Ich vermute Hardware - ohne Barometer sind die Dinger halt viel einfacher wasserdicht zu bekommen. Klar, geht bei der Fenix und verschiedenen Suunto auch, ist aber wohl nicht ganz trivial und kostenintensiv. Da die 735 als Triathlonuhr vermarktet wird, steht die Wasserdichtigkeit an erster Stelle.
Obwohl ich Bergsportler bin habe ich das Barometer nie vermisst. Die GPS-Höhe ist i.d.R. absolut ziemlich genau – kleine Unterschiede von ein paar Metern werden halt nicht so zuverlässig mitgetrackt, das Höhenprofil wird aber nach dem Upload auf Garmin Connect entsprechend korrigiert. Im Gebirge ist die Abweichung zwischen der barometrischen und der GPS-Höhe bzw. der Drift der beiden eine interessante Information um Wetteränderungen abzuleiten, das macht man aber i.d.R. nicht ständig und dafür tut’s auch das Barometer im iPhone.