Bluetooth Verbindungsabbrüche Forerunner 645 Music

Hallo. Hat noch jemand das Problem das Bluetooth ab und zu getrennt wird. Habe das schon paar mal beobachtet. Betrifft bei mir Galaxy s7 und s8 sowie das Tab S von Samsung. Beim synchronisieren eben wieder. Getrennt und wieder verbunden. Manchmal bleibt es manchmal wieder trennung. Im englischen Forum habe ich schon sowas gelesen.

https://forums.garmin.com/forum/into-sports/running/forerunner-645-645m/1322520-bluetooth-and-ios-garmin-app
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ja, ich habe das auch seit ein paar Tagen. Könnte vielleicht mit dem GC-Update für Android zusammenhängen, davor hatte ich keine Probleme. Bei mir betrifft es das Lenovo P2 mi Android 7.0. Die Bluetooth-Verbindung wird nach einer Trennung gar nicht mehr wiederhergestellt und ich muss die Geräte neu koppeln, was NUR funktioniert, wenn ich das Handy vorher neu starte. Mit anderen Bluetooth-Geräten habe ich keine Probleme.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Update: Ich habe die Garmin Connect App de- und neuinstalliert, was leider keine Verbesserung gebracht hat. Dann habe ich das Gerät noch mal aus GC entfernt und neu verbunden, davor aber das WLAN-Netzwerk auf der Uhr gelöscht und auch nicht mehr neu eingerichtet. Seither (seit drei Tagen) ist die Bluetooth Verbindung zuverlässig. WLAN braucht man ja, soweit ich das überblicke, nur für Streamingdienste wie Deezer, die im Moment noch nicht verfügbar sind, also stört mich das fehlende WLAN nicht.
  • Also es gibt Tage wo es keine Abbrüche gibt aber dann auch Tage wo die Verbindung immer wieder abbricht. Problem sollte jedenfalls untersucht werden. Schade das es im deutschen forum so wenig Unterstützung gibt.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    hier ebenfalls ein Leidensgenosse!
    hab Airpods...

    mit 2.4 sw keine chance. mit 2.5 hatte ich mich schon gefreut, weil beim indoor test keine abbrüche oder knacken auftraten.

    Beim Lauf, dann nach kurzer Zeit wieder diese verzerrungen und Abbrüche..

    Könnte vielleicht ein Zusammenhang da sein mit GPS in Kombination mit Bluetooth. Eben auch weil diese Abbrüche und das Knacken nicht konstant aufgetreten sind. Also wenn mehr GPS gefixed wird --> schlechtere BT-Verbindung usw... sieht man ja nicht wieviele Satelitten grad gefixed sind...

    ich hoffe, dass Garmin vll. von Apple ein wenig Unterstützung bekommt (wobei eher unwahrscheinlich...), bis dahin bleibt meine Apple Watch Series 0 wohl mein iPod nano in der Hosentasche ^^
  • Yep, Airpods funktionieren (noch) nicht. Ich hoffe die bekommen das bald in den Griff.
  • Vielleicht ist ja der Prozessor der Uhr überlastet, wenn Aufzeichnung, GPS, Musikstream und Bluetooth gleichzeitig arbeiten. Sollte aber nicht sein.

    Bei meiner einfachen 645 funktioniert jedenfalls die BT Verbindung zum Phone seit dem letzten Firmwareupdate zuverlässig und Benachrichtigungen kommen nur wenige Sekunden später auch auf der Uhr an. WLAN ist hier ebenfalls aus, weil das zu Hakeleien im Sync geführt hat.
  • Ich habe die Abbrüche zum Handy und die tablet. Also nichts mit Musik.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Vielleicht ist ja der Prozessor der Uhr überlastet, wenn Aufzeichnung, GPS, Musikstream und Bluetooth gleichzeitig arbeiten. Sollte aber nicht sein.

    Bei meiner einfachen 645 funktioniert jedenfalls die BT Verbindung zum Phone seit dem letzten Firmwareupdate zuverlässig und Benachrichtigungen kommen nur wenige Sekunden später auch auf der Uhr an. WLAN ist hier ebenfalls aus, weil das zu Hakeleien im Sync geführt hat.


    das könnte sein, erklärt aber nicht wieso manche bt-kopfhörer fehlerfrei funktionieren, andere nicht.
    vielleicht liegts eben auch an einer reglementierten bt-sendeleistung per software.
    das müsste aber auch per firmware fixable sein!
    mir doch egal ob ich dann nur 3 stunden laufen mit musik & gps kann statt 5, hauptsache ich kann meine applewatch zuhause lassen ;)
    ich werd jetzt mal ausprobieren obs auch an der bitrate der mp3s liegt & berichte dann!

    EDITH: an der bitrate liegts nicht. downgrade auf 128 bringt keine veränderung der symptomatik ;)
    ach, ich bin aber zuversichtlich, dass die das per software hinbekommen! Zumindest gibts ja schon mal ein offizielles eingeständnis, dass bluetooth nicht mit allen headsets zufriedenstellend funktioniert - im gegensatz zur gps problematik bei der fenix5 reihe ;)
  • Mit meinen Plantronics hat die Verbindung heute bei einem Lauf super geklappt. Ich glaube die Airpods sind schwieriger anzusteuern. Ich hoffe das wird noch was ansonsten bin ich auch mit den Plantronics zufrieden.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Mit meinen Plantronics hat die Verbindung heute bei einem Lauf super geklappt. Ich glaube die Airpods sind schwieriger anzusteuern. Ich hoffe das wird noch was ansonsten bin ich auch mit den Plantronics zufrieden.


    welche plantronics hast du?