Indoor Laufen, bin begeistert

Former Member
Former Member
nach dem ich nun auch mal mehrfach auf dem Laufband war, muss ich mal ein Lob loswerden.

Abweichungen in der Distanz absolut ok. Sind nur meist wenige Meter (10-50 Meter) bei Strecken bis zu 13 Km
Pace, auch alles im Grünen Bereich. Auch hier nur wenige Sek/Km Abweichungen. Meist im Bereich um 3 Sek/ Km. Mal nach unten, mal nach oben. Auch bei bis zu 13 Km.
Damit kann ich ohne wenn und aber leben.
Bin da sehr positiv überrascht das es so genau ist.

So macht selbst das ungeliebte Laufband Spaß :D
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich bin schon mehrfach auf einer 200m-Bahn in der Leichtathletikhalle gelaufen und finde es auch super! Nachdem ich einige Messdaten zur Schrittlänge hatte, habe ich meine Offline-Daten noch mal ein wenig "feintunen" können. Beinahe so genau wie mit GPS ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Es ist also nicht notwendig für Indoor Aktivität einen zusätzlichen Laufsensor wie zB. den SDM4 zu nutzen?
    Ist es richtig, das die Kadenz und Schrittlänge über den Brustgurt bei der 920XT ermittelt wird?
    Wie beeinflusse ich die Schrittlängeneinstellung am Gerät?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Eigene Schrittlänge kannst Du in GC im Bereich Geräte/ Einstellungen/ Benutzereinstellungen anpassen
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich denke, dass die Schrittlängeneinstellung ausschließlich für den Schrittzähler und die darauf basierende Distanzschätzung relevant ist. Ich variiere ja auch je nach Pace die Schrittlänge.

    Ich bin Indoor, auf dem Laufband, nicht sonderlich zufrieden mit der Pace vom HRM RUN. Die Pace auf der Uhr ist immer 20-30sec schneller als die Laufbänder :(

    Vielleicht versuche ich die Tage doch mal wieder den SDM4...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ich habe gelesen das aus der Schritten die Distanz errechnet wird.
    Siehe hier:
    http://www.pocketnavigation.de/2015/01/vorstellung-garmin-fenix3/2/

    Und bei DC Rainmaker steht auch interessantes auch wenn vom 620 und dem Footpod.
    siehe hier:
    http://www.dcrainmaker.com/2013/11/garmin-forerunner-review.html
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo!

    Ich bin gestern das erste Mal mit meinem neuen 920XT am Laufband gewesen. Als Modus wählte ich "Indoor Laufen"
    Leider wurde mir keine Diatanz- und Geschwindigkeit/Pace angezeigt. Puls und Schrittfrequenz wurden angezeigt. Was mache ich falsch? bzw. was muß ich anders einstellen, um die Distanz (ermittelt über die Schrittlänge) angezeigt zu bekommen?

    Grüße
    Hannes
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo!

    Ich bin gestern das erste Mal mit meinem neuen 920XT am Laufband gewesen. Als Modus wählte ich "Indoor Laufen"
    Leider wurde mir keine Diatanz- und Geschwindigkeit/Pace angezeigt. Puls und Schrittfrequenz wurden angezeigt. Was mache ich falsch? bzw. was muß ich anders einstellen, um die Distanz (ermittelt über die Schrittlänge) angezeigt zu bekommen?

    Grüße
    Hannes


    Moin Hannes,

    eigentlich kann man nix falsch machen. Indoor Lauf wählen und starten.

    Kannst dich jederzeit einen Test machen. Z. B. Beim normalen gehen.
    Dann wird dir doch auch Pace und sowas angezeigt.
    Der HF Gurt ist ja dafür nicht nötig.

    Vg