HRM-Tri löst sich nach etwas über einem Jahr langsam auf ...

Mein HRM-Tri wurde im Dezember 2015 (vom besten Weihnachtsmann aller Zeiten) unter den Weihnachtsbaum gelegt!
Nach etwas über einem Jahr lösen sich die Kontaktflächen des Brustgurtes vom Gurt ... ich trainiere etwa 8-10 Stunden pro Woche mit Gurt!
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wenn ja, wird Garmin den Brustgurt auf Garantie umtauschen?

Saluti
Cube
Attachments.zip
  • einfach umtauschen! Bei dem Händler bei dem der Gurt erworben wurde!
  • Ich muss leider auch alle halbe Jahre den TRI ausstauschen lassen. Wurde bislang von Garmin immer anstandslos gemacht. Montag weg, Freitag neuer wieder da.
    Spricht nicht gerade für die Qualität, vielleicht geht es wegen der Gummierung aber nicht besser/anders.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Bei mir genau das selbe!!
    Habe online gekauft, wie kriege ich Umtausch hin?
    Mein Premium Gurt sieht noch schlimmer aus!
  • Ich ruf einfach bei Garmin an. Da bekommt man eine RMA per E-Mail, ausdrucken, Paket verschicken, fertig.
    Gerät ist bei Garmin registriert, sprich Nachweis des Besitz ist da.
    Auch das Armband der 920XZ wurde anstandslos gestauscht, ist irgendwann gebrochen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich habe ein Problem mit meinem Brustgurt "HRM-Tri":
    Der Brustgurt riecht im Bereich der beiden äußeren Sensoren unangenehmen stark nach einem "elektronischen Fehlkontakt". Die Datenaufzeichnung ist unter starker "Geruchsbelästigung" noch möglich.

    Kaufdatum: 17.01.2017

    Das Garmin Online Support Team schrieb mir per Mail:
    "Wir bedauern es, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Garmin kein Zubehör im Reklamationsfall bearbeiten kann, das außerhalb der Gewährleistung ist."

    Der Brustgurt wurde sehr selten benutzt und ich bin echt enttäuscht, das ein 130€ Produkt so eine kurze Lebensdauer hat und nach etwa 6 monatiger Benutzung keinen Austausch oder Unterstützung anbietet. Wie lang ist denn nur die Gewährleistung? Muss diese nicht ein Jahr betragen?!
  • Servus,

    mein HRM-Tri hat das gleiche Geruchsproblem nach einigen Tagen Dauernutzung.
    Der Gurt stinkt wirklich erbämlich und alles andere als gesund.

    D.h es riecht extrem nach absolut billigstem Gummi/Plastik und meiner Nase nach auch gesundheitsgefährdend. Optisch und funktionell kann man aber keine Schaden feststellen.
    Vermutlich hat sich aufgrund meiner aggressivem Schweißbildung irgendeine minimale Schutzbeschichtung "aufgelöst" und stinkt jetzt zum Himmel! :-(

    Ich werde mich absolut nicht mit irgendeiner dummen E-Mail abspeisen lassen.

    Der Gurt kostet schließlich schon so viel, dass man sich davon schon die eine oder andere (billig)-Pulsuhr kaufen könnte.
    Bei meiner alten Forerunner hält der Gurt heute noch und stinkt überhaupt nicht.