Edge 1030 brauche ich da eine Zusatzkarte?

Hallo zusammen,

Bin gerade in der Entscheidungsfindung bezüglich eines Edge 1030 zusätzlich zu meiner Fenix 5 da ich mir demnächst ein neues Rad zulege,
nun ist es so, reicht mir die mitgelieferte Karte die schon am Edge installiert ist?

Meine Anforderungen, ich möchte sämtliche Strassen mit regen Autoverkehr vermeiden, sprich der Edge soll mich über sämtlich verfügbare Radwege leiten, wie gut sind die integriert?

Mein Gebiet wo ich primär fahren werde, ist nur Salzburg (Österreich), aber da möchte ich so gut es geht jeden Radweg nutzen der verfügbar ist, brauche ich da dann eine zusätzliche Karte?

cheers

P.S.: gekauft wird der Edge sowieso erst, wenn Physio Trueup mit Fenix5 und Edge 1030 zusammen funktioniert! :D
  • Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du in erster Linie eine Navigation von A nach B vom Edge errechnen lassen, und dabei - wo immer möglich - auf Radwegen navigiert werden.
    Ich fürchte, du wirst enttäuscht werden - welche Karte du auch verwendest. Die Navigationsberechnungen des Edge sind eigenwillig. Du kommst zwar ans Ziel - aber in den meisten Fällen sicher nicht so, wie du dir das vorstellst.

    Wenn du eine Vorstellung hast, wohin und wie dorthin, dann solltest du die Route vorher am PC erstellen.
  • im Grunde genommen kenne ich zwar meine Strecken, aber da sind halt viele von Autos befahrene Strassen dabei, einen Radweg während des Fahrens suchen ist mir zu mühsam, ich will meine Routen quasi sicherer haben, wenn es geht eben mit Radweg.

    Hab mir so ein Testvideo vom Edge 1030 angesehen, da scheint es zu funktionieren, aber die Tester bekommen ja die Geräte meist vom Hersteller geliehen/geschenkt, da habe ich nicht so Vertrauen.

    Also meine Routen enden immer wieder zuhause, möchte als Ziel "Obertrumer See" eingeben und wieder zurück, er soll mich nur über Radwege dahin navigieren.

    Ich frag mich halt sonst, was bringt mir dann die Standard Navigation vom Edge, vielleicht stehe ich aber auch nur auf der Leitung?

    Um eine Route per PC zu erstellen, benötige ich dann Basecamp?
    Kostet das was, brauche ich da noch etwas extra (z.b. Extrakarte)?
    Findet man da die Radwege leicht heraus, oder ist das auch eher mühsam?
    Die erstellte Strecke kann ich dann an den Edge schicken, wo ich sie dann dauerhaft oben lassen kann?
  • Um eine Route per PC zu erstellen, benötige ich dann Basecamp?
    Basecamp oder irgendein webbasiertes Routing-Tool (Gipsies, Strava, RideWithGPS u.v.m.)

    Kostet das was, brauche ich da noch etwas extra (z.b. Extrakarte)?
    Basecamp kostet nix, einfach downloaden und die im Edge gelieferte Karte verwenden.

    Findet man da die Radwege leicht heraus, oder ist das auch eher mühsam?
    Ich verwende nur OpenMTBmaps - da sind die Radwege eingezeichnet.

    Die erstellte Strecke kann ich dann an den Edge schicken, wo ich sie dann dauerhaft oben lassen kann?
    Ja.

    Ich habe mal Basecamp eine Strecke von Anthering nach Seeham/Obertrumersee berechnen lassen (mit OpenMTBmap-Karte) und habe als Kriterien eingegeben:
    -Tourenrad
    -keine Autobahn
    -keine Landesstraßen (also eher Radwege)

    Was dabei rauskommt siehst du auf folgendem Bild. Obwohl beide Orte der Mozartradweg verbindet (grau-schraffiertes Band), schert sich Basecamp nicht darum (rosa Linie). Der Edge 1030 würde wohl zu ähnlichen Ergebnissen führen.

  • Danke, das schaut ja mal nicht schlecht aus, aber ohne Edge kann ich mit Basecamp nix anfangen?

    Habs mal probeweise installiert, da finde ich nicht mal die Strasse wo ich wohne?
  • Ja, du brauchst noch eine Karte!
    Ich kann dir die OpenMTBmap beschreiben - da findest du zunächst auch mal alles, was du zum Probieren brauchst.

    Geh auf:
    https://openmtbmap.org/de/download/odbl/

    Dort klick rechts neben "Anleitung" auf "OpenMTBMap".
    Dann tipp auf "+ Standard Karten in Landessprache"
    Da du in Österreich zuhause bist, würde ich "Alps" runterladen - aber auch "Austria" ist ok.

    Nach dem Download findest du eine exe-Datei (Windows).
    Basecamp schließen!
    Dann die exe-Datei ausführen und alle Vorgaben annehmen.

    Danach findest du die Karte bereits in Basecamp (sieht so aus, wie auf meinem Bild).
  • super, donksche, da hast du mir schon mal sehr geholfen! :cool:
  • leider kackt basecamp ständig ab, mein Rechner ist prinzipiell in Ordnung und am aktuellsten Stand, bin ITler, da dürfte es wohl am .net irgendwie scheitern :-\
  • ...nach der Karteninstallation...?

    vorher auch schon, liegt sicher nicht an der Karte, meist bei der suche nach irgendetwas :-\