Forerunner 735xt - generelle GPS-Probleme (400m-Bahn konsequent bei ca. 415-420m)

Former Member
Former Member
Hallo!

Ich besitze die FR735xt seit ein paar Wochen und bin / war eigentlich ziemlich zufrieden, hatte mich auch entschieden, sie zu behalten, jetzt bekomme ich große Zweifel aufgrund von zwei Baustellen. (Separates Thema)

Erste große Baustelle:
Software der Uhr und von Garmin Connect sind aktuell (6.20).
Aufgrund einer längeren Laufpause, während der ich aber viel geschwommen bin und viel Kraftübungen gemacht habe, habe ich mir erstmals nichts zuviel gedacht, dass meine Pace auf meinen ersten kurzen Distanzen ziemlich gut war. Nur war ich am Mittwoch auf der Bahn und keine einzige Runde wurde mit 400 Meter aufgezeichnet. Konsequent nach ca. 380 Metern hat es gebippt.

Heute bin ich auf eine andere Bahn gegangen. Vielleicht liegt es an einem schlechten GPS-Empfang im Norden der Stadt, und außerdem habe ich ja jetzt das neueste Update gestern installiert und so weiter. Genau das selbe Problem. Genau dieselbe Falschmessung. Ich bin jetzt 5 Kilometer gelaufen und es sind 5,35 aufgezeichnet, das geht natürlich gar nicht, mit der angezeigten Pace kann ich gar nichts anfangen und erst recht nicht trainieren.

Hat jemand ein ähnliches Problem? Kann es dann am einzelnen Gerät liegen? Dann müsste ich es aber umtauschen können, oder??

Vielen Dank für Hilfestellungen und Ratschläge!
Schöne Grüße,
chilipaprika
  • Hi!

    1.)
    Beide auch mit den gleichen Einstellungen?

    GPS+Glonass (falls vorhanden) oder nur GPS ?
    sekündliche Aufzeichnung oder intelligent (falls vorhanden)?


    2.)
    Die 400m Bahn ist halt schwierig für GPS bezogene Aufzeichnung.
    Schlussendlich muß die Uhr zwischen jedem Datenpunkt interpolieren, selbst bei sekündlicher Aufzeichnung sind das schon ein paar Meter und die Rundungen der Bahn bieten halt viel Potential für Interpolationsfehler und das summiert sich dann halt schnell auf.

    3.)
    Den Unterschied zwischen 2 Uhren kann man imho nur auf einer wirklich geraden Strecke und am besten über einige km bestimmen, sobald Kurven im Spiel sind, reagiert jede Uhr durch die Interpolation anders.

    lg, Georg
  • Hey Leute,

    auch ich möchte mich an der Diskussion beteiligen. Ich habe Abweichungen von 20-50m auf einer 400m Runde. Interessanterweise haben meine Vereinskollegen, die teilweise auch im Besitz von Garmin Produkten sind, die Abweichungen nicht so krass. Mit <20m könnte ich leben, so ist es aber doch echt krass! Ich habe das mit der Datenaufzeichnung jetzt auf die Sekundeneinstellung korrigiert, die GPS+GLONASS umgestellt und erhoffe mir Besserung. Für weitere Tipps und Hinweise bin ich aber jederzeit dankbar!

    Beste Grüße
    Michael