FR 235 - Indoor Laufen

Former Member
Former Member
Hi

Ich war heute mit meiner FR 235 auf dem Laufband und gar nicht zufrieden. Hier mal der Vergleich:

FR235: 11,05 km bei 1:00:42 Stunden.
Laufband: 12,1 km bei 1:01:00 Stunden

Ich war anfang Dezember auf dem selben Laufband, hier mal zum Vergleich:

FR235: 11,29 km bei 1:02:09 Stunden
Laufband: 11,5 km bei 1:03:00 Stunden

Jetzt habe ich letzte Woche meine eigene Schrittlänge manuell eingegeben. Geht die FR235 beim Indoor Laufen nach der eigenen eingegebenen Schrittlänge? Dann hab ich da wohl eine total falsche eingegeben durch meine Messung die ich auf einer sehr kurzen Strecke gemacht habe.

Oder es liegt an der Softwareversion die momentan darauf ist. Momentan ist ja die 3.30 darauf. Anfang Dezember war für damals noch die aktuellste, Version habe ich nicht mehr im Kopf.

Hat evtl. jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Laufband ist übrigens eins der Marke Life Fitness und ist bei mir im Fitnessstudio.
  • Ich nutze zum Spazieren gehen bzw. Wandern diese Watchface :

    https://apps.garmin.com/de-DE/apps/39d3b5e8-67db-4517-93a8-5ec485269635

    Die entsprechende Fortbewegungsart wird hiermit richtig zu GC übetragen.

    Die persönliche Schrittlänge beim "Gehen" kannst Du davon unabhängig in GC eintragen !

    Grüße
    Oldpaps


    Danke dir, ich werde es mal testen. Ob diese App wirklich unabhängig arbeitet weißt du sicherlich auch nicht?!?!
  • Wie jetzt unabhängig ?
    Sobald Du sie startest wird dein Weg mit GPS gemessen und nebenbei die Schritte gezählt. Falls Du keine individuelle Schrittlänge eingetragen hast wird dann hieraus die Schrittlänge für "Gehen" errechnet. Je öfters Du sie nutzt desto genauer wird diese.
    Ich habe bei mir allerdings die Schrittlänge beim Gehen gemessen und in GC festgelegt.

    Grüße
    Oldpaps
  • Sorry, war nicht eindeutig meine Frage. Meine Gedanken gingen auf die Selbstkalibrierung der Uhr, da ich ja beim letzten Laufbandtraining eine ordentliche Differenz zum Laufband hatte und ich ja gerne Strecken, wo ich spazieren gehe aufzeichne. Die Frage ist, behandelt die Uhr die Schritte beim Spaziergang unabhängig in dieser App von den Schritten beim Laufen mit GPS?
  • Ja, die Schrittlänge bei "Gehen" und "Laufen" werden unterschiedlich behandelt. Ich habe mein Schrittlänge wie gesagt bei "Gehen" auf 0,66m eingestellt und bei meinem letzten Lauf wurde z.B. eine Schrittlänge von 1,46m angezeigt.

    Grüße
    Oldpaps
  • Ja, die Schrittlänge bei "Gehen" und "Laufen" werden unterschiedlich behandelt. Ich habe mein Schrittlänge wie gesagt bei "Gehen" auf 0,66m eingestellt und bei meinem letzten Lauf wurde z.B. eine Schrittlänge von 1,46m angezeigt.

    Grüße
    Oldpaps


    Sehr schön, DANKE!
  • Nur mal zum besseren Verständnis. Die Schrittlänge hängt mit vielen Faktoren zusammen. In Abhängigkeit vom Gelände, Geschwindigkeit und Trittfrequenz usw. Deshalb kann man für das Laufband keine wirkliche Schrittlänge berechnen. Sinnvoller wäre da vielleicht ein Laufsensor für den Schuh. Es kann sein das dieser die nötigen Daten dazu liefert.

    Dirk
  • Nur mal zum besseren Verständnis. Die Schrittlänge hängt mit vielen Faktoren zusammen. In Abhängigkeit vom Gelände, Geschwindigkeit und Trittfrequenz usw. Deshalb kann man für das Laufband keine wirkliche Schrittlänge berechnen. Sinnvoller wäre da vielleicht ein Laufsensor für den Schuh. Es kann sein das dieser die nötigen Daten dazu liefert.

    Dirk



    Attachments.zip
  • Richtig, die Schrittlänge ist ja eigentlich nur für Indooraktivitäten wichtig da Outdoor mit GPS gearbeitet wird. Als relevant für "Innen" fällt mir da eigentlich nur das Laufband ein - aber da gibt es doch sicherlich eine Streckenmessung ? (Habe ich noch nie gemacht, daher frage ich...) Durch diese Streckenmessung (die natürlich ausreichend lang sein müßte) und die angezeigte durchschnittliche Schrittfrequenz könnte man dann seine Schrittlänge ausrechnen.

    Grüße
    Oldpaps
  • Ich würde auch die Daten vom Laufband übernehmen. Eine Umdrehung hat eine genaue Länge. Fertig. Schrittlänge wäre mir da egal. Die Daten von mir stammen von einer FR630

    Dirk
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hi,

    also ich hab das Thema damals ja eröffnet. Ich habe auch für mich selbst etwas Licht ins dunkle gebracht...

    Habe gemerkt das die FR235 beim Indoor Laufen auf die Handbewegung reagiert. Wenn man also den Arm beim Joggen schneller bewegt dann zählt sie auch mehr Meter. Mittlerweile bin ich immer ziemlich nahe beieinander mit der Uhr und dem Laufband. Ob das nun richtig oder falsch ist, ist dahingestellt. Wobei ich denke das wenn man seine Arme schneller bewegt auch mehr schritte auf dem Laufband macht, aber dann wohl kürzere weil das Laufband sich ja immer gleich schnell dreht? Hoffe ihr versteht wie ich das meine.

    Gruß