Butter bei den Fische, Allroundtalent vs. Spezialist - was bleibt?

Hallo zusammen, ich habe mir vor einiger Zeit einen neuen Edge 1030 zugelegt. Konnte witterungsbedingt leider noch nicht viel draußen machen. Jetzt werden wir bzw. Ich dieses Jahr einen Wander Urlaub machen und so wie ich das im Nachhinein festgestellt habe, wäre dafür der Oregon die bessere Wahl. Nach einiger Recherche habe ich festgestellt, daß der Oregon ebenfalls Profile für Bike bis Asphalt und alles hat. Der Edge wiederum nicht.
Wäre unabhängig vom getanen Käufen, der Oregon sie bessere Wahl für mich gewesen?
Was kann der Edge besser als der Oregon?
Dank euch.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Die speziellen Fahrrad Modi. Virtueller Trainingspartner, die Ansicht, Fitnessdaten, die zusätzlichen Sensoren. So was.
    Umgekehrt disqualifiziert sich ein Edge zum wandern, durch den fest eingebauten Akku. Roundtrip kann Oregon 7xx zumindest auch. Sensoren unterstützt Oregon zwar auch, aber soweit ich weiß nicht wirklich gut.
  • ...
    Umgekehrt disqualifiziert sich ein Edge zum wandern, durch den fest eingebauten Akku. ...


    Dafür gibt es eine Powerbank. Ersatzbatterien müsste ich ja auch mitschleppen. In der Mittagspause drangestöpselt und weiter geht's. Wie bei der Radtour
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich habs fast befürchtet. :) Ein Punkt ist zu wenig in der Auflistung.

    Kompass, Wegpunktprojektion, Peilung, Kurs, MOB, Anzeigeeinstellungen für jeden einzelnen Punkt (WP, Kartenpunkte, Straßennamen, .....). Es gibt eine handvoll Dinge die der Radlcomputer nicht hat.

    Man kann mit einem Outdoornavi Radfahren aber mit einem Radlcomputer nicht Outdoor.

    Gut, es gibt auch welche die laufen mit dem Nüvi durch den Wald. In der Überschrift steht aber "Spezialist".

    Spezialist ist der Radlcomputer nur für das Sportzeugs
    Die speziellen Fahrrad Modi. Virtueller Trainingspartner, die Ansicht, Fitnessdaten, die zusätzlichen Sensoren. So was.


    Ein Navi ist der EDGE nicht.

    Nach einiger Recherche habe ich festgestellt, daß der Oregon ebenfalls Profile für Bike bis Asphalt und alles hat. Der Edge wiederum nicht.
    Wäre unabhängig vom getanen Käufen, der Oregon sie bessere Wahl für mich gewesen?


    Kann je nach Zweck durchaus sein. Du hast ja sicherlich auch die "Features" verglichen.
  • Diese beispielhafte Erfahrung sollten alle VOR dem Kauf eines Gerätes verinnerlichen.

    Will ich einen Radlcomputer mit seinen speziellen Futures oder will ich ein Outdoor-Navi für alle möglichen Anwendungen?
    Und vor allem: nicht optisch blenden lassen!
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich hätte jetzt gehofft DU ergänzt die Aufzählung noch ein bisschen.
    Verstehe aber auch, wenn nicht. ;)
  • Der Oregon kann, soweit ich mich erinnere, auch keine Verbindung mit Wattmessern, sowie den Speed- und Trittfrequenz-Sensoren von Garmin.

    Anfangs bin ich mit dem Oregon mit dem Bike unterwegs gewesen, bis ich schnell merkte, dass das der Profi fürs Wandern ist und da ist er richtig gut.

    Wenn es konkrete Fragen gibt, dann gerne stellen, ich habe beide Geräte hier.
  • Ich hätte jetzt gehofft DU ergänzt die Aufzählung noch ein bisschen.
    Verstehe aber auch, wenn nicht. ;)


    Auf der Garmin-Seite lässt sich's doch gut vergleichen. Wer im Zweifel hier gefragt hat wurde immer gut beraten.
    Das sollte genügen.
    Ach ja, habe diese Erfahrung schon beim Edge 800 gemacht, den Kauf bereut und mich schnell wieder dem echten Navi zugewandt.
  • Diese beispielhafte Erfahrung sollten alle VOR dem Kauf eines Gerätes verinnerlichen.

    Will ich einen Radlcomputer mit seinen speziellen Futures oder will ich ein Outdoor-Navi für alle möglichen Anwendungen?
    Und vor allem: nicht optisch blenden lassen!


    Es war anfangs auch noch garnicht angedacht, dass ich wandern gehe. Jetzt habe ich dieses Vorhaben, und ich wollte eigentlich den Edge dazu benutzen. Jetzt habe ich gesehen dass da kein entsprechendes Profil vorhanden ist.
  • Das war nicht explizit auf dich bezogen. Vielmehr als Tipp für Kaufinteressenten.
    Außerden, wer die Funktionen des Edge zum Radfahren braucht, der wird nicht zugunsten eines Outdoornavi darauf verzichten, sondern sich zum Wandern, Cachen, etc ein eigenes Gerät zulegen. Vlt tut es da ja was preiswertes. Muss aber wieder jeder selbst entscheiden.
  • Wäre unabhängig vom getanen Käufen, der Oregon sie bessere Wahl für mich gewesen?
    Faustregel: Wenn Dein Fahrrad fest angeschraubte Schutzbleche hat oder Du mit dem MTB in unbekannter Gegend unterwegs bist, ist der Oregon die bessere Wahl. ;)