735XT: Akkulaufzeit im langen Tagesbetrieb (Wettkampf, Trainingslager etc.)

Former Member
Former Member
Hallo,

hat jemand der 735XT Besitzer ein paar Infos für mich zur tatsächlichen Akkulaufzeit des 735XT ?
Ich überlege mir diese zuzulegen da meine 910XT langsam kaputt geht und der Zahn der Zeit und vieler Wettkämpfe etc. nagt.

- Lässt sich beispielsweise die Elevate-Technik deaktivieren wenn man einen Brustgurt trägt um Akku zu sparen?
- Wie lange hält das Teil in wirklich langen Wettkämpfen oder langen Trainingslager-Tagen? Vergleichen wir mal ein ganzes Langdistanzrennen oder morgens um 08:00 Uhr raus und erst am Abend wieder im Hotel mit dem Rad?
- Gibt es sonst irgendetwas, was man so nicht aus den typischen Beschreibungen herauslesen kann und gegenüber der 910XT wissen sollte?

Danke und Gruß
Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo sbill

    ich habe keine Erfahrung mit sehr langen Trainingslager-Tagen:rolleyes:, ich trage die Uhr täglich und BT ist aktiviert. Ich laufe 3-4 mal die Woche mit Brustgurt und gekoppelten Handy für 45 Minuten, dann muss ich die Uhr alle 7 Tage laden. Die Elevate-Technik lässt sich generell deaktivieren, habe ich aber immer an. Ich gehe davon aus, das die Elevate-Technik beim koppeln des Brustgurtes deaktiviert wird. Doch was auf einer Seite gespart wir muss ja für die Verbindung zum Brustgurt eingesetzt werden. Ob hier eine Ersparnis erfolgt bezweifele ich, eher verbraucht die Verbindung zum Brustgurt mehr Strom.

    Hiermit sind sicherlich nicht alle deine Fragen:confused: beantwortet, aber ich könnte mir vorstellen, das ohne BT die Uhr acht Stunden gerade so durch hält.

    Liebe Grüße Wieland
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo Wieland,

    danke für deine Einsicht - 8h ist natürlich nicht sonderlich viel.. ich würde mich zwar freuen, wenn mich das Zwingen würde auf der Langdistanz somit die Kona Qualifikation locker zu erreichen und in Kona vorne mitdabei zu sein - aber ich muss wohl etwas realistischer sein :cool:

    Vielleicht meldet sich ja noch der ein oder andere.

    Gruß
    Stefan
  • Hallo Stefan,
    DCRainmaker hat einen ausführlichen Test gemacht: https://www.dcrainmaker.com/2016/06/garmin-forerunner-735xt-in-depth-review.html#
    Dort findest du auch ein paar Antworten. Und in den Diskussionen kannst du Fragen stellen, die noch unbeantwortet sind. Dort bekommst du auch Rückmeldung von anderen.
    Gruß,
    Olly
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Stark herzlichen Dank Olly!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hi!

    Bei meinen derzeitigen Einstellungen komme ich auf ca. 7-9% Akkuverbrauch pro Stunde beim Lauftraining.
    Das lässt auf eine Gesamtzeit von um die 12 Stunden schließen.
    Ob man das einfach so hochrechnen kann, bzw. wie genau die Hochrechnung dann ist, weiß ich nicht.


    Aber der Akkuverbrauch hängt auch sehr stark von den Einstellungen ab!!

    Aufzeichnung intelligent/jede Sekunde
    Bluetooth an/aus
    GPS/ GPS+GLONASS
    ext. Brustgurt ja/nein

    Bei mir derzeit eingestellt:

    Intelligent
    BT aus
    nur GPS
    ext. Brustgurt


    Zusätzlich kann man, wenn man weiß dass es eine sehr lange Einheit wird, den UltraTrack Modus aktivieren.

    lg, Georg
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich bin gerade 1,5 Stunden mit Brustgurt und gekoppelten Handy gelaufen und habe 8% Akku verbraucht.
    Lg Wieland
    :D
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Lässt sich denn beispielsweise im Multisport-Modus das ganze so konfigurieren, dass auf dem Rad das GPS automatisch deaktiviert ist, beim Lauf aber wieder aktiviert?

    Im Rennen habe ich ja noch den Edge am Rad und kann da auf GPS verzichten auf der Uhr - damit könnte man sicherlich einen enormen Anteil Akku sparen.
    Während des Rennens aber an der Uhr rumdrücken um es zu aktivieren und deaktivieren ist mir zu blöd und wird eh vergessen.


    Gruß
    Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hmmmm....gute Frage!

    Man kann zumindest eine neue "Multisportart" als Aktivitätsprofil generieren.
    Wenn du dort zb. Hallenschwimmen, Laufen und Indoorradfahren als Sportarten einstellst, dann sollte ja bis aufs laufen das GPS deaktiviert sein.
    Ob das in der Praxis auch so funktioniert kann ich nicht definitiv sagen.
    MMn spricht aber nix dagegen.

    Von wievielen Stunden Aktivität sprechen wir denn jetzt eigentlich genau?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    11h00 - 12h30 - an guten Tagen weniger.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Gut, das sollte ja unter optimalen Bedingungen auch ganz normal mit "GPS an" bei allen Disziplinen möglich sein.

    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, sieh ,mein Post von vorhin.

    Oder:

    Ich habe gerade gesehen dass man den GPS-Modus für jedes Aktivitätsprofil extra einstellen kann.
    Das heißt, du könntest fürs laufen ganz normal auf "GPS ein" stellen und fürs Radfahren den "Ultratrack Modus" verwenden.
    Bei dem gibts schon GPS Daten, aber die Abstände zwischen den Aufzeichnungspunkten wird vergrößert, um Akku zu sparen.
    Da das Radfahren ja den größten Teil der Zeit ausmacht, wirst du da sicher einiges an Akku einsparen können.