Hallo zusammen,
ich möchte mir zeitnah eine Uhr (im Rennen sind u.a. die 235, 735, 935 oder die Fenix 5s) hauptsächlich zum Laufen/Radfahren kaufen, welche aber auch rudimentäre Navigationsfunktionen besitzen soll, da ich plane, kommendes Jahr zum Wandern nach Japan zu fliegen. Dafür möchte ich mir dann im Vorfeld selbst Touren erstellen.
Leider habe ich noch nicht wirklich begriffen, wie bei Garmin das Aufspielen bzw. das Erstellen von eigenen Routen funktioniert bzw. was dann genau auf der Uhr angezeigt wird, wenn ich die Tour starte. Deshalb hier ein paar Fragen:
1) Wie erstelle ich die Routen? Wie werden diese auf die Uhr übertragen? Brauche ich dazu diese dwmap-App, von der ich so viel gelesen habe, oder läuft das über GarminConnect?
2) Wie viele Routen kann ich auf der Uhr speichern?
3) Sehe ich beim Navigieren nur Hinweise mit Pfeilen so nach dem Motto "In 20 m links abbiegen" oder sehe ich meine Route, auf der ich mich als Pfeil bewege und mir auch angezeigt wird, wenn ich den Weg verlasse? Sehe ich die Route komplett bzw. kann da reingezoomt werden? Das wäre für mich das Optimum!
4) Wenn das alles so funzt, wie ich mir das wünsche... Geht das auf jedem der obigen Modelle oder ist z.B. die 235 schon zu lange auf dem Markt dafür?
Danke für Eure Antworten. Ich will endlich Geld ausgeben:D, bin aber noch ziemlich überfragt, welche nu genau.