Batterielaufzeit

AkkuHallo, ich habe seit Freitag die Forerunner 245. Habe die Herzfrequenzmessung (BodyBattery, Stress, Schlafüberwachung) und den Schrittzähler aktiviert. PulseOX ist deaktiviert. Verliere 2% Akkuleistung pro Stunde. Bei GPS-Aktivitäten natürlich noch mehr.
Aber ohne Aktivität sind 2% Verlust schon extrem hoch. Bei meiner Forerunner 235 hatte ich auch die Herzfrequenzmessung (inkl. Schlafüberwachung) aktiviert und dort konnte ich die Uhr circa 4-5 Tage nutzen. Aktuell schaffe ich gerade mal 2 Tage. Ist so etwas bereits bekannt oder ein bekanntes Problem bei der Uhr ?

  • Hallo, ich komme ohne Sport aber mit aktivierten PulseOX auf maximal 7 Tage (also in einer faulen Woche bei sitzender Tätigkeit ;) ). 2 Tage sind wirklich nicht viel! Auf jeden Fall mal schauen, ob die aktuellsten Updates installiert sind. Am Besten am PC mit Garmin Express, da kommen die Updates schneller. Einen Tipp noch: Es empfiehlt sich, nach jedem Update die Uhr kurz mal auszuschalten. Bei der VA3 hatte ich oft nach Updates das Problem, dass der Akku nicht mehr lange hielt (und ich war da nicht alleine...), vielleicht ist das bei der FR245 auch so und der Updateprozess hängt irgendwo noch im System. Auch nach dem Watchface mal schauen, wenn du kein "originales" installiert hast, dann mal eines aus der Liste auswählen und damit probieren. Einige Watchfaces können auch Fehler haben, die sich dann auf die Akkulaufzeit auswirken können. Ich habe selber eins gebastelt, XFit Digital, und weiß dass man da einiges falsch machen kann... ob es daran liegt, kann man nur probieren.