Wann mit Aktivität beginnen? (FR235)

Former Member
Former Member
Hallo Community,

die Frage erscheint jetzt vielleicht etwas merkwürdig, aber ich habe weder über die SuFu noch in der Garmin-Dokumentation noch bei Google eine Antwort auf meine Frage gefunden.

Könnt ihr mir sagen, ab welcher Signalstärke (GPS) ein genaues Tracking möglich ist? Bisher habe ich es noch nicht gehabt, dass innerhalb kürzester Zeit kein Balken mehr blinkt (5 Balken). Meistens leuchten 3 Balken durchgängig, seltener 4. Sind drei Balken schon genug?

Vielen Dank im Voraus
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    hier steht was zu GPS Genauigkeit
    http://gpso.de/technik/gpsgenau.html

    Und ich kenne das von meiner Fenix das die dann piept wenn das GPS Signal gefunden und als OK akzeptiert wurde.

    In der Bedienungsanleitung steht das wenn das GPS Icon blinkt noch gesucht wird und daraus
    ist das GPS Signal erst ok wenn das Icon steadyON ist.

    Teste doch das ganze mal auf dem Balkon oder auf einer Wiese, wie lange der 235 benötigt um das GPS zubekommen:
    Die Zeit kann man dann ja sich ungefähr merken und bei nächsten Lauftraining mit ein kalkulieren.

    Hier ist auch noch Interessantes:
    http://www.dcrainmaker.com/2015/11/garmin-fr230-fr235-review.html
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Danke für deine Antwort. Im Handbuch steht nur schwammig: "Gehen Sie nach draußen, und warten Sie, während das Gerät Satelliten erfasst." Wenn ich erst warten muss bis das komplette Symbol durchgängig leuchtet, warte ich mir ja die Beine in den Bauch.

    Ich bin nur etwas überrascht, weil viele schreiben, dass das Signal innerhalb von 10 Sekunden gefunden wird und selten länger als 60 Sekunden braucht. Allerdings wurde da auch nicht genau beschrieben, was genau damit gemeint war, also ob es 10 Sekunden gedauert hat, bis ein Balken nicht mehr geblinkt hat, oder bis alle 5 durchgängig leuchteten.

    Ich werde es heute vor dem Training mal testen, wäre aber schon arg blöd, wenn man jedes Mal 10 Minuten auf den vollen Empfang warten müsste.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Danke für deine Antwort. Im Handbuch steht nur schwammig: "Gehen Sie nach draußen, und warten Sie, während das Gerät Satelliten erfasst." Wenn ich erst warten muss bis das komplette Symbol durchgängig leuchtet, warte ich mir ja die Beine in den Bauch.


    im Handbuch (stimmt) steht es etwas schwammig:
    "Status-Icons
    Icons werden oben im Hauptmenü angezeigt. Wenn ein Icon blinkt, sucht das Gerät ein Signal. Wenn das Icon leuchtet, wurde das Signal gefunden oder der Sensor ist verbunden"

    Naja es ist immer abhängig von den Gegebenheiten... zB wenn du deine Uhr heute in KleinOberursel benutzt und morgen in Tokio ohne sie vorher mal nach dem GPS Signal suchen zulassen...
    dann kann es sein das du.. ja wie du sagtest dir die Beine in den Bauch stehst.

    Gut das ist der übelste Fall... normaler weise so wie meine Fenix es macht solltest du um ein ordentliches Signal zubekommen schon mit 1min rechnen.
    Tip: wenn man sich vorbereitet einfach die Uhr schon AN schalten ggf auch schon mal auf die Aktivität drücken. (Im Freien natürlich)
    dann die vorbereitenden Tätigkeiten wie zB Laufschuhe anziehen oder aufwärmen/ dehnen durchführen
    und dann sollte in der Zeit das GPS Signal gefunden worden sein und man kann Start drücken und los geht's.

    So mache ich es und dem entsprechend hat meine Fenix dann auch immer die korrekte Höhe und Temperatur zusätzlich.

    Hatte bis dato so noch nie Probleme.
  • Ich habe die FR630.

    GPS Probleme hatte ich noch nicht. Das GPS Signal habe ich sogar in meinem vier Wänden schon. Hast du schon einmal das GLONASS dazu geschaltet? Da müsste es aber wirklich super funktionieren

    Dirk
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe die FR 235. Probleme beim Suchen von Sateliten habe ich nicht. Aber ich starte die Aktivität auch kurz bevor ich das Haus verlasse. Trotzdem dauert es kaum langer als 20 Sekunden wenn ich die Suche draussen starte.

    Im Gegensatz zur FR 220 ist die Suche nach Sateliten sehr viel schneller. Habe das Model meiner Frau gegeben und wir warten beim geimensamen Training immer länger auf ihr Signal. Nur in Ausnahmesituationen warte ich mal ne ganze Minute auf das Satelitensignal.