Beim Forereunner 235 wird gesagt, das Gerät wird über den USB Anschluss des pc geladen.
Darf man das Gerät auch an ein Ladegerät Handys anschließen. Das funktioniert ja auch z. B. beim oregon 550t
:confused::confused:
habe seit gut einer Woche den 235 er und bin grundsätzlich vom Gerät begeistert. Das Laden funktioniert bei mir aber nur am Computer. Habe diverse Ladegeräte ausprobiert (2 × Samsung, Apple, HTC) und heute auch ein Universalladegerät von Hama im Mediamarkt. Funktioniert bei keinem. Welches benutzt ihr? Übersehe ich irgend etwas? Bedanke mich vorab für Tipps und Hinweise.
habe für den F 235 das Netzteil der F 110 genommen. Bin zwar kein Kenner, aber das Garmin- Netzteil hat einen niedrigeren Ladestrom als meine anderen Netzgeräte. Habe das Erste fallen gelassen und da es aus Plastik ist, musste ich mir bei Amazon ein neues bestellen (zZt € 12,-). Beide Forerunner werden einwandfrei geladen.Nehme ich auch im Urlaub fürs Smartphone.
Ich nutze, je nachdem welches "frei" ist, 3 verschiedene Smartphone-Ladegeräte - laden klappt mit allen ohne Probleme.
Falls ein Gerät einen niedrigen Ladestrom liefert dauert nur das Aufladen länger ...
@woesti01 : Laß Dich nicht täuschen, wenn die Uhr an einem Netzteil geladen wird gibt es keine Ladeanzeige, Du siehst es erst, wenn Du auf die Akkuanzeige umschaltest, am Ladestand in % !
Habe mir DomiWatchRA als Watchface runtergeladen. Einfache Digi-Anzeige mit Datum und %-Anzeige für Akku. Hier wird beim Laden über PC oder Netzteil die die ansteigende Ladung bis 99% angezeigt.
Wenn die Uhr am PC angeschlossen ist und geladen bzw. synchronisiert wird sieht man doch aber keine Watchface oder irre ich mich ? Davon abgesehen stimmt es, bei jeder Watchface mit Akku-Anzeige erfolgt eine Aktualisierung dessen Anzeige falls per Netzteil geladen wird (nutze momentan Optimus als Watchface).