935XT - Wünsche für das nächste Update

Mit taugt die 935XT insgesamt sehr! Wenn ich aber Wünsche für das nächste Update äußern könnte, dann:
- das Heart-Rate-Widget sollte gleich aussehen wie bei der 735XT (LowHf - HighHf - RHR)
- evtl. könnte die VO2Max für das Fahrradfahren unabhängig von Leistungsmessern ermittelt werden
(das tut die 935 beim Laufen ja auch)
- dann würde sich auch der "Fitness-Pfeil" im Trainingszustand-Widget ändern. Zur Zeit ist das eher eine halbe Sache, da die Umfänge des Bike-Trainings im
Trainingszustand nur beschränkt berücksichtigt werden.
Wie tun da eigentlich die Triathleten??? Haben die alle ein Power-Meter???:confused::confused:
  • Wäre zu ungenau da beim Radfahren einige Parameter das Ergebnis zu sehr verfälschen würden. (z.B. Wind)
    Da habe ich lieber keinen Wert statt irgendwas...
  • Ich nutze die 935 und einen Edge520. Ich liebe beide Geräte. Was ich allerdings doof finde ist, dass wenn ich eine Tour mit dem Edge gefahren bin und danach alle Geräte synchronisiert sind ich die gefahrene Tour vom Edge nicht auf der 935 sehen kann. Somit sind die Daten für das Thema Trainingszustand nicht vorhanden. Das finde ich irgendwie schade.
    Könnte man das realisieren?

    VG Kairo
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Eine Möglichkeit, wenn mann sich im Multisport Modus verdrückt hat zurück zu kommen!
  • Wunsch:

    Schlafmodus (ich gehe schlafen, ich bin aufgewacht) MANUELL an der Uhr starten und stoppen


    Sich einfach hinlegen und aufstehen und mit der APP syncronisieren funktioniert gar nicht.
    Ich muss trotzdem in der App händisch meine Zeit wann ich schlafen gegegangen bin und aufgewacht bin einstellen.
    Warum "muss" ich mir merken wann ich gestern schlafen gegangen bin damit ich es am nächsten Tag in der App einstellen kann.

    Mit der 720XT gab es auch den "manuell einstellbaren SCHLAF"...

    bitte, bitte, bitte, bitte :-)
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Guten Tag,

    habe jetzt auch seit zwei Wochen den Forerunner 935 und er überzeugt mich sehr. Aber Wünsche habe ich auch für ein Update - dann kann man das Gerät perfekt machen :)
    Wie oben schon angesproche:
    1. evtl. könnte die VO2Max für das Fahrradfahren unabhängig von Leistungsmessern ermittelt werden
    (das geht beim Laufen ja auch)

    2. ich habe mit dem Edge 810 eine Rennradtour gemacht und den Forerunner dabei nur als Fitnesstracker angehabt.
    Nach dem hochladen der Edgedaten, dachte ich der Forerunner syncronisiert sich mit dem Profil auf Connect und weiss dann das ich eine Radtour gemacht habe. Auch ohne das ich die Uhr genutzt habe.
    Leider nicht so und er zeigt an, dass ich 00km radeln war. Das wäre noch eine super Verbesserung.
    Gerade wenn die Uhr ja alles berechnen soll, anhand der Daten und Sporteinheiten.

    3. Beim schwimmen das gleiche, ich habe später auf der App die Bahnen angepasst, weil die Uhr sich etwas verzählt hat( oder nur Beintraining). z.B von 2100m auf 2300m. Aber die Uhr zeigt nach der Bearbeitung immer noch an,
    dass ich 2100m geschwommen bin. Die Daten müssten also abgeglichen werden.

    Vielen Dank

    Gruß
  • 1. evtl. könnte die VO2Max für das Fahrradfahren unabhängig von Leistungsmessern ermittelt werden
    (das geht beim Laufen ja auch)






    Wie soll das denn funktionieren??? Beim Laufen ist es schon eine "grobe Schätzung"! Bei Radfahren kommen noch mindestens 1...... Unbekannte dazu. Eine VO²Max-Messung ist ohne Leistungsmesser, beim Radfahren, sinnfrei;)