Hallo Community,
beabsichtige vom Oregon 600 auf das Edge 1030 umzusteigen. Hintergrund ist, dass ich mit dem Garmin Powermeter Vector 3 meine Leistung messen möchte. Diesbezüglich würde ich gerne zu Nachstehendem ein paar Infos wissen. Es kann sein, dass in den vielen Posts meine Anfragen beantwortet sind, dennoch möchte ich gerne diesen Post eröffnen:
Wie geschrieben, aktuell das Oregon 600 im Einsatz. Aktuell noch dazu der Garmin Geschwindigkeitssensor, Trittfrequenzsensor und Garmin Pulsgurt.
Habe mir im Laufe der letzten Jahre über 100 Tracks (gpx-Dateien) mittels BaseCamp, GPSies oder Strava erstellt, welche auf dem Oregon sind und nach denen ich fahre. Aktuell fahre ich mit der OSM Freiszeitkarte Deuschland, vorher mit der Topo Deutschland V. 6. Nun meine ersten Fragen:
Können meine Tracks auf das Edge eins zu eins übertragen werden?
Kann ich auch mit der OSM Freizeitkarte DEU im Edge 1030 navigieren?
Weiter möchte ich mir den Garmin Powermeter Vector 3 (2 Pedal Watt-Mess-System) zur Leistungsmessung zulegen. Ich denke, das Edge 1030 kann alle möglichen Leistungsmessungen wiedergeben?
Mein Rennrad hat eine SRAM eTap-Schaltung, also elektronisch. Mit dieser Schaltung soll es laut meinem Händler möglich sein, Werte der Schaltungsnutzung während der Fahrt aufzuzeichnen und wiederzugeben.
Können diese Werte am Edge 1030 angezeigt werden oder braucht man hierzu ein eigenes Gerät?
Im Oregon 600 war es durch einen Bug nicht möglich, die tatsächliche Bewegungszeit aufzuzeichnen. Die Standzeit lief auch im Ruhezustand weiter.
Ist dies beim Edge 1030 möglich?
Und liefert das Edge 1030 den tatsächlichen Geschwindigkeitsdurchschnittswert?
Aktuell fahre ich mit Shimano Rennradpedalen. Also auch mit Schimano-Schuhplatten - klar. Das Powermeter soll jedoch nur mit Look Keo-Pedalen kompatibel sein.
Muss ich mein Pedalsystem ebenfalls wechseln oder geht es auch mit Shimano-Pedalen?
Meine Tracks sind aktuell auf dem internen Speicher gespeichert. Die OSM-Freizeitkarte DEU habe ich mittels einer Micro-SD-Karte im Oregon. Ist dies auch im Edge 1030 genauso möglich?
Ich weiß, alle Fragen wurden vermutlich schon in den unzähligen Posts beantwortet. Würde Euch dennoch bitte, nochmals kurz zu meinen Anfragen Stellung zu nehmen.
Deshalb - vielen Dank für Tipps und Hinweise.
Gruß
Werner