Hallo, ich bin nun von der Garmin vivosmart hr plus auf die forerunner 735xt umgestiegen. Hauptsächlich hat mich gestört, dass die vivosmart ständig total falsche Distanzen beim schwimmen angezeigt hat(klar sie hatte keine Erkennung der Bahnen und nur per GPS...).
Naja auf jeden Fall war ich heute das erste mal mit der forerunner 735xt im Wasser und bin zunächst 10 Bahnen a 50 Meter mit schwimmstilerkennung geschwommen. Angezeigt wurden 16 Bahnen und insgesamt 800 Meter (richtig wären 500 Meter) hatte die Uhr auf 50 Meter Bahnen eingestellt. Also anschließend nochmal eine neue Aktivität gestartet, ohne schwimmstilerkennung , nach 20 Bahnen standen 1.300 Meter auf der Uhr. Bei beiden Aktivitäten wurde gleich geschwommen ohne den Stil zu verändern. Liegt es nun an der Uhr ? Habe mir sagen lassen dass sie eig recht genau sein soll, aber 800 Meter gemessen wenn es nur 500 Meter waren, ist schon eine große Differenz. Vor allem
habe ich jetzt die Aktivität über die app quasi "verbessert" das übernimmt aber die Uhr nicht und habe somit jetzt schon sämtliche Pokale gesammelt (schnellste 100 m / 1km) was ich wohl auch nie schlagen werde.
Habt ihr Tipps woran das liegt? Find es gerade sehr ärgerlich da ich hauptsächlich deswegen umsteigen wollte 😐
Viele Grüüüüüsse