Edge 1030 software version 3.85 Beta

Edge 1030 software version 3.85 Beta


Changes made from version 3.82 to 3.85:

Improved Bluetooth pairing/connection for Huawei phones.
Improved device stability.
Added battery status to power on page.
Fixed Lap Normalized Power data field.

Changes made from version 3.80 to 3.82:

Improved device stability.
Fixed Round-Trip Course issue where ferries and tolls avoidances were being ignored.
Fixed bike light controls on the bike lights widget to send the appropriate light mode to any light.
Improved elevation profile scrolling.
Added the ability to add up to 10 custom data screens.
Added CIQ 2.4.2 support.
Fixed CIQ system fonts.
  • Heute Morgen gleich installiert.
    Erster Test:
    Vorinstalliertes Intervall Training. ( Bluetooth An Samsung S7 ) Crash am Ende des ersten Intervalls. Gerät geht aus. Aktivität lässt sich auch nicht übertragen.

    Zweiter Test:
    Eigenes Training . ( Bluetooth AUS Samsung S7 ) Keine Probleme. Auch die Fernbedienung funktioniert einwandfrei.

    Dritter Test:
    Eigenes Training. ( Bluetooth An Samsung S7 ) Absturz zum Ende des ersten Intervalls. Edge 1030 geht aus.

    Ohne Bluetooth ist der Edge 1030 für mich eigentlich wertlos. Hatte mit dem Edge 820 keine Probleme beim gleichen Telefon.
    Werde es morgen eventuel noch mal mit einem anderen Telefon probieren.
  • Wie schon wo anders erwähnt, dürtfe das alles ein Chip-Problem sein. Der Edge 1030 verwendet ein und denselben Chip für BT, BLE, WIFI und ANT+. Sobald BT aktiviert ist, treten unterschiedlichste Fehler auf.
    Meine Sorge ist schön langsam, dass das ein Designfehler des Chips sein könnte, der softwareseitig gar nicht behebbar ist. Aber dazu versteh ich zu wenig und hoffe natürlich, dass die Probleme gelöst werden können.

    Ich „behelfe“ mir zurzeit, indem ich BT während einer Aktivität/Training nicht aktiviere. Ich brauche es da auch nicht. Das Telefon liegt beim NEO griffbereit und suchen muss mich auch niemand. :cool:
    Wenn ich gespeichert hab, koppel ich das Telefon und lade hoch.
    Für mich ist also das Gerät keinesfalls „wertlos“, aber natürlich ist BT eine Grundfunktion, die letzten Endes funktionieren muss.
  • Wie schon wo anders erwähnt, dürtfe das alles ein Chip-Problem sein. Der Edge 1030 verwendet ein und denselben Chip für BT, BLE, WIFI und ANT+. Sobald BT aktiviert ist, treten unterschiedlichste Fehler auf.
    Meine Sorge ist schön langsam, dass das ein Designfehler des Chips sein könnte, der softwareseitig gar nicht behebbar ist.


    Das befürchte ich auch. Aber für ein 549 Euro gerät erwarte ich auch das es funktioniert.
    Habe heute morgen dem Entwicklungsteam von Garmin die Fehlerprotokoll Dateien gesendet. Warten wir es mal ab.
  • ...das dürfte wirklich ein Chipproblem sein. Die S4 von Samsung (GT-I9515), hatten auch einen Kombichip verbaut. WLAN und BT zusammen funktionierte nicht. Hier beim 1030er kommt noch ANT+ dazu. Ohne diese Funktionen, ist der Edge nur ein Fahrradtacho. Ich besitze den 1k in Verbindung mit einem Lenovo K6 Smartphone. Ich bin total zufrieden mit der Kopplung mit dem Smartphone, WLAN und den ganzen Sensoren. Es funktioniert perfekt!!
    Das ganze koppeln erst nach Start usw. wäre für mich das Aus für den 1030er.
    Also, bleibe ich beim 1k und hoffe daß er noch ein paar Jahre hält!
  • Habt Ihr iPhones? BT-Probleme damit sind bekannt. Das Update zu iOS 11.2.6 war nicht nur ein Notupdate für dieses Problem mit Absturz bei einem bestimmten indischen Zeichen, sondern das Changelog sagt auch: „Es wird ein Problem behoben, bei dem manche Apps von Drittanbietern keine Verbindung zu externem Zubehör herstellen konnten.“
  • Ja, ich hab ein iPhone X. Aber mein Problem ist nicht, dass das Telefon nicht koppelt - im Gegenteil: das funktioniert hervorragend und immer. Auch keine Verbindungsabbrüche.
    Aber wenn mein iPhone gekoppelt ist, dann funktioniert die Remote nicht und es gibt auch hin und wieder Systemcrashs. ZB Absturz während ANT+ Sensor Pairing (nicht Koppelung). Neulich hat es sich aufgehängt, nachdem es nur einige Minuten eingeschaltet und mit Phone gekoppelt rumgelegen ist.

    Sobald das iPhone nicht gekoppelt ist, funktioniert alles zuverlässig.
  • Habe ein Samsung Galaxy S7 und ein Samsung Tab 10,1 ist egal. Wenn Blaufuss an ist gibt es jede menge Probleme. Trainingscrash, Remote Absturz und beim Navigieren hatte ich auch schon Abstürze.
    Wenn sie das Problem nicht bald in den Griff bekommen dann geht das Gerät zurück zum Händler. :-((
  • kann jemand mit der neuen BETA was zu der Temperatur sagen; seit dem letzten update ist meine -4°C zu niedrig; relativ nervig
    vorher war sie +-1°C genau

    Abstürze wenn mein iPhone X gekoppelt ist hab ich immer noch - BT aus und alles läuft
    Tendenziell sind sie aber seit dem letzten update weniger geworden; hatte aber die letzte Zeit BT fast immer aus (dort kein abstürze) heute mal 1.5std mit BT an - lief durch