Beta Team aufgenommen:
Ahh I see. If it’s a problem for 530/830 then we would also have it for this 1030 software. The 7.85+ software was a great code migration over to use the same stuff as 530/830. It probably fixed a bunch of small things but may have introduced a couple of things as well. At least now when we fix it on one it will fix it on all 3 (finally). Edge Beta
Dieser Fehler tritt bei Edge 530 und 830 von Beginn an auf und wurde jetzt in den 1030er migriert.
Fehlerbild: beim erstmaligen Setzen des Datenfeldes funktioniert es. Nach dem Abschalten des Edge (komplett oder längere Zeit Standby) funzt es nicht mehr.
Das betrifft alle IQ-Datenfelder, die eine eigenständige ANT+ Verbindung aufbauen.
Work-around: nach dem Speichern der Aktivität das ebike-Feld durch ein Dummy ersetzen (zB Distanz). Edge abschalten, laden, was auch immer. Vor der nächsten Aktivität den Edge einschalten (booten) und das ebike-Feld wieder einsetzen. Und das muss man immer wieder machen. Mir ist das zu dumm und ich bin auf 7.5 zurückgegangen. Obwohl - die 8er Software ist schon super für Mountainbiker! Habe immer stolz meine aufgezeichneten Sprungweiten gezeigt.
Ich habe aber noch etwas festgestellt, das seit 7.85 und 8.0 bei mir - auf beiden Edge 1030! - auftritt:
Ich habe seit den Updates immer wieder Dateizuordnugsfehler im System. Bei mir hat sich das geäußert, dass Setupänderungen von IQ-Datenfelder zwar gespeichert wurden, dann aber das Datenfeld nicht meine Änderungen angezeigt hat, sondern auf die Default-Werte gesetzt war. Nach langem Grübeln bin ich draufgekommen, dass die SET-Dateien korrupt waren.
Habe dann CHKDSK übers Garmin Verzeichnis laufen lassen und dabei sind mehrere Dateizuordnungsfehler entdeckt und repariert worden. Dann funzte alles eine zeitlang, bis das Problem wieder auftritt. Auf beiden Edge Geräten unter 8.0!
Auch das habe ich dem Garmin Team gemeldet und sie haben mir geschrieben, dass sie umfangreiche Dateistrukturänderungen vorgenommen haben, von denen sie allerdings ausgegangen sind, die Stabilität zu verbessern. Sie haben mich um Zusendung des Speicherinhaltes meiner Edges gebeten - vielleicht finden sie etwas unter den Debugging-Dateien.
Mal sehen...
Immer wieder spannend mit Garmin.
Ein downgrade setzt IMHO das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück und alle Benutzereinstellungen gehen verloren.
oder hast Du einen Weg gefunden die Benutzereinstellungen bei einem downgrade zu erhalten?
Ja, wird (fast) alles zurückgesetzt.
Handy neu koppeln, Trainingsseiten neu einrichten und Sensoren neu koppeln. Die installierten IQ-Datenfelder blieben bei mir erhalten und konnten sofort wieder gesetzt werden.
Vom Speichern und Rückkopieren diverser fit-Dateien würde ich abraten.