Edge 1030 stoppt Aufnahme beim Bergauffahren

Hallo,

mein Edge 1030 stoppt und startet immer wieder die Aufnahme beim Bergauffahren.

Ich habe die Auto-Pause auf benutzerdefiniert mit 0,1 km/h eingestellt bzw. habe es auch probiert mit "wenn angehalten wird". Bei beiden Varianten stoppt und startet das Gerät, aber nur wenn es bergauf geht.

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, was ich tun muss, damit das Gerät auch bergauf durchgängig funktioniert?

Vielen Dank im Voraus!

VG, Ch.

  • Meist passiert das von dir geschilderte Problem, wenn die Geschwindigkeit über GPS gemessen wird. Das ist beim langsamen bergauffahren zu ungenau.

    Verwende einen Speedsensor, und du wirst das Problem nicht mehr haben.

  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago in reply to mcinner1

    kann ich bestätigen, ein defekter Speedsensor brachte bei mir das gleiche Problem " Start - Pause - Start usw.

  • Hallo, vielen Dank für Eure Rückmeldungen! Ich benutze einen Speed-Sensor bei meinem Trek-Rennrad. Der Sensor ist von Bontrager (Duo Trap S) und ist für das Trek passend. Liegt es vielleicht an dem Sensor?

    Danke und viele Grüße, Ch.

  • Das kann schon sein. Wenn der Edge vom Sensor keine Daten erhält, nimmt er automatisch die Geschwindigkeit aus dem GPS Signal. Das kannst du prüfen, indem du bei stillstehendem Fahrrad das Hinterrad hebst und es drehst. Zeigt der Edge dabei keine Geschwindigkeit an, erhält er kein Signal vom Speedsensor.

    Natürlich solltest du auch prüfen, ob der Speed-Sensor überhaupt mit dem Edge gekoppelt ist.

    Solltest du das Programm FitfileRepairTool haben, kannst du auch in der aufgezeichneten FIT-Datei nachsehen, woher das Speed-Signal tatsächlich kommt.

  • Danke für Deine Rückmeldung! Der Sensor ist verbunden und funktioniert in der Ebene einwandfrei. Das Problem ist nur beim Bergauffahren, z. B. bei 9 km/h. Vielleicht hat der Sensor von Bontrager einen Defekt?!

  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago in reply to Ch.K11

    Schau dir mal die Funktion "Auto Pause" etwas genauer an. Da kann man festlegen ab wieviel Km/h der Garmin nach einem Stop starten soll.

    Aus Garmin Benutzerhandbuch Seite 21:

    Wählen Sie Benutzerdef. Geschwind., um den Timer automatisch anzuhalten, wenn die Geschwindigkeit unter einen bestimmten Wert absinkt.