Herzfrequenzzonen: jede Menge Fragen und Verwirrung + Frage zu Anzeige bei HF-basiertem Training

Hallo Leute!

Ich habe seit einigen Wochen den Forerunner 965 (und auch einen Edge 830). Die Werte für die Herzfrequenzbereiche sind derartig fragwürdig, dass ich dem nachgehen muss:

Hier die gesammelte Liste meiner Fragen:

1. Beim Forerunner gibt es in der Garmin Connect App im Benutzerprofil / Herzfrequenz- und Leistungsbereiche / Herzfrequenz die Unterpunkte "Bereiche" und "Sport Herzfrequenz".
a) Was ist der Unterschied? Wozu gibt es "Bereiche / Standard"?
b) Warum sind die %-Werte für "Standard" komplett unterschiedlich zu den %-Werten bei den einzelnen Sportarten?

2. Wenn man die Herzfrequenzbereich nach HR Reserve einstellt, werden extrem niedrige %-Werte angezeigt. Das ist komplett unlogisch, denn HRR ist ja HR max minus HR Ruhe. Das heißt HRR ist logischerweise ein geringer Wert als HR max, dann können doch die %-Werte nicht so gering sein. Es errechnen sich vollkommen falsche Werte damit.

3. Wenn ich in Garmin Connect Web für den Edge 830 die HR Zonen für das Radfahren errechne, nimmt Garmin plötzlich vollkommen andere %-Werte als beim Forerunner verwendet werden. Das passt überhaupt nicht zusammen. Man sollte annehmen, dass die HR Zonen einheitlich - unabhängig davon, mit welchem Gerät man diese einstellt - berechnet. Bei Garmin weiß die Forerunner-Abteilung anscheinend nicht, was die Edge-Abteilung macht und umgekehrt.

4. Wenn ich mit dem Forerunner ein Herzfrequenz basiertes Training mache, wird unter der Herzfrequenz und der Zeit (dem Countdown) ein weiter Wert angezeigt, den ich nicht verstehe. Ich habe keine Ahnung, was dieser Wert (der hie und da ...mir scheint unregelmäßig steigt bzw. nach oben zählt) bedeutet. Ich konnte im Web auch nichts dazu finden.

5. Und zu guter Letzt noch ein Punkt, der keine Frage ist, sondern nur meine Verwunderung ausdrückt, was Garmin fabriziert: wenn man einen Triathlon Trainingsplan herunter lädt, stimmen die dort angeführten Trainingszonen (Nr. 1, 2, 3, 4 ...) nicht mit den Garmin Zonen überein. Was im Trainingsplan 1 ist, entspricht bei Garmin Zone 2. Daher muss man, um den Plan verwenden zu können, jede einzelne Trainingseinheit editieren und überall die Zone von 1 auf 2, von 2 auf 3 etc. ändern. Es ist einfach unglaublich, dass es Garmin nicht schafft und es Ihnen egal zu sein scheint, das zu beheben.

Ich hoffe, Ihr könnt mir auf diese Fragen Antworten geben. Besten Dank.

  • Was die HF Zonen insgesamt angeht, kann ich dir tatsächlich nichts genau sagen was da bereits abgelaufen ist, denn bei den modernen Uhren ich glaube ab der 935 fuscht Garmin nach jeder Trainingseinheit ggf. in den HF Zonen drin rum, da es deine Werte mit dem Training abgleicht und dort ggf. Veränderungen vornimmt. Allerdings muss man das eigentlich immer bestätigen da steht dann sowas auf dem Display wie: "Neue Laktatschwelle erkannt bei 3:58min/km bei 178bpm - annehmen/ablehnen, das gleiche mit der VO2Max.

    Ich trainieren tatsächlich nur nach BPM, da ich das die eingängigste Methode finde. Daher habe ich mit HRR nicht groß befasst.

    Ebenso ist die Unterteilung der HF Zonen durchaus Sinnvoll die, die nicht unter Sportarten gelistet ist, ist sozusagen eine allgemeingültige für alle Sportarten.

    Beim Laufen z.B. sagt man ja als Faustregel liegen HF grenzen 8-10 Schläge höher und beim Schwimmen ist auch nochmal eine leichte Veränderung drin, das kann ich in deinen Werten in der Tendenz irgendwo wieder erkennen.

    Tipp von meiner Seite hast du die Werte z.B. aus einem Leistungstest, stell das automatische anpassen durch Garmin aus und verwende deine Zonen frag am besten den durchführenden Sportmediziner was er eine Anpassung für Laufen/Schwimmen empfiehlt, die können dir dort ganz andere Daten nennen, meine Erfahrung ist Garmin ist verglichen mit anderen Herstellern sehr gut was diese Anpassungen angeht, aber wandert doch immer wieder in einigen Bereichen stärker von den eigentlichen Zonengrenzen.
    Die Automatik ist wohl eher für Einsteiger gedacht die ohne professionelle Messung gute Einstiegswerte haben, die sich aber adaptieren und nicht nur 0815 aus dem erst besten Sportmagazin sind.

    Zu den Tria Plänen kann ich leider gar nix sagen, die habe ich noch nicht probiert, ich komme von einer 920XT und haben ebenfalls auf die 965 gewechselt und probiere aktuell erstmal die Garmin Coaches aus als Neuerung. Daher hab ich auch noch keinen anderen Pläne durchgeführt.