935 - Trainingszustand

Hallo Leute,

ich habe und nutze meinen Forerunner 935 jetzt knapp einen Monat. Ich habe diesen den ganzen Tag/Nacht an.
Die erste Woche hat er ja die ganzen infos und Daten gesammelt. Dann wurde mein Trainingszustand angezeigt und wechselte auch immer nachvollziehbar.
Leider zeigt er aber die letzten 10 Tage immer "unproduktiv" an.
Ich habe mir schon die YouTube Videos von Garmin angeschaut um das Thema zu verstehen.
Auf meine anderen Faktoren achte ich sehr. Wenig Stress, Ruhe HF ist unverändert, Trainingsbelastung ist im Bereich otimal usw.
Ich Trainiere zum Triathlonaufbau (schwimmen, rad, laufen, kraft) jetzt viel bis immer im GA1 Bereich. Daher auch keine Überbelastung.
Dann habe ich mal einen Tag kein Training eingebaut und heute auch nicht die Belastung geht jetzt runter aber unproduktiv bleibt.
Meinem Körper geht es gefühlt besser und auf die Uhr werde ich mich auch nie 100% verlassen.
Aber wie ist es bei Euch und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Bzw. was kann ich machen, damit ich wieder in die Erholung, Formerhalt und Aufbau komme ??

Einen schönen 3. Advent

Gruß
  • In wie weit die Uhr die Belastung von drei Sportarten zusammengefasst beurteilen kann weiss ich nicht.

    Für mich heisst unproduktiv, dass neue Reize fehlen und nicht Übertraining.
  • Ja das ist eine gute Frage, ob nur das Laufen berücksichtig wird oder alle Sportarten.
    In der Leistungsübersicht werden alle Sportarten berücksichtig. Glaube ich.
    So langsam verstehe ich aber, was ich machen muss und bekomme mehr und mehr Infos und suche mir diese auch zusammen.
    Scheint ein sehr komplexes Thema mit der Uhr zu sein. Aber werde mein Training dann anpassen.

    Gruß
  • Nur GA1-Training ist keines, sondern nur ein "Halten" des Zustandes. Wurde ja schon angemerkt, dass eine Verbesserung nur eintreten kann, wenn entsprechende Reize gesetzt werden. Und das heißt in deinem Fall eine gesunde Mischung aus GA1/GA2 und Schwelleneinheiten...
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Aber wie ist es bei Euch und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?


    Bei mir ging's bis zum v6 Update sehr gut – ich tracke 3-4 Belastungsarten. Seit v6 – da wurde die 24/7 Stressmessung* eingeführt – gibt's fast nur noch Schrott-Angaben.
    Ich vermute es liegt daran, dass die optische Pulsmessung bei mir "bei Ruheaktivitäten" überhaupt nicht gut/sinnvoll/brauchbar funktioniert, und so zu "fehlinterpretierbaren Ergebinssen (garbage in, garbage out) führt.

    Nutze den Trainingszustand seither nicht mehr.




    * = HRV per oHR und am Handgelenk ist mEn eh fragwürdig