Edge 1030: Abbruch der Abbiegehinweise!

- Route mit aktuellem BaseCamp geplant und direkt auf den 1030 übertragen: 120 km, Anzahl der Stopps 83, Anzahl der Wegbeschreibungen 387.
- ca. 100 km gefahren: Keine Abbiegehinweise mehr, Edge zeigt „150m zum Ziel“, „Distanz zum Ziel: 0 km“!
- Softwareversion 3.70

Habe den 1030er u. a. aus dem Grund gekauft, um dieses leidige Problem los zu sein. Reingefallen … :-(

P.S.: Bin mit Version 3.50 (Auslieferungszustand) schon längere Strecken (> 150 km) gefahren — ohne Probleme. Hätte ich mal lieber kein Update gemacht!
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Überträgst Du Routen oder Tracks?
  • Ich übertrage derzeit immer Routen.

    Hatte es beim 1000er auch mal mit Übertragung von Tracks getestet, die Abbrüche kamen trotzdem. Konnte diesbezüglich keinen Unterschied feststellen, zw. Routen und Tracks. Nur durch Aufteilung der Strecke in einzelne Routen mit maximal ca. 50 Stopps kamen beim 1000er keine Abbrüche mehr.

    Vielleicht ist aber auch die Anzahl der Abbiegehinweise begrenzt, die habe ich aber nie gezählt. Mir würde ja schon beim planen der Route ein Hinweis genügen, dass ein Limit erreicht ist.
  • Aha, gerade recherchiert: „Anzahl der Wegbeschreibungen“ in BaseCamp entspricht der Anzahl der Abbiegehinweise.

    Mal testen, ob’s da ein Limit gibt, ab wann keine Abbiegehinweise mehr angezeigt werden. D. h. radeln, radeln, radeln …
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich übertrage derzeit immer Routen.


    Versuchs mal mit einem Track; dann brauchst Du Dich weder um "Stopps" noch um Abbiegehinweise kümmern.
    Konkret: Du planst die Tour als Route (im einfachsten Fall mit lediglich zwei Punkten). Wandle die Route in einen Track um und lade diesen auf Dein GPS. Navigiere auf dem Track und die Abbiegehinweise werden Dir automtisch angezeigt sofern Du die entsprechende Option ausgewählt hast.

    P.S. Auf dem 1000'er wurden bei Tracks keine Abbiegehinweise angezeigt, aber auf dem 1030'er geht das jetzt!
  • Bei Routen gab/gibt es seit jeher die Begrenzung auf 50 Zwischenziele. Dies dürfte auch für den 1030 noch gelten. Umgehen lässt sich das, indem vor oder mit dem Übertragen der Route auf das Gerät die Zwischenziele komplett entfernt werden. Ob das 1030 mit solchen Routen klar kommt, kann ich nicht sagen.
    Vlt hängt Dein Problem ja damit zusammen.
  • Vielen Dank für eure Tipps!

    Werde das mal so machen (Routen in Tracks umwandeln) und dann hier berichten …
  • Wieviele Zwischenziele hatten denn die Routen, mit denen es Probleme gab. Wäre interessant das zu erfahren. Ist in BC einfach abzulesen.
  • Wenn du mit Zwischenzielen „Stopps“ meinst, wie oben geschrieben: 83.
  • Die Zahl der Zwischenziele lässt sich bei den Eigenschaften der Route im Kopf ablesen:



    Jeden "Punkt" den Du mit dem Routenwerkzeug setzt, um den Verlauf der Route zu bestimmen, ist ein Zwischenziel. Zusätzlich der Start- und Zielpunkt. Dir stehen also maximal 48 solche "Punkte" zu, um den Verlauf der Route fest zu legen.
    Ob Routen mit oder ohne, oder beide Varianten auf das Gerät übertragen werden lässt sich in den Einstellungen von BC festlegen. Die Zwischenziele lassen sich aber auch in BC manuell entfernen.
    Wie schon gesagt, in wie weit das Edge mit diesen Fakten umgehen kann und wie es ggf bei Abweichungen reagiert, kann ich nicht sagen.

    Was Du unter Stopps verstehst, das verstehe ich wiederum nicht. Wenn Du unter Stopps = Zwischenziele verstehst, dann sind das eben bei 83 = 33 zu viel.
  • Beim BaseCamp für den Mac sieht das so aus:



    Das sind nicht die Infos der gefahrenen, sondern der geplanten Route!

    Warum das mal Zwischenziele und mal Stopps heißt, weiß ich auch nicht. Sind halt Garmin Software-Entwickler! Sorry …:cool:

    Jedenfalls bin ich diese Tour mit 102 (!) Zwischenzielen/Stopps, übertragen als Route, mit dem 1030er (Systemsoftware 3.50) ohne Abbruch der Abbiegehinweise gefahren.

    Mittlerweile habe ich eher den Verdacht, dass die Abbrüche von zu vielen „Wegbeschreibungen“ (alias Abbiegehinweise) kommen. Die Grenze könnte bei ca. 350 liegen. Falls das so wäre, warum wird man nicht beim erstellen oder spätestens übertragen der Tour gewarnt? Das ist einfach Murks!