Topo V8 auf Edge 1030 geht mal wieder nicht

Hallo Leute,

ich könnte Ko...

Bin im Urlaub und dachte mir mal, holst dir mal für Edge die Topo V8 für die Alpen.
Gesagt, getan mit Kauf über Paypal und download, ja kein Problem, so dachte ich.
Ich war nach Stunden und gefühlten 1000x Rechner und Edge hoch und runter fahren kurz davor alles aus dem Fenster zu schmeissen.
O.K. Habe mich noch eingekriegt und mir Kostenlose OSM Karten aus dem Netz geladen.

An Garmin:
Ihr wollt etwas nicht Preiswertes verkaufen???
Dann macht eure Hausaufgaben.
1. Edge 1030 wird erst nach zig maligem einstecken in den USB Anschluss erkannt.
Das letzt Update hat ja mal wenigstens dafür gesorgt, dass er bei der Poi suche nicht immer Abstürzt.
Die Topo V8 Alpen, ist mit einer der teuersten Karten, die man nicht downloaden kann und jedesmal: Karte nicht Freigeschaltet.
Das Nervt einfach nur.
Werde für die Topo V8 recht von meinem Widerruf machen, kann ja nicht sein.
Nächste Woche ist mein Urlaub zu ende, da brauche ich sie nicht mehr.

Danke für die doch so viele Experimentier Zeit im Urlaub.

Bei den Preisen erwarte ich das diese Sachen funktionieren.

Für so viele Fehler würden sie mir in meiner Firma den Kopf abreißen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Also normalerweise sollten alle von Ihnen aufgeführten Punkte schon funktionieren.
    Falls Sie noch Hilfe benötigen, kontaktieren Sie mich bitte per PN.
  • unter Mac OS habe ich immer das Problem das mit Garmin express den edge 1030 rausschmeißt ; ich muss ihn dann immer neu hinzufügen
    express runtergeschmissen etc hab ich alles durch
    zudem ist nach dem sync der edge immer auf englisch und ich kann es über die app wieder auf deutsch stellen! da sind noch eine menge bugs im 1030er ; genau so wie das teils bei Strava Segmente oder manchmal auch einfach während der fahrt wenn eine Route aktiv ist der edge einfach ausgeht ...
    des Weiteren werden Datenfelder nach einem sync wieder überschrieben ;ich hatte in einem Feld 2x Trittfrequenz das habe ich in allen 3 Profilen geändert ; nach dem sync über express oder ggf auch über Bluetooth (keine Ahnung) - waren die Felder wieder auf dem alten stand !

    bekommt man denn hier überhaupt irgendwo ein Feedback oder gibt es eine direkt Anlaufstelle wo man seine probleme melden kann/soll/muss ?
  • nach langem Experimentieren habe ich es hinbekommen.
    Fehler in der Beschreibung von Garmin:

    Beim Kauf (auf der Garmin Hompage) werde ich aufgefordert mein Gerät anzuschließen und die Karten zu downloaden, was nicht funktioniert.

    Erst über Garmin Connect, wo ich die Karte als gekauft sehe, kann ich sie herunterladen.
    Das ist auf der Hompage nicht, oder ich habe es übersehen, beschrieben.

    Das ist schlecht gelöst.


    Was ich noch nicht herausgefunden habe, der hat die Karte im Internen Speicher erstellt.
    Kann ich die nach Extern verschieben??
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Der Download der Karte erfolgt nur mit Garmin Express.
    Ist auch hier zu lesen:
    https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/599984

    Was ich noch nicht herausgefunden habe, der hat die Karte im Internen Speicher erstellt.
    Kann ich die nach Extern verschieben??


    Das sollte funktionieren, indem Sie die .img Dateien vom internen Speicher in den Ordner "Garmin" der SD-Karte verschieben.
  • Was ich noch nicht herausgefunden habe, der hat die Karte im Internen Speicher erstellt.
    Kann ich die nach Extern verschieben??


    Welche Auswirkungen hat das Verschieben der Karte auf die SD-Card denn auf die Geschwindigkeit (Display, Berechnungen) ?

    Gruß Stefan
  • die installation der v8 pro gestaltete sich bei mir ähnlich abenteuerlich…

    situation vor der installation:

    • edge 1030 (Firmware 3.50) mit zusätzlicher sd-karte (ca. 30 GB freier speicherplatz), auf der u.a. die daten gespeichert werden.
    • ca. 6GB freier interner speicherplatz (neben der vorinstallierten karte noch eine zusätzliche karte).
    • garmin express 5.80 (macos)



    per email erhaltene installationsanweisungen:

    • Schließe das Gerät an den Computer an.
    • Öffne Garmin Express, oder lade die Anwendung unter www.garmin.com/express herunter.
    • Wähle das Gerät aus, oder klicke auf "Gerät hinzufügen", und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, falls das Gerät nicht aufgeführt ist.
    • Klicke auf "Extras und Inhalt".
    • Klicke auf die Registerkarte für erworbene Inhalte.
    • Falls der herunterladbare Inhalt nicht aufgeführt ist, klicke auf "Anmelden", und melde dich bei dem Konto an, das beim Erwerb des Inhalts verwendet wurde.
    • Klicke rechts neben dem Download auf das Wolkensymbol mit dem Pfeil nach unten.
    • Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Download abzuschließen.
      • Evtl. wirst du nach einem Installationsort für die Karten gefragt. Wir empfehlen die Installation auf eine SD-Speicherkarte.

    • Die Seite "Installation abgeschlossen" wird angezeigt, wenn der herunterladbare Inhalt erfolgreich installiert wurde und das Gerät sicher vom Computer getrennt werden kann.


    realitätscheck / installations-odyssee
    • zunächst habe ich über garmin-express den download starten wollen, bekam dies aber mit einer fehlermeldung quittiert, es wäre nicht genügend speicherplatz auf dem gerät vorhanden. die empfohlene installation auf der sd-karte wurde nicht angeboten. ich probierte diesen vorgang noch weitere male. zwischendurch entnahm ich die sd-karte und/oder probierte andere sd-karten. es endete jedesmal mit dem gleichen fehler, es sei nicht genügend speicherplatz vorhanden.
    • ich probierte es mit mehreren geräte-resets. keine änderung.
    • ich recherchierte in diversen foren und probierte den "manuellen weg" über das portal my.garmin.com. dort fand ich die möglichkeit, die v8 pro herunterzuladen und ich konnte sogar ein ziellaufwerk angeben (dort wurde die sd-karte angeboten). ich startete den vorgang und tatsächlich wurde der download gestartet. aber… nach über einer stunde meldete der webinstaller, dass die installation erfolgreich war. tatsächlich aber wurde nur die zusatzkarte "winter" heruntergeladen (ca. 2.6 GB) und nicht die eigentliche karte. der edge 1030 quittierte den start mit der meldung, dass die karte nicht aktiviert sei. für das aktivieren fand ich keine möglichkeit, ausser einigen forenbeiträgen, wo garmin-moderatoren die kommunikation über pm anboten und wohl irgendwelche lizenzdateien per email zugeschickt wurden. wtf?!
    • ich bekam grosse lust, den ganzen scheiss in die mülltonne zu werfen - mittlerweile sind mehrere stunden ins land gegangen. mehr aus verzweiflung kopierte ich den inhalt des internen speichers auf die festplatte zur sicherung. das dauerte via USB 1.x dann auch wieder mehr als eine stunde. anschliessend löschte ich – trotz warnung, keine vorinstallierten karten zu entfernen – sämtliche kartendaten vom internen speicher und entleerte den papierkorb.
    • über garmin-express installierte ich die vorinstallierte karte neu. so wollte ich sicherstellen, dass sich auf dem edge nur die mitgelieferte karte befindet (ich konnte beim besten willen aufgrund der kryptischen namensgebung nicht feststellen, welche dateien zu welcher karte gehören). auch das kostete wieder zeit und nerven. aber funktionierte.
    • jetzt startete ich die installation der v8 pro erneut – und siehe da: nach mehr als einer stunde war auch das erfolgreich erledigt. wenn auch nicht auf der sd-karte, aber immerhin… die v8-karte(n) waren aktiviert, als ich den edge startete.
    • ich wurde mutig und verschob nun die 6 dateien der v8 pro auf die sd-karte (plus db-datei) – funktioniert seit einer woche tadellos.
    • ganz nebenbei stellte ich während der vielen stunden installations-orgie fest, dass im hintergrund mit ca. 3 bis 6 MB/sek ununterbrochen daten heruntergeladen wurden. über die firewall (little snitch) stellte ich fest, dass der prozess Garmin Express Service in den vergangenen stunden mehr als 26 GB (!) daten heruntergeladen hat. im verzeichnis ~/Library/Application Support/Garmin/Express/Content fand ich etliche unterordner, die jeweils die 3 vollständigen downloads der v8 pro enthielten. ich entnehme diesem umstand, dass ich bei jedem versuch der installation über garmin-express einen weiteren download auslöste, der trotz abbruch und fehlermeldung im hintergrund bis zum ende ausgeführt wurde. ohne irgendeine installation durchzuführen. der garmin-express installer entfernt die heruntergeladenen dateien nach der erfolgreichen installation auf dem gerät ebenfalls nicht. die dateien werden weder von garmin express noch einer anderen garmin-anwendung anschliessend benutzt. da gibt es vor einem download keinerlei prüfung, ob man die daten eventuell schon heruntergeladen hat. einfach nur peinlich, und ein klarer fehler des installers.



    persönliches fazit:
    als anwendungsprogrammierer und systemadministrator bin ich nicht gänzlich anfänger in solchen dingen. aber hier muss garmin dringend nacharbeiten. ich habe viel in diversen garmin-foren gelesen und manchmal gruselte es mir dabei, wie vermeintlich doof sich manche leute anstellten. jetzt allerdings weiss ich aus eigener erfahrung, dass so einfache dinge wie eine karteninstallation nicht nur einen ganzen tag beanspruchen, sondern einem tatsächlich auch an den rand eines nervenzusammenbruchs bringen können ;)

    todo für garmin-entwickler:
    • übersetzungsfehler (deutsch) bei fehlermeldung, wenn interner speicher nicht ausreicht zur installation: "Auf dem Gerät 'kartenname' ist nicht genügend Speicher vorhanden." Hier wird der name der zu installierenden karte fälschlich als gerät aufgeführt. im hinweis der gleichen meldung, man solle dateien löschen, wird sich allerdings wieder auf den edge bezogen. hier sind quasi nur die platzhalter im text verdreht.
    • temporäre download-dateien müssen nach installation oder abbruch von der festplatte gelöscht oder mindestens wiederverwendet werden, anstatt die festplatte vollzumüllen.
    • es dürfen nicht parallele downloads der selben karte im hintergrund ausgeführt werden. bei mir waren es mindestens 10 gleichzeitige downloads. mehrere downloads konnte ich nur durch zwangsweises beenden des dienstes stoppen.
    • und das wichtigste: befindet sich eine sd-karte im gerät, sollte diese im garmin-express angezeigt und bei karteninstallation als mögliches installations-ziel angeboten werden.
  • die installation der v8 pro gestaltete sich bei mir ähnlich abenteuerlich…
    persönliches fazit:
    als anwendungsprogrammierer und systemadministrator bin ich nicht gänzlich anfänger in solchen dingen.
    [/LIST]


    @auersw

    Ich glaube, mit Deiner ausführlichen Analyse triffst Du ziemlich genau in den Kern der allgemeinen Unzufriedenheit über Garmin.

    Du als Anwendungsprogrammierer hast hier ein paar Ursachen und Hintergründe gefunden, die einem "normalen Anwender" ohne Programmierkenntnisse verborgen bleiben.
    Ich vermute, Garmin täte gut daran zwischen die Programmiererebene und die Anwenderebene noch eine Übersetzerebene einzuschalten, die zwischen beiden Parteien (Programmierer und Anwender) vermitteln und vor allem Verbesserungen transportieren !
    Das könnte sich aus meiner Sicht direkt auf die Anwenderfreundlichkeit auswirken !

    Hab' vielen Dank für die ausführliche Fehlersuche und -beschreibung !