Edge 1030 - Geschwindigkeitssensor

Hallo zusammen,

ich fahre meinen 1030 mit gekoppelten Geschwindigkeitssensor. Nun ist mir seit einiger Zeit aufgefallen, dass die Geschwindigkeitsanzeige am Edge extreme Sprünge so im 0,5 Sekundentakt macht. Beispiel: Ich fahre Konstant auf einer geraden Strecke, die Geschwindigkeit springt von 32 auf 28,5 auf 23,9 auf 26 usw usw.
Wenn ich den Sensor deaktiviere und über GPS Geschwindigkeit fahre, ist die Anzeige viel "ruhinger" bzw. geglätteter.
Habe neue Batterie eingelegt, den Sensor vom Hinterrad nach vorne gegeben. Einstellungen kontrolliert, Radgröße automatisch etc etc.

Habe Ihr das auch und ist das normal oder ist mein Sensor defekt?

Gruß Herbert
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Handelt es sich um einen magnetlosen Sensor? Können wir also die Positionierung und ggf. "Kraft" des Magneten ausschließen? Bei Sensoren mit Magneten liegt es nämlich meist daran, dass die Position nicht ganz stimmt. Ich hatte es bei mir auch schon, dass der Magnet über die Jahre wohl an Stärke verloren bzw. der Sensor unsensibler geworden ist, mit einem neuen Neodym-Magnet, den ich einfach auf den alten Magnet gesetzt habe, lief dann wieder alles reibungslos..

    Beim Magnetlosen Sensor könntest du mal versuchen den Sensor aus dem Edge zu entfernen, also zu entkoppeln. Ggf. hilft es auch, die Batterie mal falsch herum in den Sensor einzulegen, damit schließt man nämlich die Batteriekontakte kurz und sorgt dafür, dass der Sensor komplett stromlos (auch alle Puffer-Kondensatoren) und sich somit komplett resettet. Beim alten Pulsgurt hatte dieser anschließend sogar eine neue ID, musste also als neuer Sensor gepaart werden, ob das beim Speed-Sensor auch so ist, weiß ich aber nicht.
    Falls du das mit der Batterie also probierst, nicht wundern, wenn du den Sensor neu paaren/koppeln musst.