Edge 1030 berücksichtigt bei RoundTrip-Routing für MTB-Routing Fahrtrichtung nicht

Der Edge 1030 berücksichtigt bei RoundTrip-Routing für MTB-Routing die Fahrtrichtung nicht: ich habe es an verschiedenen Stellen ausprobiert. Das Gerät schickt mich die steilsten Singletrails hoch. Da kommt man nicht mal mit einem E-MTB hoch. Fatal, wenn man die Gegend nicht kennt!

Ich denke, dass Garmin bei MTB-Routing die Fahrtrichtung nicht berücksichtigt, was ein gravierender Fehler darstellt. Bitte um Korrektur. Danke!
  • ....zum Mountainbike fahren, gehört leider auch manchmal das Tragen dazu. Also nicht schimpfen, sondern trainieren!
  • @TRAILBEAST --> Naja - lustiger Kommentar.

    Interessanterweise zeigt Garmin die Route in beide Fahrtrichtungen, als jeweils einen Vorschlag. In den Gebieten (die ich kenne) wo ich das getestet habe bedeutet das jeweils entweder einen Hammer-Singeltrail zum hinunterfahren oder 800 bis 1200 Höhenmeter hochschieben (mit grinsenden MTB-Fahrern, die entgegen kommen).

    Klar - ich kann die Vorschläge auch mühsam prüfen (Uphill muss breite Strasse sein). Das ist m.E. aber Informatik zu Fuss. Zumal ich denke, dass es keine Aufzeichnungen von Nutzern gibt (das ist ja die Grundlage des Systems), wo die Segmente in der falschen Richtung erfasst sind.

    Ich bleibe dabei - ich denke, dass Garmin bei MTB-Routing die Fahrtrichtung nicht berücksichtigt, was ein gravierender Fehler darstellt. Bitte um Korrektur. Danke!
  • Was wird doch von den Geräten nicht alles erwartet?
    Ich wünsche mir, dass keine Strecken angeboten werden, wo ich gegen die Sonne fahren muss.
  • Darüber kann man tatsächlich diskutieren. Ich bin der Meinung, wenn es angeboten wird, soll es auch funktionieren :o!
  • Es funktioniert ja offenbar, nur nicht so wie du es gerne möchtest.

    Garmin müsste die Funktion erweitern, z.B. MTB nur eben, oder MTB mit max xx Steigung, usw.

    Oder Du suchst dir Strecken, wo es mit der Seilbahn rauf und mit dem Rad runter geht. Ist ja auf seine Art auch eine Rundtour.