Hallo!
Ich weiß, es ist ein Dauerthema und eine nervige Frage. Dennoch hoffe ich auf Eure Hilfe, da mich bisher kein Google-Suchergebnis weitergebracht hat.
Vor zwei Wochen habe ich stolz meine neue Forerunner 935 in Betrieb genommen. Das Finden des GPS-Signals geht wirklich ruckzuck, damit bin ich top zufrieden.
ABER: während der Aufzeichnung des Laufes ist es (im Gegensatz zu meiner bis dahin genutzten tomtom runner3) eine Vollkatastrophe. Pacesprünge von bis 45 Sek. Die aber nur nach oben, zurück korrigiert die Uhr sich nicht, bzw. nur über mehrere 100 m bis zu km.
Ok, dass ich in einem ganz dicht bewachsenen Wald damit leben muss, kann ich akzeptieren, wenn auch meine tomtom damit bisher nicht solche Probleme hatte. Aber auf einer normalen breiten Straße steht nun mal hier und da ein Baum und auch ein Haus. Es kann doch nicht sein, dass jedes Blatt ein GPS-Problem darstellt. Ich trainiere nach Pacevorgaben, da kann ich mein Training bei Fehlanzeigen von bis zu 45 Sek/km vergessen. Die Abkürzungen die in der Aufzeichnung zu sehen sind, sind schon sehr großzügig. Ich könnte damit leben, immer „über das Feld“ zu laufen, aber wenn die Aufzeichnung in Kurven mehrfach 100 m abkürzt finde ich das nicht mehr ok. Ich habe jetzt jeden Lauf mit beiden Uhren zur Kontrolle absolviert und die Strecken mal über laufstrecke-messen nachvollzogen.
Folgende Einstellungen habe ich vorgenommen: neuestes Update, GPS + Glonass, sekundengenaue Datenerfassung, tägliches Synchronisieren über Garmin connect.
Gibt es noch irgendeinen Trick, den ich ausprobieren kann? Blöde Frage: Muss eine GPS-Uhr erst Ihre Umgebung „kennenlernen“, bzw. würde die Aufzeichnung beim wiederholten Laufen derselben Strecke besser passen (was einem bei einem Wettkampf ja auch nicht helfen würde). Im Moment würde ich am liebsten das teure Stück in die Ecke schmeißen und mit meiner alten tomtom weiterlaufen, aber dafür hat man ja auch nicht so viel (ärgerliches) Geld ausgegeben, und zum Zurückschicken ist es zu spät.
Hilft es, zusätzlich noch einen Laufsensor zu verwenden?
Schon mal Danke für Eure Hilfe!