Übertragung der Trainingspläne

Former Member
Former Member
Hallo,
ich habe mir einen Trainingsplan erstellt und finde diesem im Kalender wieder. Jetzt wollte ich diesen übertragen. Mit Firefox hab ich nicht mal das Symbol also bin ich auf den Internet Explorer ausgewichen. Die Uhr ist im WLAN und gleichzeitig auf der Dockingstation. Nun habe ich seit einigen Minuten Ladevorgang und nichts passiert. Siehe Anhang. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Schöne Grüße
Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So, hier nun die Rückmeldung von Garmin über Facebook bezgl. der Trainingspläne....

    "Garmin D Hallo Dirk,

    uns ist das Problem mit den Trainingsplänen bereits bekannt und wurde an entsprechende Stellen weiter geleitet. Wir gehen davon aus, dass dies in einer zukünftigen Version von Connect geändert wird.

    Das Problem mit dem GPS werden wir ebenso nach Verifizierung weiterleiten.

    Gruß (TA)

    Sie gehen davon aus.... Manchmal frage ich mich wie Softwarentwickler ticken? Da läuft eine Funktion ohne Problem und mit einem Update wird alles kaputt gemacht. Anstatt die Funktionalität wieder herzustellen, wird einfach weitergemacht mit der Hoffnung es würde keinem auffallen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wir gehen davon aus


    Wie lächerlich ist das denn !
  • Hallo Dirk.

    Die Antwort ist schon erstklassig. Im Grunde wird gesagt, der Fehler ist bekannt nervt uns nicht mehr mit diesem Problem :D

    Die Herangehensweise von Garmin ist echt der Hammer. Mit einem gewerblichen Kunden, mit Haftung, wäre das Herangehen von Garmin mit Sicherheit eine andere.
  • Ich kann meine Trainings mit der klassischen Version übertragen und
    wenn ich ein Trainig erstellt habe geht es auch über die Handy-App.
    Scheint wohl nicht bei allen gleich zu sein.....
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Trainings und Trainingspläne sind zwei verschiedene Dinge. Wenn ich mir selber ein Training erstelle, dann wird dieses auch anstandslos übertragen. Lade ich mir einen Plan runter, verschiebe den in den Kalender und möchte diesen dann auf die Uhr übertragen.... dann passiert nichts.
  • Trainings und Trainingspläne sind zwei verschiedene Dinge. Wenn ich mir selber ein Training erstelle, dann wird dieses auch anstandslos übertragen. Lade ich mir einen Plan runter, verschiebe den in den Kalender und möchte diesen dann auf die Uhr übertragen.... dann passiert nichts.


    ...und diese Pläne kann man nicht selber erstellen,wenn es so nicht funktioniert?
    Kann ja nicht soooo lange dauern oder?
    Statt mich rumzuärgern erstelle ich doch meine Trainings selbst.
    (hat weniger Frustpotential:D )
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Naja, der von mir ausgesuchte Plan für einen Triathlon über die olympische Distanz geht über 8 Wochen mit min. 4 Trainings pro Woche. Die könnte ich natürlich alle per Hand erstellen, habe aber keine Lust und vorallem keine Zeit.

    Ausserdem wird die Upload Funktion ja von Garmin verkauft... Zitat aus dem Plan:"Dieser Trainingsplan kommt in Verbindung mit einem Garmin Multisport-GPS-Gerät zum Einsatz. Der Plan ist so geschrieben, daß jede Einheit leicht zu verstehen ist und mithilfe der Garmin Training Center SW (oder via Garmin Connect) auf das Gerät geladen kann."

    Irgendein Programmierer hat also den Code von Garmin Connect versaut und die Upload Funktion gekillt - nun muss der Fehler ersteinmal gefunden und ausgebügelt werden. Das kostet Garmin Zeit und Arbeitskraft....

    Ich habe mir den Plan jetzt ausgedruckt und nutze diesen einfach nur als Ideengeber...
  • Ich habe die letzten Tage mal ein paar Dinge getestet. Falls es schon jemand erzählt hat, habt Nachsicht mit mir.

    Der Datenimport von der 920xt nach Sporttracks funktioniert, dazu habe ich als Uhr die 910xt genutzt. So wie es aussieht waren alle Daten da.

    Trainings die bereits auf der Uhr sind konnte ich nach Sporttracks importieren mit GarminFitness.
    Trainings von Sporttracks auf die Uhr übertragen geht nicht, da die Uhr das nicht unterstützt. Vermutlich sieht Garmin dieses Feature nicht als wichtig an.

    Und das ich die Trainings nicht in der Uhr bearbeiten kann finde ich echt schwach. Auch habe ich noch keinen Weg gefunden zuvor erstellte Trainings im Trainingskalender hinzuzufügen. Das ist doppelt schwach.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn man Sporttracks nutzt, dann muss man einfach nur das Activity-Verzeichnis als Datenquelle angeben und die Daten werden importiert.

    Des weiteren hat Sportracks nichts mit Garmin zu tun. Somit ist es verständlich das Garmin für Sporttracks kein Interface bereitstellt - es ist gut wenn die sich erstmal darauf konzentrieren ihre eigene Software einigermassen flüssig ans laufen zu bringen. Btw - das Garmin Fitness Plugin ist keine offizielle Garmin Entwicklung.

    Bei mir funktioniert das einfügen von Trainings in den Kalender von Garmin Connect. Wenn ich unter dem Punkt Trainings gehe und dann das Kalender Symbol auswähle öffnet sich der Kalender und man kann den entsprechenden Tag auswählen. Guckt man jetzt in den Kalender ist das Training dort zu finden.

    Über den Garmin Connect Screen "Training" kann man aber auch die Trainings einzeln an die Uhr senden - einfach das Symbol mit den beiden Pfeilen drücken. Das Training landet dann auf der Uhr und ist dort unter Trainings zu finden und NICHT im Kalender.
  • Der Import funktioniert doch mit Sporttracks, so wie früher mit den alten Garmin Uhren. Einfach über Kabel anschließen und die 910xt als Uhr angeben. Das war zur Info gedacht für die Leute welche komplett ohne Garmin Connect auskommen wollen. Wer es anders macht kann das gerne tun. Ich z.B. exportiere die in Garmin Connect automatisch hochgeladen Trainings als tcx und habe so automatisch mein Backup.

    Die Tatsache das der Import von der Uhr zu Sporttracks funktioniert, sagt mir das die Daten in der gleichen Form auf der Uhr sind, wie es früher war.

    Garmin Connect ist für mich nur ein Bonus. Eine Laufuhr oder ein anders Produkt sollte immer über das Gerät gesteuert werden können. Das ist die Hausaufgabe eines Unternehmens. Wenn das funktioniert können gerne solche Online Geschichten dazu kommen. Wahrscheinlich bin ich altmodisch bei dem Punkt, aber ich brauche keine Cloud um meine Daten zu verwalten oder zu speichern. Und wenn man sieht wie es aktuell funktioniert erst recht. Und das der Datentransfer von der Uhr zu Garmin Connect super funktioniert spricht auch für sich.

    Man merkt einfach immer wieder das Firmen das mit dem Kunden machen können. Vorallem bei solchen Produkten die für technikinteressiert Männer auf dem Markt sind :D

    Also warten wir noch etwas ab, und hoffen darauf das Garmin die aktuellen Probleme behebt ohne alzu viele Neue Probleme zu generieren.