Verständnisfrage HF-Bereich Alarm

Former Member
Former Member
Hallo zusammen.

Krankheitsbedingt kann ich es nicht testen, daher frage ich einfach mal.

Und zwar kann ich ja einen Alarm setzen, falls ich einen festgelegten HF-Bereich verlasse. Wenn ich diesen Alarm für eine Aktivität (Laufen, z.B.) erstelle, ist dieser Alarm dann automatisch aktiviert, sobald ich diese Aktivität starte? Und falls ja; wie macht Ihr das, wenn Ihr Euch beim Aufwärmen nicht in dem Bereich befindet? Das Piepen die ganze Zeit ertragen?


Vielen Dank.
  • Hallo Drillmaster,
    erst mal gute Besserung ...

    Der Alarm wird dann automatisch für diese Aktivität gestartet, das stimmt. Da ich allerdings nur einen Zeit- und keinen HF-Alarm nutze kann ich Dir über die Häufigkeit des "Piepsen" nichts sagen. Ich habe es gerade mal kurz getestet - HF-Alarm im höchsten Bereich eingestellt und die Aktivität gestartet : "piepst" ca. aller 5 Sekunden ...

    Grüße
    Oldpaps
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Danke für die Genesungswünsche. Ist nichts wildes, ich war nur quasi pausenlos erkältet. Ich hab nur jetzt mal meiner Intuition geglaubt, und bin zum HNO. Cortison als Nasenspray ist das Resultat. Ich darf, mit angezogener Handbremse, laufen. Allerdings empfiehlt der Arzt, nach Möglichkeit nur bei Temperaturen ab 10, 12 Grad aufwärts zu laufen.

    Auf die Idee, eine Aktivität ohne Laufen zu starten, bin ich nicht gekommen. Beschämend.

    Vielen Dank!
  • ... die Erkältung entschuldigt alles ...

    Grüße
    Oldpaps
  • Hallo Drillmaster,
    ja, das ständige Piepsen kann schon ziemlich nerven. Allerdings kann du ja die Bereiche selbst einstellen, so dass du einen nach unten offenen Bereich hättest. An das Laufen mit Herzfrequenz-Alarm hab ich mich inzwischen ein bisschen gewöhnt, aber das Laufen nach Pace-Abschnitten ist da schon angenehmer. Mit der Herzfrequenz ist es ja sowieso so eine Sache. Ganz unterschiedliche Parameter führen zu einer Veränderung, Aussentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Tagesform. Und das sind Größen, die man nicht sonderlich beeinflussen kann.