Nochmals Edge 1030: Massenspeichermodus häufig nicht funktionsfähig.

Former Member
Former Member

Hallo,

vor einiger Zeit klappte der Massenspeichermodus mit meinem damals noch recht neuen Edge 1030 nicht mehr. Ich bekam einen neuen 1030, der bis jetzt auch noch sehr gut funktioniert.

Nur die Sache mit dem Massenspeichermodus hakelt noch ab und zu und dauert dann sehr lange oder auch überhaupt nicht, bis eine Verbindung zwischen dem 1030 und meinem PC über USB entsteht.

Wenn ich jetzt jedoch zuerst meine neue Forerunner 945 verbinde und damit auch sehr schnell eine Massenspeicher-Verbindung mit dem PC erreiche, wird kurz danach auch der per USB verbundene 1030 erkannnt und für den internen 1030-Speicher und die 1030-Speicherkarte ploppen jeweils ein Fenster des Windows-Explorers auf.

Damit kann ich zwar leben, begreife aber trotzdem nicht, weshalb der 1030 keine der 945 vergleichbare Einstellmöglichkeit hat.

1030 Firmware Beta 7.87

Garmin Express  6.17.0 .0

Gruß Horst

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to hstefan71

    Danke für den Hinweis.

    Aaaber:

    Die Arbeitsschrittvorgaben sind für mich wegen der nicht durchgehenden Numerierung allerdings nur schlecht nachvollziehbar.

    A.

    Bezogen auf meinen Edge 1030 bin ich bei dem ersten Versuch wie folgt vorgegangen:
    1. 1030 ausgeschaltet.
    2. linke untere LAP/RESET Taste gedrückt gehalten.
    3. Über Garmin USB-Kabel mit PC verbunden.
    4. 30 Sekunden auf die Verbindung gewartet.
    5. Nachdem Windows durch den ersten Systemton eine Verbindung signalisierte, dann die LAP/RESET Taste losgelassen.

    Danach erschien in der Windows 10 Taskleiste das USB-Symbol für den Edge 1030 mit den Laufwerken (bei mir N: und Q:)
    Und ich sah auf dem Edge Display auch das erwartet USB-Symbol für den Massenspeicher.
     
    Soweit so gut. Leider blieb danach das Problem erhalten.

    B:

    Mit dem folgenden Test versuchte ich den ausgeschalteten Edge ohne LAP/RESET Schnick-Schnack mit dem PC zu verbinden.
    1. Edge vom PC getrennt und ausgeschaltet.
    2. Ergebnis: Keine Verbindung

    C:

    Nächster Test mit dem vorher verbundenen 945 ohne LAP/RESET
    1. Forerunner 945 verbunden, der auch sofort erkannt wurde.
    2. eingeschalteter Edge verbunden, der dann nach einigen Sekunden auch als Massenspeicher erkannt wurde.

    D:

    Ein weiterer Test ohne den 945 ohne LAP/RESET
    1. Den ausgeschalteten Edge mit dem PC verbunden.
    2. Ergebnis: keine Verbindung

    E:

    Nächster Test ohne 945 mit LAP/RESET Taste
    1. Kurz nach dem Einstecken erönte ein erstes Windows Signal
    2. Danach LAP/RESET Taste losgelassen
    3. Danach ertönte ein zweites Windowssignal
    4. Ergebnis: Keine Verbindung

    F:

    Nächster Test ohne 945 mit LAP/RESET Taste
    1. Kurz nach dem Einstecken erönte ein erstes Windows Signal
    2. Danach ertönte ein zweites Windowssignal
    3. Danach LAP/RESET Taste losgelassen
    4. Ergebnis: Keine Verbindung


    Fazit: Entweder mache ich grundsätzlich etwas falsch oder die Windows Treiber bzw. die Edge Software machen Probleme.

    Vielleicht sollte es Garmin doch mal versuchen, eine dem Forerunner vergleichbare problemfreie Verbindung zum Massenspeicher auf dem Egde 1030 einzurichten. Denn bei mir klappt es problemfrei und zügig nur zusammen mit dem 945.

  • Hallo Horst,

    hat sich das Problem gelöst?
    Bitte schreibe uns eine private Nachricht und wir helfen dir gerne darüber weiter.

    Viele Grüße
    dein Garmin Team

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Garmin Admin 1

    Hallo Team,

    Problem noch nicht gelöst. Private Nachricht abgesandt.

    Gruß Horst